Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
-
-
-
-
@ socerer
Das mit dem nicht-Traden in bestimmten Ranges ist so eine Sache: du verpaßt die schlechten Signale, das ist gut; du verpaßt aber auch vielleicht die Ausbrüche; das muß man dann für sich entscheiden.
Und warum gerade 3917.
@ all
Im FDax gabs um 12 übrigens noch keinen CCI Schnitt (jedenfalls bei mir); das dürfte jetzt nachgeholt werden, wenns so bleibt.
Der letzte Close um 12 war aber schon > EMA.
Der zweite Aufwärtstrend hält dort aber auch überzeugend bisher. MOM ebenfalls steigend.
IM FDax sind die BBD noch enger schon zusammengezogen als im Dax; da bin ich ja gespannt, wann sie sich in welche Richtung auffalten. Solange der Kurs über dem MA bleibt, siehts eher nach weiterhin long aus.
Das ist keine Prognose, sondern eine Beschreibung,
gruß amazon95 -
-
Ja, eben darum die Frage... Rein von der Formation her wäre es einem Morning Star ähnlich, aber in einer Seitwärtsphase und somit nicht bzw. wenig von Belang.
Die Frage ist auch, ob man zwischen 3917 und 3875 überhaupt traden soll?!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Socerer“ ()
-
@ all
Ich bin bei 3891 geswitcht auf long, mit SL 3872.
Der CCI ist zwar deutlich überkauft, aber nach der längeren Seitwärtsbewegung ist das auch nicht verwunderlich und ich stelle das als Gegenargument hintenan, da ansonsten, auch von den Nebenindikatoren her PTP, DSS), als auch der verteidigte zweite Aufwärtstrend, die Zeichen auf long stehen.
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
Ich orientiere mich auf 60 haupsächlich an Daily! Auch den CCI/SMA benutze ich nicht mehr, weil in starken Trendphasen zu oft verkehrte Signale erscheinen. Candle-Signale und GD´s sind meine Antwort. Außerdem hatten wir auf 60 vorhin ein Doji und der spricht meistens für Unsicherheit/Umschwung.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher