Vortex 2.0 - Bund Future-System
-
-
-
Das ging schnell mit der Kurskorrektur. Unter Einstandsniveau gerutscht.
Der "entgangene" Gewinn aus dem vorletzten Trade mit ca. 20000 € entschädigt psychologisch.
Lehrgeld, will ja auch nicht schummeln...
Stop Loss
Datum: 21.07.11
Kontrakt: FGBL September 2011
Long bei 128.02
Anzahl: 4
Kommission: 8
Ergebnis = -100
Kontostand: 16724 € -
-
-
So, weiter geht`s. Nach der Urlaubszeit,trage ich jetzt, etwas verspätet, die letzten Trades nach.
Die Erfahrungen, gerade des letzten Trades, waren lehrreich. Ich habe mich deswegen dazu entschlossen,
mich auf die eigentliche Strategie zu verlassen und keine Kaffesatzleserei zu betreiben. Es wird also
strikt nach Chart gehandelt, und die zusätzliche Absicherung, nach Erreichen eines vorläufigen Kursziels
den Stop auf Eingangsniveau anzuheben, mache ich wieder rückgängig (entgangener Kursgewinn = 400 Ticks).
So geht es also weiter:
Shortsignal
Datum: 08.07.11
Kontrakt: FGBL Juni 2011
Short bei 126.05
Anzahl: 5
Kommission: 10
SL nach Handelsschluß bei 125.17 (Close - 1,2 * ATR) -
Ausgestoppt
Datum 04.05.11
Kontrakt: FGBL Juni 2011
Stop bei 122.27
Anzahl: 5
Kommission: 10
Ergebnis: + 1
Kontostand: 25096 €
Das ist schon ärgerlich. Gestern morgen zeichnete sich bereits eine Marktschwäche ab. Bin Laden war gefasst, der Markt reagierte kaum, die Luft war raus.
Ich hätte beinahe zu 122.80 verkauft, habe aber meiner Einschätzung nicht vertraut. Immerhin nicht ins Minus gerutscht.
-
-
-
-
-
-
Warum ziehst du den Stopp nach?
Ziel war doch 120.54 !!
Ich hatte gestern 120.51 als low, daher ist doch der Trade abgeschlossen.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
-
-
Ein guter Riecher ist viel Geld wert!
Die von mir erwähnte Korrekturwelle ist übrigens nicht so weit gelaufen wie angekündigt. Sie endete bereits am 16.3. mit dem Hoch 123,92. Seit dem läuft die abwärts gerichtete Impulswelle [5].
Eine Analystenregel besagt: Jedes markante Hoch wird von mehreren Zwischenhochs flankiert. Es entstehen typische (meist ziemlich symmetrische) Fraktalstrukturen.
Um die zu erkennen, geht man besser in der 60 min-Chart (oder 120er). Zwischenhochs entstanden am 11.3., 15.3., 18.3., 24.3.. Das vom 24.3. ist interessanterweise nur wenig höher als das vom 11.3., nämlich um 11 P.
Man konnte - sofern man mit der Regel vertraut ist - also auch von der Charttechnik her vermuten, dass sich die Aufwärtsbewegung vom 23. wahrscheinlich nicht mehr allzu weit fortsetzen dürfte. -
Nachtrag: Heute wurde ein Trade ausgestoppt, denn ich letzte Woche nicht eingegangen bin.
Grund war mein Misstrauen gegenüber der allgemeinen weltpolitischen Lage und deren
unberechenbaren Auswirkungen an der Börse (Fukushima / Libyen).
Datum: 24.03.11
Kontrakt: FGBL Juni 2011
Long bei 122.48
Datum 28.03.11
SL bei 121.61
Ergebnis: -86 Ticks -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher