Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      @ Klaa,

      ich finde das ist Auslegungssache, man kann es auch so interpretieren:

      der Markt klopft und klopft immer wieder an der Marke von 4250 und prallt jedesmal wieder ab.. irgendwann gibt er auf und wandert abwärts, aber dann richtig..

      wie schon gesagt, das kann auslegen wie man will.. ;)
      @ klaa1

      Bei diesem ausgedünnten Markt ist natürlich alles nochmal besonders vage.
      Ja, der Markt würde wohl gerne nach oben wollen; deshalb das Anklopfen, aber es gelingt nicht so recht, (vielleicht weil zur Zeit überhaupt keiner da ist, um nennenswert zu kaufen,), ohne daß es aber auch runter geht (obwohl wie man gestern gesehen hat, auch dazu schnell mal die Bereitschaft da ist).

      Ich benutze ja Keltner Kanäle, und da habe ich eine obere Begrenzung bei 4268 im Xetra-Dax. Das wäre das erste Potential, nicht eben üppig; nach unten bis 4227.
      Gut, muß nichts heißen, aber ist nun mal da.

      gruß amazon
      @amazon

      ich sehe das folgendermaßen:

      wir klopfen seit ca. 2 wochen an die 4250 im kassa dax an. wenn wir sie nun nachhaltig durchbrechen sollte der ausbruch allein potential im bereich 50-100 punkte freisetzen. d.h. brechen wir heute nachmittag darüber aus hätte der markt tatsächlich wieder potential.

      mich interessiert worin du den potentialbegrenzer siehst? das der markt andauernd an diese marke klopft ist eher stark bullish zu interpretieren.
      @ klaa1
      Bei mir weiterhin short von gestern 17 UHr. Ich würde sagen, wir schwenken jetzt richtig auf seitwärts ein, nachdem bis dato eine leichte Aufwärtsneigung da war.
      Bei einer 'heftigeren' Bewegung nach oben würde ich also ausgestopt werden, würde aber kaum automatisch long gehen, da ich noch kein Potential sehe. Aber im Vorhinein kann ich das nicht sicher sagen.

      gruß amazon
      @ klaa 1

      Hallo Jan,
      weshalb eierst du jetzt mit den verschiedensten Kurszielen in einem Atemzug und evtl zu deinem eigenen Schaden herum (FDax 4325 - ?Gap Close 4185) ==>(das wären 140 Punkte, und wir wären doch schon froh, wenn der Dax sich um 40 Punkte bewegte). 8) 8) 8)

      Ich will dir nicht in deine Strategie reinfunken, aber guck doch nicht wie ein Kaninchen in der Schlangenfarm auf vermeintliche, ständig wechselnde Kursziele, deren Begründung zumindest zweifelhaft ist.

      (PS. Ich bin nach wie vor wie vor short (Dax, SP), und es gibt bis JETZT keine Gegen-Indikation. Was draus wird - keine Ahnung, deshalb auch kein Kursziel.)

      gruß amazon
      und wieder mal der bauch: das wird nix mit short, vorher klopfen wir wohl nochmal bei 4285 (fdax) oder sogar 4300-4325 an. der fdax close bei 4268 lässts vorahnen.

      sachliche begründung:

      fdax kam konsolidierte im kleinsten zeitfenster über eine stunde bullish bei 4260-4265. ausbruch zum schluss

      das gap bei 4214 (kassa) dax wird sicher noch geschlossen wie auch das fdax gap bei 4185. aber höchst wahrscheinlich noch nicht in diesem anlauf.
      @daxabby
      bin aus den gleichen Gründen um 17 Uhr Short gegangen wie du. Zudem sind auch der NDX und der Dow Jones aus ihren seit 3 Tagen bestehenden Aüfwärtskanälen nach unten ausgebrochen, das verstärkt meiner Ansicht nach das Candle60 Signal deutlich.
      Pucon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pucon“ ()

      @ daxabby

      Eben,ob das wirklich eine Flagge ist oder ein leicht ansteigender Trendkanal, darüber eben könnte man geteilter Meinung sein; allerdings hätte die Flaggeninterpretation von vornherein eine bärische Implikation, während die Trendkanalvariante eine eher bullische Grundhaltung beinhaltete.

      Aber seis drum, mal sehen was - woraus aus immer - herauskommt.

      gruß amazon
      @amazon
      als Flagge hätte ich das jezt auch nicht unbedingt bezeichnet, eher als leicht ansteigender Trendkananal;

      (Nach einer Abwärtsbewegung würde eine bärisch zu interpretierende Flagge aufwärts verlaufen, und eine bullische abwärts.)


      Meines Wissens nach kann ich dir da nur zustimmen,
      wie auch immer es kommt auf dasselbe hinaus, ob nun die bärische Flagge oder der Aufwärtstrend nach unten verlassen wurde, beide Ansichtsweise sprechen eine bärische Sprache und lagen bisher richtig :)

      Korrigiere mich ruhig, falls ich falsch liege...

      gruss daxabby
      @ daxabby

      Nehmen wir mal, was ich unten im Chart eingezeichnet habe, ist eine Flagge (darüber könnte man sicher noch geteilter Meinung sein), so verläuft diese nach einer Aufwärtsbewegung weiter aufwärts gerichtet; und deshalb würde man sie bärisch interpretieren müssen.
      Eine bullishe Flagge nach einer Aufwärtsbewegung würde abfallend gerichtet verlaufen.

      (Nach einer Abwärtsbewegung würde eine bärisch zu interpretierende Flagge aufwärts verlaufen, und eine bullische abwärts.)

      gruß amazon
      @ daxabby

      Das mit dem VDax war nur so eine Erinnerung, wie wenig Schwankung da ist, weshalb man nämlich auch nicht auf jede signalisierte -vermeintliche- Schwankung setzen sollte. Jedenfalls mache ich das nicht.

      Soll heißen bei einem VDax von 25 würde ich ein Signal anders interpretieren als jetzt bei 13. Ich sehe da auch nicht ständig drauf, aber hin und wieder schon.

      Man könnte auch die ganz Bewegung seit dem 22.12. morgens als eine bärische Flagge betrachten, die jetzt nach unten verlasen wurde.

      Außerdem ist das letzte Signal überhaupt das erste formelle Signal im DAX seitdem gewesen. (Heute morgen um zehn gabs zwar auch noch ein ganz verknautschtes, muß man aber ziemlich scharf ranzoomen.)

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 2712.png

        20,9 kB, 600×450, 488 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      @ amazon,

      um häufige Fehlsignale zu verhindern muss ich sicher noch einiges dazulernen. VDax lass ich meistens ausser acht, könnte ein Fehler sein.

      Worauf meine 'intuitive' Einschätzung in Bezug auf dieses Short-Signal beruht, kann ich aber auch erklären..

      1. alle Candle60 Bedingungen sind erfüllt

      2. Ein Tower Top Formation hat sich gebildet

      3. der kurzfristige Aufwärtstrend ist auf Stundenschlussbasis gebrochen.

      Ich glaube das sind ausreichende Gründe für einen short :)

      gutes Gelingen