Über den Forex Millionär, seine PR, und ein Blick auf RM/MM
-
-
So, jetzt muss ich mich da auch kurz wieder einklinken.
Ich bin zwar erstaunt mit welcher Akribie PT das Treiben des "FXM" verfolgt und kommentiert, mir persönlich ist Kay Brendel und sein Projekt diesen Aufwand nicht wert, nur aus diesem akribischen Nachvollziehen der ganzen Causa einen "Pyschiaterbedarf" abzuleiten halte ich für äusserst unangemessen, die ganze "FXM" Sache ist nicht zufällig öffentlich geworden, sondern wurde ganz gezielt auf diese ausgerichtet, daher ist es nur recht und billig wenn diese Aktion auch öffentlich kommentiert und auch kritisiert wird.
Zum Gesamtprojekt werde ich mich eventuell später äussern, nachdem dabei viele Punkte detailiert betrachtet werden müssten und ergo der Zeit- und Geistesaufwand für ein entsprechendes Posting eher hoch wäre muss ich mir erst überlegen ob ich bereit bin Zeit und Geist dafür aufzuwenden. -
-
-
-
-
Perfect Trader schrieb:
@ Grisu
In Vorwegnahme dieses sicheren Ergebnisses freue ich mich eigentlich schon heute - jedesmal erneut, wenn ich hier schreibe.
Du solltest dringend mal einen Psycho-Klempner kontaktieren! -
-
-
Perfect Trader schrieb:
Und wenn ich mir die "Glanzleistungen" auf diversen Gebieten ansehe, auch im Trading einstmals sehr erfolgreicher Leute, nehme ich die Feststellung der Fehlbarkeit als tägliche Mahnung, sich bei aller Routine um Disziplin zu bemühen, weil Wissen alleine noch lange nicht reicht.
Unnütz finde ich diesen Thread nicht, hier kann man zwar nicht lernen wie es geht, aber es wird gezeigt welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Jemand macht aus 1.000 € in ein paar Monaten 30.000 €. So unprofessionell wäre ich auch gerne, oder nicht? Welchen Preis hat die Qualität im Trading? -
-
@ PT
Ich bin keineswegs der Überzeugung, man könnte bei F-M auf längere Sicht Brauchbares lernen. Insbesondere nach Aufdeckung der besonderen Umstände und Gegebenheiten, ist das Thema uninteressant und endgültig erledigt, es langweilt mittlerweile hochgradig.
Insofern ist die weitere Auseinandersetzung damit unnütz vertane Zeit. Umso mehr wundert mich Dein geradezu manischer Verfolgungsdrang. Was treibt Dich um, hunderte meist ziemlich langer Beiträge zu dieser abgelutschten Story zu verfassen?
Wenn Du nur 10% dieser Aktivitäten auf konstruktive, wirklich lehrreiche Beiträge verwendet hättest, hätte es diesem Forum gutgetan, und die meisten Mitglieder wären dankbar dafür gewesen. -
-
-
Grisu schrieb:
Ich wünschte, ich wäre so erfolgreich wie er!
Du bist hier falsch, wenn Du etwas lernen willst. Hier wird nur in regelmäßigen Abständen der Forex-Millionär abgewatscht. -
-
@ PT
Eine gewagte Vermutung die Ursache der Stagnation der letzten 16 Handelstage in der Größe des Handelskonto zu sehen. Vielleicht lag dem Trader das Marktumfeld nicht, vielleicht war er krank, vielleicht Ablenkung im persönlichen Umfeld, vielleicht dies und jenes. Aber wie dem auch sei, jede Vermutung bleibt total unfundiert. Wie wissen nicht, warum die Performance in den letzten Tagen stagniert, einfach zu sagen es liegt zu diesem Zeitpunkt an der Größe des Handelskonto und basta ist meiner Meinung nach einfach Raterei. Oder um es anders zu sagen, der Zusammenhang zwischen der Kontogröße und der Stagnation der Performance erscheint mit zufällig. Gerade du müsstet doch wissen , dass eine positive Korrelation nicht gleich bedeutet , dass es einen statistischen Zusammenhang zwischen den Variablen gibt. Das ab einer bestimmten Kontogröße, das Risk i.d.R heruntergefahren wird und die prozentualle Performance darunter leiden kann, will ich nicht bestreiten. Aber das ist mehr allgemeingültig, damit kann man keinen Einzelfall erklären und schon gar nicht über die kleine Spanne von 16 Tagen.
Wenn er so weiter macht, wird ihn die Größe des Kontos irgentwann hemmen denke ich, die Frage ist nur , ab welcher Größe. Ein Blick auf Equity Kurve wird uns bei der Beantwortung der Frage jedenfalls nicht helfen. -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0