Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
Wenn jemand das Ganze auch mal im kurzfristigen Fenster angeschaut hätte, wäre einem die wunderbare SKS im 15er FDAx aufgefallen.
Da geht man bei Bruch der Nackenlinie short und nicht long.
Wer stur nach Candle 60 tradet, erleidet ab und zu mal ein Minus, das nicht sein müsste.
SKS funktionieren ziemlich gut im FDAX
Kursziel ist 3780 FDAX
Vorher rück ich meine Shorts auch net raus
Ciao
SpontiDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sponti“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Original von Stadinski
@ dragon
ich danke dir, schaust du öfter in den Therad rein?
lg Stadinski
Ab und an. Ansonsten trade ich konsequent d.h. stur und erfolgreich mein System, so dass ich nicht auf die Empfehlungen hier angewiesen bin. Vielmals liegen die Leute falsch, was mich dann in meinem Ansatz verunsichert. Deshalb bin ich auf Distanz gegangen. -
-
@ all
So wieder mal long bei 3817 mit SL 3798.
Bei solch einer Signallage muß man gar nicht viel überlegen, WENN man das Candle60 Regelsystem tradet.
Der FDax hat im übrigen das gleiche Signal gegeben.
Zum Thema FDax/Dax.
ICh sehe immer auf beide, und zwar, daß es keine Divergenzen gibt. Gibt es doch welche, lasse ich den FDax entscheiden.
@ stadinski
Der FDax kommt doch bei TradeSignal immer zeitverzögert, ca 20 Minuten; also auch der erste Kurs, aber natürlich auch der von 15.00
gruß amazon95 -
-
@Stadinski
Da solltest Du aufpassen, denn dann hast Du beim FDAX kein Realtime! Die Daten sind NEARtime, als 15-20 Minuten verzögert!!
Zum FDax generell: hat ein viel höheres Volumen als der normale Dax, darum zählen die Signale dort theoretisch mehr!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Socerer“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 14
14 Besucher