Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      indikatoren für dax60

      @grauertiger


      du findest die indikatoren alle bei ww. technical-investor(tradesignal).ich habe sie beim profichart von b. i. s.

      ich möchte hier keine persönliche bewertung hineinbringen, den alle indikatoren sind so gut, wie ich sie anwende.
      aber etwas hat mich nachdenklich gemacht.ich zitier sinngemäß f l o r ek und gebe einen kurzen auszug:

      keiner würde heute einen computer kaufen,den i b m vor 50 jahren entwickelt hat.
      hier ein kurzer auszug seiner einteilung(nicht vollständig)

      trendfolger:oldies:macd
      newcomer:cci
      next generatin:kaufmann`s adaptivemoving averages(Kama)

      momonetum oszillatoren:oldies:momentum,rsi,stochostic
      newcomer:cmo
      next generation:dss(double smoothed stochastic
      Ich habe mal ein Layout in Metastock erstellt für diese Sache. Allerdings ist da noch was unklar mit dem CCI und SMA.

      Ich habe einen SMA eingefügt, allerdings hat er diesen vom Dax genommen. Müsste der nicht vom CCI sein ?

      Füge mal die Grafik hier ein.
      Bilder
      • Candlestick.jpg

        156,36 kB, 900×696, 619 mal angesehen
      Gruß

      MK-Trading 8)
      Da anscheinend bei mir irgendwie die PN oder Mail funktion nicht klappt, werde ich meine Frage hier her posten. Wäre schön, wenn mir dies jemand beantworten könnte.

      Damit ich das ganze richtig verstanden habe, habt Ihr einen 60 Min Dax Chart als Basis genommen mit Candlesticks als Darstellung.

      Als Indikatoren habt Ihr CCI (11) und dessen SMA. Welchen Faktor habt Ihr bei SMA genommen ?

      Dann den Slow Stoch mit der Einstellung 9,6,4 und Momentum (12).

      Ist das soweit alles richtig ?

      Dann würde ich gerne wissen, wie Ihr die Informationen, die nach 17.30 Uhr kommen (L-Dax und anschließend noch die USA) wertet ? Werden zu den Zeiten auch Signale generiert bzw. aufgrund der Indikation ausgerechnet oder ignoriert Ihr diese strickt einfach. StoppLoss Orders würden ja noch bis 20 Uhr funktionieren und wenn man nach 20 Uhr unter Umständen auch noch verkaufen will, weil vielleicht die USA einen Intradayreversal macht oder machen könnte, müsste man ja die StoppLossOrder vorher in Stuttgart canceln.
      Mich würde interessieren, wie Ihr das handhabt.

      mfg

      MK
      Gruß

      MK-Trading 8)
      Grüß euch,

      Übrigens:

      Für alle,die auch am WE etwas handeln wollen empfehle ich die Seite

      www6.bluevex.de/sportbets2/website/viewStartpage.do?

      Dort kann man auf verschiedene Sportevents Scheine handeln.Ist sehr witzig und die Bundesliga macht´s noch a bissl spannender als ohne ;)
      Ich hab gestern z.B. einen "Köln bleibt in der ersten Liga Schein" zu 0,37€ gekauft (5 Stück,is ja nur zum Spass),der steht schon bei 0,55€.

      Denke,so für´s WE und für zwischendurch recht witzig.Man kann quasi auf alles wetten und der Handel funktioniert so wie an der Börse.Schaut´s auch mal an :D 8)

      meph :D
      Hallo zusammen,

      auch ich bin über die Zeitschrift TRADERS auf dieses Forum gestoßen. Sehr beeindruckend das Interview mit Hintman.

      Finde dieses Thread sehr gut, weil hier genau das behandelt wird, was ich auch trade.

      Da ich voraussichtlich öfters hier posten werde, möchte ich mich hier im Forum kurz vorstellen:

      Ich komme aus einer Großstadt in NRW und bin knapp über 30 Jahre alt 8)

      Derzeit trade ich Waves auf den Dax (überwiegend).

      Das erste mal habe ich mit Aktien gehandelt, da gab es den Dax noch nicht :) (Größere Pausen zwischendurch gehabt)

      Seit mehreren Jahren wieder regelmäßig, mit allen höhen und tiefen. ;(

      Als Software benutze ich Tai-Pan Realtime und Metastock professional.

      Meine Charts habe ich schon immer in Candlesticks dargestellt, ohne auf die Formationen einzugehen (Kennen tue ich allerdings einige). Das Buch von Steve Nison hatte ich mir ebenfalls vor längerer Zeit gekauft, leider auch nur überflogen, wie viele andere Börsenbücher auch.
      Werde es mir aber wieder mal zu gemüte ziehen.

      Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.

      Bis Bald.

      MK
      Gruß

      MK-Trading 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MK-Trading“ ()

      vielen dank für deine antwort jim!

      ich finde auch alle indikatoren die du erklärt hast - bis auf den kama38...
      zumindest bei tradesignal express dürfte es den nicht geben.
      dabei wäre er - laut deiner erklärung - gerade in den vergangenen tagen sehr nützlich gewesen.
      weiters - welche einstellungen nimmst du bei deinen indikatoren vor? wenn wir jetzt mal vom dax-60min ausgehen. beim dymoi ist die grundeinstellung 10. passt das?

      lg
      grauertiger
      @rueschendorf,

      Wo findet man diesen KAMA Indikator und ggf. auch den DYMOI Indikator?
      Könntest du uns vielleicht auch die Indikatoren mal ausgeschrieben geben?
      Dann könnte man womöglich besser nach ihnen suchen!

      So be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      @grautiger,

      es gibt keine blöden fragen wenn man im leben weiterkommen will. darum habe ich mich auch über deine frage gefreut. die gl wie ema und sma gehehen in der range die bewegungen mit. kama 38 (meine erfahrung) zeigen den trend besser an als aroon up and down.du mußt darauf achten,ob di candle sich unterhalb oder oberhalb bewegen.schau dir einfach einmal den dax an.du wirst überrascht sein. der vorteil gegenüber ema-sma liegt nur in den seitwärtsbewgungen.


      und noch einen tip.nehme den dymoi in deinen kontrollchart, wenn der au 100 oder o läüft, ist jeder candle mit größter aufmerksamkeit zu geobachten.

      ich werde bald noch etwaszu einem einstieg im dax 60 sagen,weil die stops so zu weit sind.20 pkt. kann ich nicht verkraften.

      gute nacht und weiterhin viel erfolg wünscht


      j i m
      war ein bisschen interpretationssache

      ich hab mich streng ans regelwerk gehalten.

      die kerze war zwar rot
      aber der wichtigste indikator der cci hatte um 16.00 uhr noch keinen schnitt mit dem sma vollzogen.
      ebenso lief die slow stochastik 9,6,4 noch nach oben
      momentum stagnierte bis fiel.

      wäre die 17:00 uhr kerze rot geworden, dann wäre ein reguläres short signal entstanden. dies war nicht der fall.... ich blieb long

      gleichzeitig muss ich zu meinem 11.00 uhr long signal sagen, das dies auch kein reulärer schnitt war, die bestätigung erfolgte hier erst um 12.00 uhr