Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
-
-
-
-
-
@Ylvi
Ich meine nicht, das du nur 5% deines Depots anlegen solltest - meinetwegen leg 100 % an. Was ich halt nur meine ist, das man nicht mehr als höchstens 5% riskieren sollte.
Wenn du z.B. 3000 EUR hast und kauftst z.B.für 3000 EUR 1000 Zertifikate, dann sollte der SL so liegen, das du nicht mehr als 5% verlieren kannst. Im Beispiel oben wären 5% also 150 EUR, der SL darf in diesem Fall also nur 15 Punkte unter dem Einstand liegen oder man muss weniger Zertis kaufen. Mones Mangement entscheided über den langfristigen Erfolg an der Börde, ansonsten braucht man verdammt viel Glück!
Schönen Gruss, Joachim -
@Joachim8
wenn ich nur 5% meines Depotwertes anlegen würde, müßte ich erst mal 20% Gewinn machen um meine Gebühren wieder rauszukriegen!
Bei mir geht es um alles oder Nichts. Deshalb bin ich auch sehr vorsichtig, welchen Trade ich mitmache und welchen nicht.
Hat mir beim Short gestern leider auch nicht weiter geholfen!
Gruß Ylvi -
ups... ist was im dax passiert?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lexx“ ()
-
aus genau diesem grund hab ich das gemacht
alles wird gut!
jedoch muss ich noch jede menge lernen... vielen dank an alle die mir dabei helfenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lexx“ ()
-
@Lexx
Ich denke, das es nicht so entscheidend ist, wieviel % des Depotwertes du investierst, sondern wieviel % du riskierst. Und selbst bei kleinem Konto darf dies niemals mehr als 5% pro Trade sein, wobei weniger natürlich besser ist. Wenn also im schlechtesten Fall de SL ausgelöst wird, dürfen also nicht mehr als z.B. 3 % des Depowertes verloren sein. So erhält man sich die Chance im Spiel zu bleiben! -
@ Lexx
Ich handhabe es folgendermassen:
Sobald ich mich mit meiner Position unwohl fühle, dann verkaufe ich sofort ein Drittel und verringere somit das Gesamtrisiko der Position und des Risikos auf mein Eigenkapital. Trotz richtigen Risikomanagement und Einhaltung des erlaubten Risikos ist es manchmal besser für die Psyche einen kleineren Hebel zu fahren als man eigentlich könnte, vor allem wenn die Bewegung erst spät kommt, bzw. die Wartezeit sehr lange ist.
Das nur als TipGruss, Chris -
-
-
-
-
-
Kann mir mal einer sagen, warum der Dax nicht reagiert? Der Dow geht 64 Punkte nach oben, und der Dax rührt sich nicht? Im Normalfall würde ich erwarten, daß der Dax da mindestens 15 Punkte zulegt, aber es passiert gar nichts.
Die machen einem das Geld verdienen aber auch ganz schön schwer;(!
Gruß Ylvi -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher