Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
@ borton
Du hast mich zu Recht einer kleinen sprachlichen Ungenauigkeit wegen gerügt; dann laß mich dir Selbiges mit Gleichem vergelten.
Ich postete:
"Inzwischen sieht es aber eher so aus, daß daraus ein eigenes System entstanden zu sein scheint."
Dieser Formulierung kannst du entnehmen, daß ich selbst nicht ganz sicher hinsichtlich des eigenen Systems bin, bzw diese Einschätzung mir erst nach weiterem Nachdenken und Veränderungen überhaupt gekommen ist.
Du kannst aber sicher sein, daß - wenn dem so sein sollte - es auch als solches eigenes System vorgestellt werden würde.
herkunft und ich hatten uns das auch für das Wochenende vorgenommen.
Sieh es mir also nach, wenn ich aus alter Gewohnheit hier in einer Art Transitsituation befindlich weiterhin poste.
gruß amazonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
-
-
-
-
@ dragon
der Wiederstand ist das Engulfing, also 1 und zweite Kerze! Ich würde den kleinen Docht als Wiederstand nehmen von kerze 1.
Tja, ich weiß nicht, wenn die Arbeitsmarktdaten gut ausfallen, werden wir wohl die 4300 nach oben verlassen, aber ob es nachhaltig sein wird, weiß keiner! Daher ist mein Stopp auch ein wenig höher angesetzt als normal!
Denn es ist oft schon so gewesen, das der Markt nur kurze Ausschläge in die Richtung zeigt, weil sonst würde sich die ganze Welt an den Zahlen aufhängen und warten und dann kohle machen....So dumm sind die nun auch wieder nicht...!
lg Stadinski -
-
-
-
@amazon95
"der KCH offiziell zum Candle60 Trading stimmt sicher nicht"
=> Das habe ich so auch nicht geschrieben. Ich schrieb: er gehort mitlerweile dazu. Zwischen beider Schreibweisen gehören Welten...
"Inzwischen sieht es aber eher so aus, daß daraus ein eigenes System entstanden zu sein scheint."
=> Es kann kein eigenes System genannt werden, wenn es auf die Candle60-Methode aufbaut. Dagegen wird/sollte Hitman etwas dagegen haben. Etwas als sein Eigenes zu bezeichnen, was so nicht ist. Es sei denn du stellst ein Komplett neues System vor, was nicht annähernd etwas mit der Candle60-Methode zu tun hat. Ich lass mich überraschen.
@DorisD
"nur weil 3 Fehlsignale gefiltert wurden"
=> Es sind nur 3 Fehlsignale in den letzten drei Tagen. Schau dir bitte die letzten 4 wochen an, noch besser das letzte komplette Jahr, dann sieht du vielleicht hunderte gefilderte Fehlsignal.
Und ich sage nur eins:
Nur Bares ist wahres!
Von Verlusten kann ich mir kein Reich aufbauen, bzw. Kaufen.
Wichtig:
Handelssystem wurde schon immer benutzt und mit der Zeit modifiziert, wenn es einer Verbesserung benötigte. Und diese Verbesserung ist hier ganz Offensichtlich. Wenn in einem Jahr dieses System wieder modifiert werden muss um es zu verbessern, würde ich nicht meine Augen zu machen, Geld verlieren, wenn die jenigen die die Modifikation nutzen ihr Depot vergrößern.
Ich verstehe solche Verschlossenheit gar nicht. So ist das Traden schon immer gewesen und wird immer so bleiben.
Schlusswort:
Wer nicht an sich arbeitet, wird irgenwan an der Börse nicht mehr arbeiten brauchen, da dieser kein Geld mehr zum Arbeiten besitzen.
Mahlzeit....... -
@ Stadinski
Ich mecker ja gar nichtWar nur eine Anregung
Aber hier wird behauptet, dass der KCH Fehlsignale ausfiltert . Worauf begründet sich diese Aussage?
Hat schon mal jemand untersucht, ob dieser oder jener Filter, der hier diskutiert wird, nicht auch schon profitable trades ausgefiltert hat
Aber Du hast Recht : Wir sollten dieses Thema jetzt ruhen lassen .
Gruß
DorisHäufig ist die Prophezeiung die Hauptursache für das prophezeite Ereignis. - Thomas Hobbes - -
-
8)@ Doris D
nur meckern bringt auch nix, sage uns doch mal was du für ideen hast!
Wir sollten das Thema nun ruhen lassen!
Ich denke jede Idee können wir brauchen. Du mußt es ja nicht handeln, jeder ist eh für sich selbst verantwortlich! Man kann den KCH aufnehmen oder auch sein lassen, doch hilfreich ist er sicher!
Also weiterhin good Trades!
lg stadinski -
Candle60 - und damit deiser Thread - bezieht sich glaube ich auch nicht nur strikt auf den DAX, oder?
Da ich mit den ganzen Filtern auch noch nicht klar komme, habe ich einfach andere Underlyings getestet.
Gute Ergebnisse habe ich mit SAP, Schering, Siemens, Adidas, Dt. Bank und VW (handel ich jetzt alle mit kleinen Beträgen bei d4f).
Das nur mal als alternative Idee, falls noch jemand lieber das Underlying wechselt, anstatt neue Filter einzusetzenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kai“ ()
-
-
@all
Also ich finde die Diskusionen um neue Filter etc. ganz passend hier.
Würde man hier nur über striktes candle60 diskutieren, würde das Thema sicher einschlafen, denn die Regeln sind dabei ja völlig unstrittig und es macht ja keinen Sinn das hier einfach nur jeder gleichzeitig sagt jetzt bin ich long, jetzt bin ich short. Das striktes candle60 im Moment keinen Gewinn abwirft ist ja hinreichend bekannt.
Das Diskutieren fängt ja erst da an, wo neue Ideen ins Spiel kommen, und das sollten wir hier ruhig weiter so machen finde ich ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher