Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
matsf schrieb:
Ach, Jumbo und Meci können doch auch nix dafür. Ich find die beiden super...
Fragt sich nur wie lange die den Clown noch spielen dürfen...
YoutubeWürde und Sein - sind allen gemein -
-
Am meisten amüsiert mich hierzulande ja das DSF (Deutsches Sprit Fernsehen). Ihr bemühen (und damit der deutschen Autoindustrie in immer unwürdigeren Sendungen den Kotau zu machen) am Markt zu überleben, ist zuweil schon bizarr.
Da werden Sendungen ausgestrahlt wie (im Selbstversuch):
- Ist man mit dem Auto oder mit dem Flugzeug schneller von München nach Köln?
- Was ist der Durschnittsverbrauch mit einem DE Mittelklassewagen von München nach Barcelona?
Wer solche Sendungen produziert oder finanziert hat wohl das normale an menschlicher Umsicht verlassen.Würde und Sein - sind allen gemein -
Thats it, wie schon geschrieben, die Autoindustrie befriedigt nur die Bedürfnisse ihrer Kunden - wobei da marektingmässig natürlich fleissig nachgeholfen wird - , es liegt an den Konsumenten da was zu ändern, allerdings gehe ich davon aus, dass das nicht wirklich stattfinden wird.
Ich befürchte daher einen Eingriff der Politik, den ich - obwohl er mich selbst nicht treffen würde, ich bin selbst gerade auf ein Fahrzeug mit fast 300 PS weniger als der Vorgänger umgestiegen - nicht begrüssen würde.
Das heikelste Thema wird in D vermutlich noch "Freie Fahrt für freie Bürger" werden, sollte es zu einer EU weit gültigen Geschwindigkeitsbeschränkung kommen gibt's in D vermutlich einen Aufstand. -
goso, es gibt doch Stadtautos wie Smart, Lupo und die ganzen Japaner. Daran mangelt es doch nicht wirklich. Nur - und das hast du ja schon angesprochen - wenn die Menschen aus Statusgründen ein dickes Auto fahren wollen, wird man sie schwer daran hindern können...naja und soviele R32 seh ich bei mir nun auch nicht rumdüsenIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
goso schrieb:
Wenn ich die Entwicklung der letzten 25 Jahre betrachte - so lange fahre ich nun selbst Auto - dann staune ich gelegentlich nur mehr, ein paar Vergleiche:
VW Golf 1983: Leistung zwischen 50 und 112 PS, wobei der GTI damals als absolute "Rakete" galt, Länge 3,7 m, Gewicht ab 750 kg
VW Golf 2008: Leistung zwischen 75 und 250 PS, Länge 4,2m, Gewicht ab ~ 1150kg
Komfort und Sicherheit haben nunmal ihren Preis. Der Verbrauch moderner Autos ist trotz Mehrgewicht niedriger.
siehe: Galerie der SpritvernichterIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
Finde leider den Artikel nicht mehr, dass in den USA zum Glück schon ein Umdenken stattfindet (ja, hat mich auch verwundert). Da wird man anscheinend nur noch ausgelacht wenn man in einem H2 vorfährt, vor allem als Person der Öffentlichkeit. Und die SUV´s sind bekanntlich seit letztem Jahr üble Ladenhüter. Der Polo wird sicher wieder neu aufgelegt werden mit seinem 3l-Verbrauch, weiß da jemand schon was Genaueres?Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Goso versucht den Leuten hier (darf ich das überhaupt schreiben "mit etwas weniger durchblick" bitte, ich will damit niemanden beleidigen!) detailierter klarzumachen was ich mit einer Helikoter-Sicht auf das ganze in kurzen prägnanten Sätzen ausdrücke.
Ich mache der Automobilindustrie keinen Vorwurf, die baut nur, was die Kunden auch kaufen, und solange es Menschen gibt, die zB einen BMW X6 kaufen wird BMW solche Autos bauen.Würde und Sein - sind allen gemein -
Ich beobachte in meinem Umfeld da schon eine gewisse Veränderung, vor einiger Zeit galt beinahe ausschliesslich "Auf die Dauer hilft nur Power" und die Leute kauften sich die dementsprechenden Autos, Fahrzeuge unter 200 PS waren da die absolute Ausnahme und wer es sich leisten konnte griff zu M, S, AMG und Porsche. Aktuell sind diese Fahrzeuge nicht mehr so beliebt, spezeill bei den Porsche SUV's ist das Image am Boden, ich verstehe das aber nur zu gut, ich hatte vom alten Modell einen Turbo S übers WE zum Probefahren, wenn man beim Tanken den Motor nicht abstellt wird der Tank nie voll.
Ich weiss auch von einigen Leuten, die unter der steigenden Zinslast für ihre selbst bewohnten Immobilien leiden, ausserdem steigen natürlich auch die Leasingraten dadurch an und die Sinnhaftigkeit von Fahrzeugen mit Vmax weit über 200 ist zumindest in A ohnehin nicht gegeben, ab 180 auf der Autobahn ist der Führerschein weg und die Dichte der Geschwindigkeitskontrollen nimmt permanaent zu.
Von einigen Bekannten weiss ich auch, dass es teils beinahe schon geschäftsschädigend ist mit deutschen Nobelautos zu Kundenterminen zu fahren, der Kunde kalkuliert natürlich vollkommen richtig, dass er dieses Fahrzeug mitfinanzieren muss, ausserdem gibt es immer mehr Menschen, die den Umweltaspekt hoch gewichten, da sind PS Monster nicht mehr vertretbar.
Über die Hybridfahrzeuge amüsiere ich mich aber köstlich, ein Lexus RX 400h ist im Langstreckenbetrieb nicht ökologischer als ein vergleichbares Fahrzeug mit Dieselmotor, und ausschliesslich im städtischen Bereich wird so ein Fahrzeug wohl kaum betrieben, da wäre es meines Erachtens ohnehin deplatziert.
Wenn ich die Entwicklung der letzten 25 Jahre betrachte - so lange fahre ich nun selbst Auto - dann staune ich gelegentlich nur mehr, ein paar Vergleiche:
VW Golf 1983: Leistung zwischen 50 und 112 PS, wobei der GTI damals als absolute "Rakete" galt, Länge 3,7 m, Gewicht ab 750 kg
VW Golf 2008: Leistung zwischen 75 und 250 PS, Länge 4,2m, Gewicht ab ~ 1150kg
Selbst ein aktueller VW Polo ist grösser und leistungsstärker als der Ur Golf, braucht die Menschheit städnig grössere und leistungstärkere Autos?
BMW 3er: E 21, Bauzeit 1975 - 1983, Leistung zwischen 75 und 143 PS, Länge 4,35 m, Gewicht ab 1040 kg
BMW 3er: E 90, Bauzeit 2005 - ?????, Leistung zwischen 122 und 400 PS, Länge 4,55 m, Gewicht ab 1400 kg
Der aktuell schwächste Motor ist beinahe so leistungsfähig wie die damalige Topmotorisierung.
Klar, sicherheits- und komfortrelevante Bauteile steigern das Gewicht, nur würde es schlicht und ergreifend an der Vernunft der Käufer liegen eventuell ein "kleiners" Auto zu kaufen, wenn da bloss nicht die Angst vor dem sozialen Abstieg wäre, denn es gibt wohl wenige Bereiche im Leben in denen Rationalität so wenig Rolle spielt wie beim Autokauf.
Ich mache der Automobilindustrie keinen Vorwurf, die baut nur, was die Kunden auch kaufen, und solange es Menschen gibt, die zB einen BMW X6 kaufen wird BMW solche Autos bauen. -
Wir sollten nicht vergessen das Auto's wegen den hohen Rohstoffpreisen auch noch teurer werden in Zukunft. Je mehr Blech und Aluminium umso teurer.
Ich bin schon gespannt wie das auf den Fuhrpark der Unternehmen zurück schlägt. Den man will ja Konkurrenzfähig bleiben.Würde und Sein - sind allen gemein -
retep schrieb:
Dann würde ich mir noch schnell als Andenken an vergangene Zeiten eine 3 Liter BMW Karosse kaufen. Wer weiss ob es die in 1 Jahr noch gibt...
ich fahre den aktuellen touring mit 2 Liter Diesel Maschine. Durchschnittsverbrauch ca. 6,5-7 Liter auf 100KM und das bei 163PS.I go for it! -
Harley schrieb:
Solange die Steuergesetze für Geschäftswagen so sind wie jetzt, wird sich da nichts ändern.
Denn in D kann man 50% des Neuwertes abschreiben. Bei einen Polo ca 10k Euro und bei einem dicken BMW sind das dann ca. 50k Euro.
Wenn es der Firma gut geht, nehme ich doch lieber den BMW und schreibe die 50k ab, ansonsten müsste ich ja für dieses Geld Steuern zahlen.
Die Spritkosten kann ich ja auch noch bei der Steuer gelten machen, also ist es auch egal wieviel der Sprit kostet.
Harley
Fokussierung auf den einheimischen Markt mittels politischen Finanztricks? Das wird dann aber ein ziemliches Gerangel geben. Viel Glück Bavaria...Würde und Sein - sind allen gemein -
DanielR schrieb:
@retep
ich würde BMW nicht mit den big three in den USA vergleichen. BMW hat die effizientesten Motoren überhaupt. Da können sich alle anderen eine Scheibe abschneiden.
Und außerdem bin ich BMW Fan.
Dann würde ich mir noch schnell als Andenken an vergangene Zeiten eine 3 Liter BMW Karosse kaufen. Wer weiss ob es die in 1 Jahr noch gibt...
Also den Satz finde ich ja besonders toll im genannten FTD Artikel:
Wer jeden Tag zweistellige Millionenbeträge an Cash verbrennt, weil er die Kosten seines riesigen Produktionsapparats gar nicht so schnell herunterfahren kann, wie die Kunden davonlaufen - der kann durchaus pleitegehen.Würde und Sein - sind allen gemein -
Solange die Steuergesetze für Geschäftswagen so sind wie jetzt, wird sich da nichts ändern.
Denn in D kann man 50% des Neuwertes abschreiben. Bei einen Polo ca 10k Euro und bei einem dicken BMW sind das dann ca. 50k Euro.
Wenn es der Firma gut geht, nehme ich doch lieber den BMW und schreibe die 50k ab, ansonsten müsste ich ja für dieses Geld Steuern zahlen.
Die Spritkosten kann ich ja auch noch bei der Steuer gelten machen, also ist es auch egal wieviel der Sprit kostet.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
wolli schrieb:
@retep:
wenn dann audi. bmw nicht
Das sehe ich nicht so. Im Gegensatz zu VW (Audi ist ja eine Submarke) ist meines wissens BMW bei den jetzt "angesagten" Fahrzeugentypen überhaupt nicht aufgestellt. Im Gegenteil. Die verlochen ihr Geld noch in der Formel 1. BMW entspricht am ehesten dem was die "big three" in den USA repräsentieren.
Und glaubst du wirklich das die Unternehmen ihren Kadern in Zukunft noch die repräsentativen Mercedes zur Verfügung stellen werden? Economy im Flugzeug und Merceds auf der Strasse? Wir werden einen Ansturm auf den VW Polo erleben. Dann wird sich auch die Frage des Tempolimits in DE automatisch erledigen!!!Würde und Sein - sind allen gemein -
wolli schrieb:
Der aufmerksame Trader wird es schon bemerkt haben, trotzdem zur Erinnerung: Wegen Feiertag morgen in den USA: NFP schon heute!
@retep:
wenn dann audi. bmw nichtI go for it!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher