Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      @ zot (soll zweioeltanks heißen :D )

      Als ich das erste mal davon gelesen habe im Traders und später die Website von Michael studiert und anschließend diesen Thread von Anfang an durchgeforstet habe, dachte ich auch, daß es so sei. Die Signale primär nach Nison generiert werden würde.

      Aktiv trade ich dieses System so gut eine Woche, aber immer wenn ein Signal kam, hatte auch diese Kerze, die letztendlich das Signal generiert hat, seinen EMA 5 geschnitten. Das kann natürlich Zufall sein oder das ich mich irre. Wenn du aber alle Signale mal zurückverfolgst ist jedesmal ein Schnitt da gewesen, was nicht heißen soll, daß bei jedem Schnitt getradet wurde aber wenn getradet wurde, war auch ein schnitt da.

      Wenn ich auch so die Beiträge hier im Forum lese, während des Tages, dann heißt es auch oft, daß die Kerze noch nicht geschnitten hätte (vereinfacht formuliert) und frühestens dann und dann passieren würde.

      Zwar fallen auch die Begriffe wie Engulfing Bull, Shooting Star u.s.w. aber es bilden sich auch andere Formationen, die nicht ins Gewicht fallen.

      Als nächstes werde ich das ganze in Bezug auf das CCI und dessen 8 SMA bringen. Das heißt ein Put signal ist dann generiert wenn der CCI (11) unter dessen SMA (8) ist oder ein Schnitt von oben nach unten innerhalb der letzten 3 Kerzen stattgefunden hat.

      Beim Momentum wird es etwas schwieriger. Man kann ein wachsendes oder Fallendes berücksichtigen oder sagen, daß die lezten 3 Werte kontinuierlich nach unten bewegt, also das Momentum abgenommen, hat (Bei einem Put Signal).

      Ich weiß, daß es sicherlich nicht Möglich sein wird, das System wie es hier getradet wird umzusetzen, aber der Unterschied zwischen den einzelnen Stufen wird klarer. Und das kann dazu verhelfen, das man nicht einfach kauft, wenn die Kerze seinen EMA (5) geschnitten hat, sondern auch darauf achtet, was die Indikatoren machen und was die zu sagen haben.
      Gruß

      MK-Trading 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MK-Trading“ ()

      @mk-trading,

      ich habe dein posting so verstanden, dass du als ersten Schritt der Startegie den Close mit dem EMA(5, Close) nimmst und annimst damit die Kerzen abgehandelt zu haben. Wenn das nicht so ist, brauchst Du gar nicht weiterzulesen.
      Falls doch, möchte ich anmerken, dass der (wichtige) 'Kerzenschritt' eine Analyse der Kerzenmuster (Engulfing Pattern etc...) in ihrem Kontext ist (siehe z.B. Nison Buch). Der EMA wird nur zur Kontrolle der Kerzenmuster herangezogen

      Gruß
      ~lars
      über das overnight Risiko wird viel gesprochen, aber es ist relativ selten ein Problem. Die Trades der letzten 6 Wochen haben nicht einmal ein wirkliches OR gehabt.
      Es kann natürlich vorkommen, wenn man aber weiss das es nur einmal in vielleicht 30 Trades passiert sieht man die Sache gelassener.

      Gruß
      Bob
      @Procash,
      ja stimmt war natürlich ein shootig Star.
      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich werde demächst auch mit einsteigen, fühle mich schon etwas sicherer als zu Beginn meiner Beobachtungen. Sorge macht mir nur die Zeit zwischen 17:30 und 22:00 wenn man investíert ist.
      Stop kann ich ja bei consors OTC nur aktiv auslösen, d.h. ich beobachte den L-Dax und gebe dann manuell den Order ab wenn das Stop-Limit erreicht ist.
      einen schönen Abend noch,
      balue
      Ich habe mal in Metastock, also im Systemtester, den ersten Schritt der Strategie abgebildet.

      Kauf Long bei Close über 5 EMA und Kauf Short bei Close unter 5 EMA.

      Mehr erstmal nicht. Testzeitraum Ende Februar bis heute.

      Die Abhängigkeit mit den Indikatoren u.s.w. werde ich nach und nach einbauen.

      Ich stelle die Grafiken hier rein, so daß wir auch sehen können, wie sich die Equitykurve verändert.

      Ich habe allerdings jeweils 4 Punkte (also 2 beim Einstieg und 2 beim Ausstieg) als Kosten eingerechnet. 2 Für den Spread und die restlichen 2 für die Kosten (bei 1000 Stück).



      Noch etwas:
      Das soll in keinster Weise das System in Frage stellen auch soll es keine bewertung darüber abgeben. Ich finde das System gut, daher handele ich auch danach, auch wenn ich eben den stop zu dicht dran gezogen habe. Immerhin ein plus von 41 cent.

      Ich mache das, damit man sieht, wie sich die Equitykurve verändert, wenn man nach und nach die Bedingungen verändert.

      Die erste Stufe war jetzt, wenn man einfach nur nach den Kerzen handelt ohne die Indikatoren in Betracht zu ziehen.

      Der Rest folgt dann später.
      Gruß

      MK-Trading 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MK-Trading“ ()

      @ balue

      Ich denke du meinst gestern den shooting star.

      Also ich denke nachdem ich mir das ganze im 60 Minuten Chart nochmals angesehen habe das es doch ein Signal war, leider war ich zu diesem Zeitpunkt nicht ganz da sondern etwas abgelenkt. Fragt nicht warum ich kann es keinen sagen und am wenigsten ist es mir verständlich.

      Aber ich war ganz einfach nicht ganz bei der Sache und die Rechnung habe ich ja auch volle präsentiert bekommen. :rolleyes: Dies soll mir wieder einen Lehre sein mich zu gegebener Zeit voll und ganz nur auf das eine zu konzentrieren nämlich auf das Handeln und alles andere ausschalten solange bis ich meine Position habe und meine schriftlichen Aufzeichnungen erledigt habe.
      Wie man sieht lernt man nie aus diese erkenntnis hat mir eine Menge gekostet mehr oder weniger einen schönen urlaub den ich damit verpaßt habe.
      Hoffe das nächste mal passiert mir das nicht mehr, aber niemand ist unfehlbar.
      Jetzt bin ich mal daran das ganze psychisch zu verarbeiten und meine Feheler zu suchen und daraus zu lernen. Wieso,warum und wie kann ich es in Zukunft vermeiden so einen Fehler zu machen.


      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14
      Mal eine Frage zum besseren Verständniss,
      warum war das 10 Uhr Signal kein richtiges Shortsignal wie hier mehrfach gesagt wurde?
      Bei mir war folgender Zustand:
      Candle gestern 18:00 Hammer heute 10:00 Betätigung durch rote Kerze
      CCI schneidet den SMA nach unten
      Momentum schwächer und der EMA wurde unterschritten
      Grüsse von balue
      @Joachim8

      Der Trailing Stop gilt meines Erachtens erst ab 4065.
      Die Position wird aber wahrscheinlich später durch Long abgelöst.

      @all

      Ich weiss das dieser Trade umstritten ist.
      Ich habe das Signal jedoch gehandelt .
      Es liegt manchmal dann doch im Ermessen des Betrachters.

      Bob
      @MK,

      na Jo der Glückliche ist schon 30 Punkte im Plus :)) und lässt seinen TS ab 30 laufen.
      Ich warte noch auf den GAP-Close oder mein Start TS 4070.

      @Klaa,

      alle klar, wie procash immer sagt, "Davon lebt die Börse". :))


      Grüsse,
      Ingolf
      Grüsse,
      Ingolf :P

      "Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered."
      @MK-Trading
      Die Aussage, der TS (30) wäre aktiv, bezieht sich auf das Candle30-System. Wer die 10:00 Kerze als Shortsignal genommen hat und den 30-Punkte Trailingstopp (alternativ 45 Punkte) verwendet, hat diesen TS jetzt aktiv. D.h., dass der Stopp nun immer 20 Punkte über dem Tief liegt und somit immer nachgezogen wird. Da der Einstieg um 10:00 Uhr bei ca. 4120 erfolgte, ist der TS (30) seit 4090 aktiv (eben nach 30 Punkten) und befindet sich jetzt 20 Punkte über dem Tief, also bei 4105 Punkten.
      Ich hoffe, das ich mich verständlich ausdrücken konnte.