Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
@ sang-froid
Warum auch freuen wir uns auf morgen. Iste super und die Disziplin wird nun richtig belohnt. So gehört sich das.
Dafür gibt es den TS der derzeit bei 4048 liegt.
Gruß Procash"Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14 -
US-Börsen knicken nach Greenspan-Aussagen ein
20.04. 21:48 US-Notenbankchef Alan Greenspan sagte heute vor dem Bankenausschluss des Senats, dass nach seiner Einschätzung "das US-Bankensystem stark und gut positioniert ist um mögliche Zinserhöhungen zu verkraften". Diese Aussage wurde offenbar von den Investoren als Zeichen für eine bevorstehende Zinserhöhung gewertet. Die Kurse an der Wall Street und der Technologiebörse Nasdaq sowie die Kurse von US-Anleihen tendierten danach deutlich leichter.
Jetzt wissen wir wenigstens was Greeny gesagt hat
Quelle:godmode-trader.deDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Robby2“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
@ Amazon
In der Regel ganz fair, denn auch wenn kein Kurs an der Börse gestellt wird, wird die Order zu dem OTC Kurs ausgeführt. Die Emis machen das. Früher mussten die das nicht, und wenn kein Kurs gestellt wird, kam es zu überraschungen.
Wenn der Kurs Cent für Cent fällt, kannst du davon ausgehen, daß es genau zu deinem Limit Kurs ausgeführt wird, wenn aber z.B. du deinen Stop bei 1,20 Euro hast und der Kurs (z.B. wegen Zahlen) von 1,25 auf 1,14 fällt, wird deine Order zu 1,14 oder sogar zu dem nächsten, danach entstehenden Kurs ausgeführt. (Durch erreichen deines Limits wird die Order erst zu einer Market Order und dann bestens ausgeführt).
Also, wenn es zu keinen großen Bewegungen kommt, dann ist das eine sichere Sache.
Aber lieber einen Stop vielleicht 1-2 cent schlechter Ausgeführt, als gar keinen Stop gesetzt (Meine Puts sind heute K.O. gegangen).Gruß
MK-Trading -
@ amazon95
Stopps natürlich nur in Stuttgart. In normalen Marktphasen werden die Stopps sehr gut ausgeführt, also mit wenig oder sogar keinem Slippage (manchmal sogar besser als gedacht). In hektiscen Marktphasen kann das schon mal dumm laufen, aber das ist ja nicht das Problem der Euwax. Dann bekommen die Emis halt schnell mal "technische Probleme". Das gleiche Problem hat man aber genauso im Direkthandel. Ich kann die EURAX für Stopps nur empfehlen! -
@ joachim8
Eine allgemeine Frage, die eigentlich nicht direkt hierher gehört, dennoch.
Wie sind deine Erfahrungen mit den Ausführungen der Stopps an der Euwax (schätze dort, oder). Werden die einigermaßen am Limit auch ausgeführt, oder gibts große Slippageprobleme.
Ich löse nämlich immer noch die Trades sozusagen OTC per Hand aus.
Danke im voraus für Antwort -
-
@ joachim8
Wiso um 17.30 Uhr, die Stuttgarter sind doch bis 20.00 Uhr aktiv. Die Stops werden erst ab 20.00 Uhr gelöst.
Problem ist aber noch, daß die Papiere selber erst gegen 22.00 Uhr frei werden, so daß man die handeln kann.
Hast du schon einmal versucht, die Scheine für die du einen Stop tagesgültig gelegt hattest, nach 20.00 Uhr zu handeln ?Gruß
MK-Trading -
-
@ joachim8
Ich war schon immer ein guter Kontra-Indikator
Der Dax-Future gibt auch im Moment gut nach, wird schon werden
Aber mal eine andere Frage.
Wenn Ihr eure Stops in Stuttgart drin lässt, habt Ihr ja keine Möglichkeit die Positionen zwischen 20-22 Uhr zu schließen.
Was ist, wenn die Rede von Greeny doch die Amis wieder nach Norden treibt ?
Was macht Ihr dann ?
Sollte man nicht vielleicht die Stops rausholen und nach 22.00 Uhr wieder eingeben, damit die Morgen früh wieder drin sind ?Gruß
MK-Trading
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 11
11 Besucher