Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
-
-
-
-
-
@dagoberto
is stop steht für initial stop.... sorry.. leicht vertipp
dieser kann nun im fdax im bereich knapp über 4080 angesiedelt sein bzw. unter dem heutigen tagestief.
im kassa- dax mit unterschreiten der 4078 punkte
ja, exlibris ist top was das fdax trading angeht. hat allerdings auch sehr viel kürzere zeithorizonte. dieses kurze trading auf 10-20 punkte ist in zertifikaten wesentlich schwerer umzusetzen als mit einem future der 0,5 punkte spread hat
gruss
jan -
vielen dank für deine antwort,
eine frage dazu noch .was meinst du mit ''isstop''
(befinden wir uns in engen bändern wie im moment, wird erst der ausbruch,d.h. ein close ausserhalb der bänder (deutlich) gehandelt. der isstop kann in diesem fall angehoben werden auf das mittelband, da hier der ausbruch negiert wäre. das verbessert das crv zu diesem zeitpunkt.)
schaut euch mal exlibris threads an. hat seine trades gut getimet heut morgen 9uhr 30 bis 10uhr30, 10uhr30 bis 11uhrgrüße, dagoberto:):):) -
-
@morando:
muss jeder selbst wissen
da ich mich am fdax orientiere und dieser zum stundenschluss bei 4102 lag, bin ich long gegangen.
das crv ist akzeptabel.
entweder wir schaffen es auf neue hochs oder fallen in den alte schiebezone zurück was sehr negtiv zu werden wäre (doppeltop)
heute abend kommt zinsentscheidung, da möchte ich eigentlich schon raus sein, da ich heute abend nicht anwesend bin.
gruss
jan -
-
close, 20, 2 sind die einstellungen
ja sie öffnen sich.. nun sollte die stunde möglichst am hoch schliessen.
risiko heute: das offene kassa dax gap.
allerdings findet man immer einen grund einen trade nicht einzugehn.
mit einem stop am mittleren band für den anfang ist man gut abgesichert
aber noch ist die stunde nicht zuende .. kann sich noch ändern
gruss
jan -
-
ich nutze die standard vorgaben.
gewinnziel nur bedingt. wenn sich die bänder öffnen und der dax am oberen oder unteren band entlang schlingt ist das ein trendzeichen das zum laufenlassen mahnt.
ich handhabe das meist so das ich die erste positionhälfte nach 30 punkten gewinn zur disposition stelle. die zweite position verkaufe ich wenn bestimmte widerstands oder unterstützungsmarken erreicht werden oder mein trailingstop (kein fixer punktesatz sondern parabolisch) erreicht wird.
gruss
jan -
@ klaa1
-- ziehen sie sich zusammen, so dass nur noch wenig (subjektiv) platz bis zum oberen band ist wird ein trade nur eingangen wenn er genug potential verspricht. --
in diesem Sinn meinst Du einen trade der von einem bb zum anderen führt (also gewissermassen mit gewinnziel)?
noch eine frage: welche parameter hast du bei den bb eingestellt?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „morando“ ()
-
@dagoberto
experte wäre übertrieben. aber ich setze die bollingerbänder ein um die signalqualität zu selektieren. dadurch komme ich auf wesentlich weniger trades im monat (bisher 5 diesen monat), was die transaktionskosten senkt und die trefferquote erhöht.
die bollingers nutze ich folgendermassen:
ziehen sie sich zusammen, so dass nur noch wenig (subjektiv) platz bis zum oberen band ist wird ein trade nur eingangen wenn er genug potential verspricht.
befinden wir uns in engen bändern wie im moment, wird erst der ausbruch,d.h. ein close ausserhalb der bänder (deutlich) gehandelt. der isstop kann in diesem fall angehoben werden auf das mittelband, da hier der ausbruch negiert wäre. das verbessert das crv zu diesem zeitpunkt.
bin gespannt wohin der ausbruch heute führt
besten gruss
jan -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 16
16 Besucher