Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread
-
-
Original von bring2mind
hi klaa,
hierzu mal ne kleine frage:
du begrenzt dein risk auf €300.00; das heisst also, du setzt deinen stop auf 30 daxpunkte oder hältst du auch die anzahl kontrakte flexibel?
gruss
peter
bin zwar nicht klaa1, aber die antwort gab es heute schon von ihm:
"ich z.b. möchte pro trade nur 30 punkte riskieren.
gestern waren es incl. spread aber 43 punkte
daher teile ich dann 30/43=0,69 und weiss damit das ich nur eine 70 prozent position einggehen darf um das risiko in euro gleich zu halten." -
@Klaa1
Warum ist der nächste geplante Trde long?
Es sieht doch vielmehr so aus, als ob die 10:00 Uhr Kerze ein Short-Signal generieren würde???
O.k., hat sich erledigt - der CCI ist ja bereits unter -100 und damit ja kein gültiges Shortsignal mehr möglich. Manchmal ist es doch besser, etwas genauer hinzugucken :))Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Joachim8“ ()
-
-
-
um einmal ein vernünftiges riskmanagement für das 60min candletrading vorzuführen, werde ich die nächsten trades mal anhand von virtuellen
10.000,- eur depotvolumen vorführen. vielleicht erledigen sich dadurch einige fragen von selbst, da es anschaulicher wird:
also:
start 10.000,- eur
wenn ein trade mit 100% läuft, dann werden 1000 stücke gehandelt
gebühr 20,- eur für roundturn.
durchschnittliches maximalrisk pro trade: 300,- eur
aktuell: flat
nächster geplanter trade: long
dies soll kein musterdepot sein. es werden nur die nächsten 10 trades als beispiel vorgeführt (und zwar werde ich hier immer erst eingeben, wenn ich meinen eigenen trade erfasst habe)
gruss
jan -
@ klaa1
ja, ja das wars. Ich habe nämlich zuviele bzw. immer die gleiche Menge gekauft. Das war falsch. Ich hätte dann sozusagen 1/3 der Position eingehen dürfen (weil ich ja auch dreimal soviel Verlust hatte wie eingeplant bzw. erlaubt).
Werde versuchen auch darauf zu achten.
Bin ja froh, daß ich überhaupt welche Stops real setze. Früher waren die nur imaginär und kamen, als es darauf ankam, doch nicht zum einsatz. (Es ist immer sehr schwierig eine Position mit Verlust zu schließen)
Na ja mal sehen was uns der heutige Tag bringt.
Dennoch ist doch das nächste Signal wieder ein Long-Signal auf das wir warten werden, ist doch richtig, oder ?
Allen einen schönen guten Morgen und ertragreiche Trades.Gruß
MK-Trading -
@mk-Trading
Ich muss gestehen, das ich die 18:00 Uhr Kerze (eigentlich ja 17:30 Uhr) auch mit grossem Argwohn betrachtet habe. Ein Short-Signal war aber keinesfalls gegeben, das CCi und SMA nicht geschnitten hatten. Ich hatte zwar das eindeutige Gefühl, das die Kerze einen weiteren Abschwung einleiten würde, aber wie oft täuschen einen die Gefühle, die oft ja nur Hoffnung und Furcht sind.
Selbst wenn ich eine 90%ige Sicherheit hätte, das ein Signal zum Verlust führen würde, würde ich es trotzdem handeln. Diskretionäres Handeln hat mir in der VErgangenheit viele Verluste gebracht und systematisches Handeln erfolgt halt nach festen Regeln und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Gewinne, da backgetestet. Also handeln ich die Signale ohne "Wenn und Aber" und fahre bisher ganz gut damit
Ich würde dir empfehlen, das auch einfach einmal auszuprobieren - vielleicht zum Test einfach mal 3 oder 4 Wochen. Du wirst sehen, das es sich lohnt. Ich kenne zwar nicht deinen Kontostand, aber wenn Du so weiter machst wie bisher, kann ich dir deinen zukünftigen Kontostand bereits jetzt prophezeien -
@mk trading
1. nein, es gab kein short signal. die regel für shortsignale sind beschrieben und ich gehe nicht erneut drauf ein
2. du solltest dir erstmal ein vernünftiges risk-management zu legen
ich z.b. möchte pro trade nur 30 punkte riskieren.
gestern waren es incl. spread aber 43 punkte
daher teile ich dann 30/43=0,69 und weiss damit das ich nur eine 70 prozent position einggehen darf um das risiko in euro gleich zu halten.
machst du das nicht, kann ein drawdown nach backtesting bei z.b 1000 stück bis zu 2000,- euro ausmachen. bei 2000 stück bis zu 4000,- eur (nach backtesting).
gruss
jan -
Ich habe da mal eine Frage:
Wir waren doch fast alle heute Nachmittag (Donnerstag) long, weil die 17.00 Uhr Kerze das Signal ausgelöst hat und die Indikatoren mitgespielt haben.
Müssten wir dann nicht nach der Regel bei der 18.00 Uhr Kerze (Schlußkurs bei 4008 ) aus der Long Position aussteigen und in die Short Position einsteigen, oder zumindest aus der Long Position aussteigen, denn die Kerze spricht doch eigentlich eine eindeutige Sprache, oder ?
Sie schloß auch unter dem EMA5. Wenn wir dieser Kerze mehr beachtung geschenkt hätten, wären wir wohl raus bevor wir ausgestoppt worden sind.
Denn die Tatsache, daß unser Signal im Grunde genommen als nächstes wieder nur ein Call Signal sein kann (der Schlußkurs der 18 Uhr Kerze ist unter dem EMA5 ), bestätigt die Theorie, daß die 18.00 Uhr Kerze, auch wenn Sie kein Short Signal in dem Sinne, das man einsteigen sollte, gegeben hat, dennoch uns dazu animieren sollte, daß wir aus der Long Position aussteigen.
Noch besser, wir wären dann wirklich in die Puts gegangen.
Natürlich kann man das im nachhinein, nachdem der Markt mehr oder weniger eingebrochen ist, leicht sagen, dennoch sollte man, wenn man in einer Position ist, vielleicht die Signale wesentlich Sensibler betrachten, als wie bei einem Einstieg.
Denn verpasste Gewinne sind nicht so teuer, wie realisierte Verluste.
Ich jedenfalls habe heute irgendetwas falsch gemacht, als ich mit dem Longsignal um 17.00 Uhr Einstieg. Ich hatte, als ich ausgestoppt bin, dreimal soviel Verlust (in Euro) als wie ich pro Trade riskiere.
Von dem Trade, den ich um 14.30 eingegangen bin, ganz zu schweigen. Konnte es noch verkaufen (bei 3965) , obwohl der schon tot war. (war ein 3975`er)
Ich glaube ich habe die Stückzahl nicht angepasst. Jedenfalls hat mich das doch ein wenig gefuchst heute.
Allen noch eine schöne Nacht. Bis Morgen dann.Gruß
MK-TradingDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MK-Trading“ ()
-
-
mind. 2/3 aller Anläufe auf Widerstände prallen ab.
und 2/3 aller Unterstützungen halten.
Das sind so allgemein gültige Erfahrungswerte. 3-4 Anläufe zum Durchbrechen werden schon mal gebraucht, sonst wär´s ja auch kein guter Widerstand
Und wenn der Widerstand was auf sich hält, dann steht der stramm
schöne Grüße igi -
Bin auch ausgestoppt worden. Minus 46 cent
Die Position von Heute 14.30 Uhr habe ich noch.
Möchte am liebsten jetzt wieder Calls kaufen aber das wäre wohl nicht vernüftig.
Bin sauer zumal ich gesehen habe, daß der Dax versucht hat die Unterstützungslinie des Aufwärtstrendes zu durchbrechen und es nicht geschaft hat. Die Unterstützung wurde zum Widerstand.Gruß
MK-TradingDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MK-Trading“ ()
-
-
-
@ rosso
Signal war da Schnitt CCI, EMA bei 4021,6169 und der clos bei der Candle war 4025,69 somit darüber geschlossen die Candle. Momentum auch ok also call.
Gruß Procash"Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14 -
-
-
-
@ Sassl
Ich schaue darauf wie sie taxen nicht unbedingt am Schein auch wenn ich diesen Stop beim Schein berechnet habe.
Gruß Procash"Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher