Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      RE: vor/nach 20 UHr

      Geht jemand short?

      Ich finde das Signal ziemlich schwach.

      Wenn es im unteren Bereich geendet hätte, dann vielleicht, aber so.

      Solange der DAX nicht unter die 4230 schließt, ist dieser noch unentschlossen.

      gruß

      bascha ;)

      vor/nach 20 UHr

      @ itsmie, all

      Wie itsmie schrieb, war letzte Woche wirklich nochmal der Auslöser für etwas, das mir schon länger Unbehagen bereitet.

      In der Tat die Long Position (1 auf dem CHart) wurde durch den nach18 Uhr FDax ungünstig, wie sich am nächsten Tag herausstellte (mögliches Long Signal bei 3), per IS ausgestopt wurde (2).

      Zudem kann man feststellen (das ist in dem Sinne, wie es dragon gepostet hat), daß es im Dax so gut wie keine Eröffnung gegen die Richtung des Vortagesschluß gibt. Im letzten Jahr habe ich einen Fall gefunden.
      Somit konnte man sich fragen, ob man dann gleich lieber ganz um 17.30 aufhört.

      Man kann nun allerdings auch feststellen, daß es genügend Fälle gab, in denen der Fdax eben doch nach 18 UHr Signale gegeben hatte (z.B 4 auf dem Chart), die man nur deutlich ungünstiger am nächsten Morgen hätte handeln können.; sodaß ich denke, daß Beispiel 2 als die ungünstige Ausnahme angesehen werden muß, und in jedem Fall von dem positiven Effekt des Handelns nach 18 Uhr übertroffen wird.

      Nach 20 Uhr allerdings bin ich - wenn ich mich recht erinnere (und ich zumindest vermerke nicht, wann die Position geschlossen wurde) - in diesem Jahr schon dreimal per TS ausgestopt worden (5 im Chart), ohne Vorteil daraus zu ziehen (zweimal wäre am nächsten Tag mehr drin gewesen, heute ists noch offen).
      Deshalb - und das scheint ja eher der Trend auch hier zu sein - kann man zu dem Schluß kommen, nach 20 UHr eben keine Stops mehr zu beachten. Zumal mit der 20 UHr FDax Indikation, wie dragon schrieb, man ziemlich gut liegt.
      Man trägt dann zwei Stunden mehr Overnight Risiko.

      Wie klaa1 schrieb, mag das in hochvolatilen Zeiten wieder anders sein. (Meine Daten -von TS- reichen aber nur bis Ende 2003 zurück, und derweil war es nicht mehr hochvolatil.)

      gruß amazon
      Bilder
      • fadx nachbörsl.png

        21,08 kB, 600×450, 1.091 mal angesehen

      RE: nach 20 UHr

      @ amazon

      so wie du es jetzt darstellst, klingt es wieder etwas anders, als neulichst im klaa1-thread.
      dort war der auslöser ja nicht zuletzt der longtrade von do., 17:00, der im fdax nach 19:00 ausgestopt wurde. um 20:00 war dann sogar eine short-position zu eröffnen. am freitag sah es im dax dann aber so aus, dass ausgelöster is und gegenposition eher ärgerlich waren. im fdax gab es am freitag um 9:00 sogar schon wieder ein longsignal.
      ich hatte dich dort so verstanden, dass du anhand deiner aufzeichnungen das ganze handeln nach 18:00 für candle60 in frage stellen wolltest. wenn backtestings dies bestätigen, sicherlich eine option, mein bauch sagt mir da aber eher, dass dies nicht unbedingt zum vorteile ist.

      anders sieht es da natürlich mit der überwachung der stops nach 20:00 aus. ich handele zwar keine cfds und zertis nur noch extrem selten, aber meine erfahrungen und auch die postings hier im forum deuten für mich eher darauf hin, dass es zumindest z.zt. besser ist, nachbörslich einfach nichts zu tun (führt hier eigentlich niemand ein vernünftiges trading-journal, in dem sowas mit erfasst wird?). schafft einem einen entspannteren abend (mehr freizeit, weniger ärger über emis) und unter dem strich sogar vermutlich bessere ergebnisse.
      ist zumindest meine meinung, da das ganze schwer backzutesten ist, gibt es hier aber wahrscheinlich ziemlich unterschiedliche ansichten dazu. ich habe jedenfalls keine deutlich negativen erfahrungen in letzter zeit damit gemacht, nach 20:00 nicht mehr handeln zu können (im fdax).

      gruß itsmie
      @rAmMsTeIn

      Da hast du allerdings recht mit den schlaflosen Nächten.
      Jedoch winken bei Overnight Position auch höhere Gewinne.

      Sieh nur mal allein die letzten Tage.

      Aber wie auch Klaa1 meint, die Emis taxen nach 20:00 Uhr von der Realität losgelöst.


      gruß

      bascha ;)
      also ich habe für nachbörsliche Kurse - nach 20.00 uhr - nur schlechte Erfahrungen.

      Ich meine entweder geht man das riskio über nacht ein oder man verkauft bis 20.00 Uhr.

      Das ist beim Future Handel - und dort laufen ja die Umsätze - letzlich genauso.

      Nach 20.00 uhr macht zum Beispiel d4f das was dem Broker gut tut und zwar Provision für seine eigene Tasche
      @amazon

      in hochvolatilen zeiten sieht die sache anders aus mit den nachbörslichen kursen. hier konnte es durchaus zu gaps in der grössenordnung 50p und mehr kommen. allerdings hat sich das auch damals ausgeglichen.

      ich persönlich entscheide um 20.00 uhr wie ich weiterverfahre. Gewinnmitnahmen bei peaks nach 20.00 uhr sind möglich aber was den stop angeht sollte entweder um 20.00uhr zum fdax close verkauft werden oder man hält über nacht. die nachbörslichen (nach20.00 uhr) taxen der emis sind nämlich teilweise losgelöst von der realität.

      orientierung ist der fdax
      dem risiko der overnight positionen setze ich mich schon einige zeit nicht mehr aus.
      da hängt es zu sehr von den amis ab, ganz mal abgesehen von dem was die emis in dieser zeit sich zusammentaxen.
      und wenn abends um 22:00 uhr der blick auf ntv tafel 301 zeigt, das die amis sich wieder mal gegen meine position entwickelt haben, hatte ich öfters schlaflose nächte.
      da man logischerweise dann mehr transaktionen durchführt bin ich fast zwangsläufig bei IB und handel den fdax.

      gruß
      rammstein

      RE: nach 20 UHr

      @amazon
      i.d.r. lässt sich um 20 Uhr im f-dax der trend für den nächsten tag erkennen auch im dax erahnen. ansonsten kann man den dj beobachten. wem das zu stressig ist oder wer keine zeit hat, sollte auf tagesbasis handeln.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      RE: nach 20 UHr

      Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das man nachbörslich die Kurse der virtuellen Indizes ignorieren sollte.

      Denn wenn es nicht so sein sollte, dann hätten wir ja lauter GAPS und das kann kein Markt auf Dauer.

      Meine Meinung:

      Die Kursstellung nach 20:00 Uhr (FDAX SCHLUSS) ignorieren.


      gruß

      bascha ;)
      @ itsmie, all

      Aus gegebenem Anlaß will ich nochmal etwas aufgreifen, was in klaa1s Depot Thread letzte Woche angesprochen wurde:

      nachbörsliche Stops.

      Es gibt ja einige, die nach 18 UHr, den Handel einstellen. Das hat sicher gute Gründe.
      Ich denke aber, daß man nach 18 UHr noch gute Signale (bei aller Skepsis ihnen gegenüber wegen des arg geringeren zugrundeliegenden Handelsvolumens) bekommen kann. Das letzte Mal erst am Freitag abend.
      Letzte Woche wurde man auch einmal ausgestopt durch den FDax nach 18 UHr; das wäre man am darauffolgenden Tag aber auch, wenn auch ein paar Punkte günstiger.

      Wie verhält es sich aber mit der Zeit nach 20 Uhr?
      Die Long Position von gestern dürfte bei allen ausgestopt worden sein. (So sie sich nach den Stop Regeln richten.) Ich sag das mit einem gewissen Vorbehalt, da man sich ja nie ganz sicher sein kann, wie die verschiedenen Emis getaxt haben.
      Bei d4f jedenfalls war ein Tief von Dax 4215 angesagt.

      Nun beruhen diese Kurse ja auf keinem realen Handel, sondern es werden Umrechnungen angestellt aufgrund der Entwicklungen an den Märkten, an denen gehandelt wird. (Vielleicht wird auch nur gewürfelt und ggf gefischt ;))

      Nun kann ich mich an gar keinen Fall mehr erinnern, bei dem der ausgeführte Stop nach 20 Uhr von Vorteil am nächsten Tag gewesen wäre.
      Ich kann mich aber dafür an die Fälle erinnern, an denen das sowohl beim SL wie TS, also Verlust- wie Gewinnstop, von Nachteil gewesen wäre.

      So wie jetzt, (und egal wie es heute tatsächlich ausgeht) immerhin bestand heute morgen und besteht weiterhin die Möglichekit auf Fortsetzung der Bewegung nach oben; bei der wird man aber in jedem Fall nicht mehr dabei sein, da die Position ja nachbörslich schon per TS ausgestopt wurde.

      Da das nachbörsliche Kursverhalten im Grunde nicht backzutesten ist, ist man auf Erfahrungen und Meinungen hierfür angewiesen. Gibts die dazu?

      gruß amazon