Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
@ll,
nachdem die amis noch einen Schlußspurt hingelangt haben, bin ich mal gespannt, wie sich der DAX morgen früh entwickelt. Zieht er weiter an oder gibt er nach? Zudem haben wir am Donnerstag "happy kadaver" (Fronleichnam) (ups, tschuldigung, sagt man hier zu diesem Kath. Feiertag).
Hat schon jetzt jemand eine Meinung, wie es morgen beginnen wird?
Gruß
blueeyemax -
@blueeyemax
die indikatoren sind wichtig(ich nehme nur kama38),
wenn ich die entscheidung treffen muß,gegen den trend zu traden.
welches kursziel bleibt mir???
das seitwärtslaufen der candle bedeutet nicht,dass wir nicht in einem trend sind.
eine trendumkehr erforfert (so sehe ich das,kann mich täuschen), neue hochs-tiefs.hier muß auch optisch ein auf-ab sichtbar sein.
uns fehlt jetzt eine bewegung im trend.das gibt dann die signale.
so sehe ich die situation. -
-
@amazon
seit 17 std laufen die candle ohne körper seitwärts,
der dss läuft von einem extrem ins andere,man könnte meinen,wir sind in einer seitwärtsbewegung,
aber der eigentlich träge kama 38 steigt seit dieser zeit.
die seitwärtsbewegung täuscht(der candle)-stoch.ind.-osc. geben fehlsignale.das meine ich.
jim -
nein,ich stelle jeden chart so ein, das die signale in den letzten (ca)6 monaten zur rechten zeit die signale geben.
kama 38 aber immer-in jedem chart.
dss immer 8-sma5-8 im tageschart.
beim euro-usd komme ich nicht klar.
habe das von florek:nimm die besten indikatoren(keiner kauft heute einen computer vin ibm der 50 jahre alt ist) und stelle sie auf den chart ein.
eine hilfe könnte der volumenindikator acd,der hier zur zeit beobachtet wird,sein(für mein system im trend) -
-
-
gestern 13.19(tomtom) war der chart hier drin.
kama38 für die richtung(anstatt aroon)
solange er seitwärtsläuft nur dss8-sma3.
geht die bewegung in einen trend(kama 38 steigt-fällt)kein dss(überhaupt keine stoch)-ts nachziehen oder auf umkehrformationen achten.dann mußt du dein system im trend anwenden.
so kannst du in seitwärtsphasen ohne verluste(ggf.kleine) oder mit gewinnen in einen trend eintreten.
das problem beginnt dann,zb.wenn ich wie freitag long zertis verkaufe und montag wieder einen günstigen einstieg suche.
jim -
-
@ amazon
das potential ist hier wohl nicht erkannt worden.sicher,weil es sehr viele infos gibt.
aber in der seitwärtsbewegung mußt du schnell und sich dabei sein,sonst bist du in den miessen.
ich warte hier kein anders signal ab.
aber nur wenn kama 38 seitwärts lläuft und bestätigt und erfolgreich eingesetzt im dax 60. -
@ rueschendorf
achso, du paßt den an;ich lasse ja den DSS zusätzlich mitlaufen,denn die 'guten' Signale sind die, die vom CCI und dem DSS identisch sind, und in Seitwärtsphasen hilft der DSS über Divergenzen zum Kurs für die Einschätzung;wie gesagt, jetzt gerade müßte es schon ein sehr deutliches Signal im Dax60geben, um gegen den DSS im unteren Extrem short zu gehen, damit rechne ich aber nicht wirklich
werde mir mal den Kama ansehen
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
@amazon
ich glaube,ich bin hier falsch verstanden worden.
diese einstellung ist auf die seitwärtsbewegung im dax eingestellt.
seitwärtsbewegung ist für mich,wenn kame 38 seitwärts läuft.(dax 60 m.)
schau dir die seitwartsbewegung vor einigen tagen an.die signale kommen pkt.genau.dann ist die seitwärtbewegung in einen trend übergegangen.
der dss hat für mich nun(alle stoch.ind.-ossc.)keine bedeutung mehr. zu viele fehlsignale.er kann hier im extrembereich tage verweilen.
ok. -
@amazon
das war der Chart von Rüschendorf, er handelt aber nach 15m
den DSS nimmt er in 60m Einstellung mit Kama38, der Verlauf von Kama38 ist wichtig, wenn er waagrecht ist wird ein Seitwärtsverlauf angezeigt.
In dieser Seitwärtsbewegung dann Dss8/sma3
So jetzt habe ich alle Newbies verwirrt und die alten auch -
-
-
@ marymärz oder ?
jetzt weiß ich schon gar nicht mehr von wem der Chart eigentlich ist, egal:
der DSS ist nach meiner Erfahrung zu kurz eingestellt, rate zu 10 Perioden, den SMA dafür kann man sich getrost sparen (der läuft logischerweise leicht versetzt aber identisch mit), hat keine Signalwirkung; dafür hat man ja die ExtremzonenLinien, beim DSS kommts vor allem auf die Veränderung der Bewegungsrichtung an, sowie auf Divergenzen zum Kursgeschehen (jetzt zB im Dax60min:Kurs fällt seit Stunden nicht, aber DSS seit Stunden im unteren Extrem: könnte man als bullische Divergenz auffassen)
gruß amazon95
PS ich meine den Chart vom POsting um 14:05Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
So jetzt gibt es noch einen Kagi Tageschart, jetzt stoppe ich nochmals die
Zeit, ich muß immer den Thread erst suchen mit der URL-Adresse
Beim Kagi Chart sieht man, daß der Up-Trend noch intakt ist, nur der Verlauf der Linien gefällt mir nicht - flach, könnte bedeuten
1. mehr Zeitaufwand um in diese Höhen vorzudringen
2. die Reise ist bald zu Ende, Widerstände werden nicht überwunden
3. Rücksetzer (100 Punkte und mehr) dann neuer Anlauf
Gruß Mary
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher