Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      wichtig ist festzustellen:

      häufiges hin und her während des tages mach taschne leer (zumindest wenn man auf stundenbasis handelt).

      man sollte wenn man merkt das sich die signale häufig in sehr kurzen punktabstäden ändern entweder die stückzahl reduzieren oder einfach das trading stoppen bis die richtung wieder klarer wird.

      man verpaßt nichts. der markt gibt immer neue chancen.
      und wer im aktuellen markt generell probleme hat sollte überlegen das trading auszusetzen bis wir wieder einen trendmarkt bekommen. (also über 4200 oder unter 3600).

      RE: seitwärtsbewegung

      @ morando

      Man bekommt etwas Übung beim Erkennen von Seitwärtsbewegungen.
      Beim letzten Male habe ich noch drei schöne Fehlsignale getradet,diesmal nur 1 1/2.

      Hin und wieder ein Blick auf den VDax schadet auch nicht. Am unangenehmsten zum Traden ist ein von eh schon relativ niedrigem Niveau fallender VDax. (So wie grad jetzt von niedrigen knapp 19 in der SPitze vorgestern auf gut 17 heute.)

      Strategisch sehr hilfreich ist dabei auch ein Positionierung im EOD. Wenn man nämlich zB jetzt schon länger short EOD ist, kann man evtl short60 min-Signale übergehen bzw verschieben, und hat dann nur noch die Entscheidungen über Long-Signale zu treffen; wobei daraus entstehende Trades auch noch zumindest teilweise gehedgt sind über die EOD Position.

      Man hat also ein besseres Risikoprofil, was die Entscheidungsfindung gelassener macht.

      gruß amazon95
      @morando

      übungssache sicherlich

      es gibt in so einer phase zwei möglichkeiten die das risk begrenzen.


      a) den markt weit genug laufen lassen um sicher zu sein das der ausbruch definitiv ist:

      am heutigen beispiel: z.b. einen stundenschluss über 3960 im fdax abwarten. der stop kann dann in der mitte der ehemaligen range im bereich 3935/40 angesetzt werden, da man annehmen kann das es ein fehlausbruch war wenn er in die range zurückkehrt

      b) man handelt antizyklisch. d.h wenn sich wie jetzt zeigt das der markt nicht über die 3950 will geht man short (risk ca. 15punkte) und überprüft das engagement am unteren rand der range (3910). entweder stellt man hier glatt und geht erneut rein bei ausbruch nach unten oder man zieht den stop nach

      wenn man angst vor einem zu weit entfernten stundenschluss hat dann kann man auch die hälfte der position einstoppen lassen sobald die entsprechende zone intrahour überquert wird (mit relativ engem stop) und sie vervollständigen wenn der stundenclose zustande kommt

      ich für mich z.b. habe mich heute morgen kurz über 3950 mit 1/2 position einstoppen lassen. mein risk liegt bei knapp 15 punkten incl spread. die position kann ich eigentlich schon abschreiben.
      so habe ich allerdings reel (auf die normalposition) nur 7,5 punkte verlust gemacht. aufgestock worden wäre die position bei stundenschluss über 3960.
      Ein neuer Versuch wird nun bei neuem tageshoch oder bei unterschreiten der 3910 (put variante) gewagt.

      besten gruss
      jan
      @amazon

      Zukünftig werde ich Deinen Rat befolgen und besser auf Ranges
      achten. Mir war zwar klar, dass es riskant ist, aber in Anbetracht des
      anderen Argumentes, dass man bei Nichteinstieg den Ausbruch verpasst, bin ich vorgestern zuerst long, wurde mit -22 Punkten ausgestoppt und gestern short und wurde mit -36 Punkten ausgestoppt. War mir eine Lehre.
      @ all

      Ich habe Long mit 19 Punkten netto Verlust verkauft. Gehe aber, wie auch im CW,nicht short.

      Der Grund ist die unmittelbar bevorstehende UNterstützungsbereich um 3895.
      Außerdem bin ich EOD short.

      Des weiteren steckt der Dax wieder mal offensichtlich in einer Box zwischen 3895 und 3940 (im übrigen ziemlich entsprechend des BBD des FDax).

      Für weiteres Handeln warte ich ein Konstellation ab,bei der mir eine Spekulation auf einen Ausbruch in eine Richtung lohnend erscheint.

      gruß amazon95

      PS ICh hätte das auch gerne mit den Begründungen früher gepostet,aber ich mußte hier wirklich mal abwägen und überlegen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()