Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
-
-
-
@ Cent
Der call ist abgehakt und wir warten derzeit auf ein put Signal.
Allen noch eine schöne und erfolgreiche Woche.
Gruß Procash"Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14 -
-
@klaa1 oder Hintmann
Eine Verständnisfrage zu den Candle60 Regeln:
Wir hatten mit der 10:00 Kerze ein LongSignal (grosse weiße Kerze, CCI cross SMA8, Schlußkurs über EMA5), das nicht genommen wurde weil der CCI über +100 stand. Soweit ist es mir klar.
Angenommen der Kurs bewegt sich in den nächsten 1-2 Stunden kaum. Damit würde der CCI unter +100 zurückfallen. Wäre es zu diesem Zeitpunkt ein gültiges Longsignal das man sofort nehmen könnte ? Oder ist Long wirklich komplett abgehakt und man wartet nur noch auf einen Short Einstieg ?
Schöne erfolgreiche Woche
Cent -
-
-
Sorry, falscher Thread.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „b.i.t.“ ()
-
@amazon95
so sind nun mal die regeln beim candle60. entweder man hält sich dran oder lässts bleiben.
das nächste signal kann demnach erst wieder ein short sein.
ich seh keinen grund mich anders zu verhalten. die ergebnisse des backtestings reichen mir bei weitem... warum sich da aus dem fenster lehnen.
gruss
jan -
@ klaa1
Ist das wirklich so, daß der CCI im Überkauften an sich gegen ein Long SIgnal sprechen würde. Wenn das nun ein kräftige Aufwärtsbewegung werden würde, kann doch der CCI , wie jeder OSzillator, eine Weile im Extrembereich bleiben; allerdings müßte dann auch das MOM weiter anziehen, wenn ich das recht kapiere.
Ansonsten, allen auch eine gute neue Woche.
gr amaz95 -
-
-
-
-
-
-
@Hintman
Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und versucht herauszufinden welche genauigkeit Elliot-Wave Anwender im allgemeinen erziehlen. Bisher scheint nach meinem Erkenntnisstand bisher so viel herauszukommen wie: "Wir werden in nächster Zeit einen Bären/Bullenmarkt haben." Sicher nichts was CANDLE60 weiterhilft. Also hast Du (welch Überraschung :)) ) meiner Meinung nach, mit Deiner Sichtweise des Hinnehmens von kleinen Rückschlägen wärend Box-Ranges, für die man beim Ausbruch aus dieser dann mehr als genug entschädigt wird nach wie vor den besten Ansatz.
Gute Nacht
~lars -
@zweioeltanks
Einen Ausbruch zu erkennen, ist auch mit herkömmlichen Methoden bzw. Candlesticks kein Problem.
Die wichtige Erkenntnis ist aber, dass man bei diesem Ausbruch schon von Vornherein investiert sein sollte, und nicht erst, wenn die Box Range verlassen wird, da das im Dax z.B. gleich mal einen um 50 Punkte schlechteren Einstieg bedeutet.
Das ist der Unterschied zu Methode 2, die versucht in Seitwärtsphasen an der Seitenlinie zu bleiben.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0