Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
@lexx,
wenn Du schon Dein Stop erhöhst, was meist ein Zeichen dafür ist, daß die Markteinschätzung nicht gestimmt hat, dann solltest Du Dir ein sinnvollen Stop suchen: das wäre in diesem Fall 3P. über dem gestrigen FDax-Hoch gelegen, der ja bei der Eröffnung höher lag als der Dax. dann wärst Du glaube ich jetzt noch drin. Habe ich aber auch nicht gemacht. Hatte nur seid gestern abend mit halber Position gehedgt, da mir die AMis zu stark waren.Gruß und happy trading
Sputnik -
-
-
Für LEXX
Mark Douglas schreibt in seinem Buch "Der disziplinierte Trader":
Die wenigen Menschen, die an der Börse astronomische Erfolge vorweisen können, haben an einem gewissen Punkt mit ihrem Versuch aufgehört, den Markt auf ihre Erwartungen oder mentale Begrenzungen zuschneiden zu wollen.
Je versierter Sie als Trader werden, desto mehr werden Sie zu der Erkenntnis gelangen, dass Trading hauptsächlich von mentralen Faktoren abhängt. Es handelt sich nicht um den Wettstreit zwischen Trader und Markt, sondern um einen Wettstreit des Traders mit sich selbst.
____________________________________________________ -
-
-
das ist ursprünglich vom "Investor's Daily" (kann man täglich kostenlos bekommen, wenn man seine e-mail angibt). Die Herren dort sind mehr auf der Bärenseite.
investor-verlag.de/
ja interessant.
Gruß
CorradoGruß Corrado------- "Um das Geld zu meistern, muß man sich zuerst meistern". -
das hab ich gerade in einem anderen forum gefunden... interessant
Mittwoch, 26. Mai 2004
Stimmungen sind marktentscheidend
von Jochen Steffens
Das letzte Tief im Dax war doch ein schönes Beispiel dafür, wie
Seitwärtsbewegungen funktionieren. Am Tief sah es wirklich düster aus,
die Analysten in den großen Medien rechneten vor, wie welcher Ölpreis
die Konjunktur belasten könnte. Überall hörte man Stimmen, ob es in
den USA nicht doch übertrieben worden ist. Kurz: Die Angst vor weiter
fallenden Kursen war groß. Und was machen die Indizes? Sie steigen,
einfach so - trotz hohem Ölpreis, trotz all den Gefahren. Sie steigen,
weil alle diejenigen, die Angst hatten, ihre kurzfristigeren Position
bereits glatt gestellt haben. Sie steigen, weil keiner mehr verkaufen
wollte. Kaufe die Angst, heißt es.
Und genau das gleiche wird passieren, wenn wir die obere Begrenzung
erreichen. Die Euphorie wird hoch sein. Alle werden neue Hoch
prognostizieren. Natürlich nachdem sie bereits eingestiegen sind. Und
dann? Wenn alle eingestiegen sind und sich gegenseitig bestätigen,
dass man nun kaufen sollte, dann wird es fallen, denn genau dann
fehlen die Käufer. So funktioniert eine Seitwärtsbewegung.
Ich höre mir aus diesem Grund morgens immer N-TV und Bloomberg an,
mittlerweile habe ich ein Gefühl dafür entwickelt, wann diese
Analysten mal wieder zu ängstlich oder zu euphorisch sind. Hilfreich
sind natürlich auch die vielen Analystenstimmen im Internet.
Nicht anzuraten ist es, bei einer Seitwärtsbewegung auf den Bruch
dieser zu traden. Eine Seitwärtsbewegung bricht nur einmal, läuft aber
meistens viele Male innerhalb ihrer Grenzen hin und her.
Allerdings neigen Seitwärtsbewegungen dazu, ihre Grenzen hin und
wieder ganz kurz zu überschreiten, um Investoren in die Falle zu
locken. Ein Bruch nach oben ist also KEIN Kaufgrund. Zu häufig stellt
er sich als "false Break", falscher Bruch heraus.
Es gibt aktuell einen kleinen Hinweis, der für einen solchen False
Break spricht. Das wirkliche Tief der Seitwärtsbewegung bei 3692
Punkten im Dax wurde nicht erreicht. Der Dax drehte schon vorher nach
oben. Wir sind also quasi etwas höhenlastig. Das könnte den Dax über
die Jahreshoch treiben - kurzfristig.
Dieser Hinweis könnte aber auch genauso dafür stehen, dass wir die
3925er Marke im Dax nicht überschreiten und dann nach unten
wegbrechen. Falls diese 3925er Marke nicht überwunden werden kann,
dann ist der aktuelle Anstieg mit hoher Wahrscheinlichkeit nur eine
Konsolidierung in einem größeren Abwärtstrend! Vereinfacht: Sollte der
Dax nun an dieser Marke abprallen und wieder unter die 3800 Punkte
Marke fallen, besteht die Gefahr weiter deutlich fallender Kurse. Wird
die 3925 Punkte Marke nachhaltig überschritten, muss man damit
rechnen, dass die 4170er Marke erreicht wird.
Das ist die momentane Situationsbeschreibung. Auch wenn ich es schon
mehrfach geschrieben habe: Nirgends sonst gilt mehr, Kaufe die Angst,
verkaufe die Euphorie, als bei einer Seitwärtsbewegung. -
@ guggi , bascha
RT Kurse z.B. bei Quote Tracker (kostenlos mit Yahoo Quotes ECN RT free)
quotetracker.com
Gruss
Bob -
-
-
-
-
-
So, komme gerade nach Hause vom Sport und sehe dass der Dow mit seinen Dojis schon etwas besser aussieht für unsere Shorts. Hoffen wir mal dass er noch eine eindeutige Richtung einschlägt und wir zumindest mit einem kleinen nachbörslichen Plus schlafen gehen können.
In diesem Sinne allen einen geruhsamen Abend und bis morgen!Gruss, Chris -
-
-
-
Ich bin eben zu spät nach Hause gekommen und habe meinen sl in Stuttgart nicht mehr streichen können....
Deshalb habe ich gleich bei meiner Bank angerufen und die meinte, es gehe oft noch bis 20.30 oder so, das man streichen könne....und tatsächlich, es ging! Also, falls mal jemand auch zu spät heimkommt, nicht gleich verzagen! So wie ich eben gerade
Liebe Grüße,
Nicc
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher