Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
@ sassl
Sorry, hab noch mal genau nachgesehen. Du hast recht mit den Daten, die hab ich auch, das war noch der letzte Schub, den ich da grad nicht gesehen hatte.
Allerdings sollte man nicht vergessen, daß das System sowieso long ist. Das wäre also ein Aufspringen.
Vielleicht klappts ja.
gruß amazon95 -
-
-
-
-
hallo zusammen,
heute wieder ein klarer beweis für mich, wie system nicht funktioniert.
1. wer das short signal von gestern gehandelt hat, wurde ausgestoppt.
2. wer den long von hintman noch hat, wartet auf den ts bei 3850, oder auf das nächste eindeutige shortsignal von hintman bei 3820.
nach meinen beobachtungen von früher und auch wieder in dieser woche:
man verdient gut, wenn man einfach dagegen handelt, was ich jetzt bei 3848 auch gemacht habe.
da schau ich jetzt mal zu, was bei 3820 dann passiert, bzw. beim nächsten eindeutigen shortsignal.
mich würde mal interessieren, wie die performance-historie wirklich aussieht beim candle 60.
wer von euch handelt schon mindestens 1 jahr damit??Gruss FS -
-
-
@ el malageno
Original von El_Malageno
Also bei mir war gestern auch das Short Signal.
Bin demnach auch Short gegangen.
Nur weil es mal wieder nicht so läuft wie erwartet, ensteht hier wieder eine riesen diskusion ob nu short oder nicht.
Du beschwerst dich über diesen THread hier, und schreibst selbst sowas.
Nach dem Motto egal ob short oder nicht. Das ist nun genau nicht egal und ist der UNterschied zwischen Gewinnen und Verlieren und sollte zB hier diskutiert werden können.
gruß amazon95 -
-
@ bring2mind,all
Die Frage nach anderen Underlyings für Cnadle60 ist schon legitim, aber: hintman führt ja nicht ganz ohne Grund 'offiziell' nur den Dax60 und VW60.
Dabei kann mit mit ruhigem Gewissen sagen, daß man VW ernsthaft nur mit CFDs handeln kann. Bei Zertis sind Spread und Transaktionskosten bei VW aberwitzig.
Man kann natürlich alle möglichen Underlyings versuchen mit den Candle60 Regeln zu traden. Das wird aber eher durch Zufall funktionieren. Man muß für jedes Underlying die passende Einstellung suchen. Außerdem muß es ein Wert sein, der 'swingt', sonst eignet er sich schon mal von vornherein nicht dazu.
(Eine EON zB scheint mir von vornherein nicht gerade geeignet, bei einer Siemens könnte man es mal backtesten.)
M a W, es ist jedem unbenommen, UNderlyings zu suchen, da zu probieren, backzutesten, und das dann hier bekannt zu geben.
Ganz gut funktioniert Candle60 für €/$. (Ich trade das auch.)
Da liegen die Tücken aber noch woanders, zB im 24 Stunden Handel.
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
Langsam wird es albern hier.
sind wir im kindergarten?
ich glaub ich such mir bald ein andres board.
ihr müllt mehr diesen thread mit eueren hinweisen hier nichts zu fragen zu,
als die die mal ne frage stellenWie war das nochmal mit der Quantität subterraner Agrarprodukte, die in reziproker Relation zu spirituellen Kapazität des Erzeugers stehen ? -
Hallo!
Hm, bevor das Wesentliche hier vollständig vergessen wird:
Für mich war die 10:00-Kerze ein Longsignal. Alle Bedingungen erfüllt,
sogar 3840 wurde zum Stundenschluss überwunden.
Christian"Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen." -
-
sorry amazon, aber irgendwie versteh ich das ganze jetzt nicht. es handelt sich hier doch um ein thread CANDLE60. steht hier also irgendwo geschrieben, dass man CANDLE60 nur mit dem DAX in verbindung bringen darf. schliesslich gibt's ja auch leute die handeln VW oder andere underlyings mit hintman's system. und ich dachte immer, dass man hier auch über andere underlyings posten darf.
wenn dem nicht so ist, benennt das ganze thread doch einfach in CANDLE60 DAX um...
gruss
b2m -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher