Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
Yep, bin ganz Deiner Meinung Stadinski
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Socerer“ ()
-
-
-
-
-
@Hintman
1. Frage: In wie weit ziehst Du die Bollinger Bänder noch in Betracht? ..sie weiten sich gerade..
2. Frage: Zu den Candle-Formationen: Wie weit muss bei Candle60 der Kurs vom letzten Hoch fallen, damit ein Long-Signal und somit Umkehrsignale gültig sind?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Socerer“ ()
-
-
-
-
Meine Sicht der Dinge: Kurs ragt aus dem unteren Bollinger Band und CCI zeigt überverkaufte Lage. EMA 50 könnte Unterstützung werden bei ca. 3806. Short würde ich momentan noch nicht gehen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Socerer“ ()
-
-
@Hintman
mit den Canldeformation ist es wirklich schwierig, die in einem Code zu fassen. Viel ist ja dabei Interpretationssache.
Wie man das lösen kann, weiß ich aber z.Z. auch nicht.
Habe dann das System so weit umgesetzt, wie ich es gepostet habe. Habe dann noch die 3 Punkte Protection bei dem Stop, die Sache mit den weißen/schwarzen Kerzen und die Tatsache, dass der CCI nicht in seinen Extremzonen liegen soll eingebaut.
Sollte jemand, der WL-benutzt Interesse an dem Code haben, kann er sich gerne bei mir melden
Gruß
/timbo -
-
@hintman
Wie weit bist du eigentlich mit den Candle60 Untersuchungen für US-Indizes? Gibt es schon Ergebnisse oder kann ich bei der Untersuchung helfen?
Beim Dax gibt es ja noch immer erhebliche Probleme mit den Tagesgrenzen, die zu sehr unterschiedlichen Signalen führen (dax, fdax, gaps). Mit der Konzentration auf den US-Markt sollten diese Brüche zumindest kleiner werden, wenn man um 14:30 startet
GrußThe Market will do the most obvious thing in the most unobvious manner -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0