Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
Das Consors-Abo in dieser Variante beinhaltet streaming-realtime-daten.
Level 2 bedeutet Markttiefe bis zur 5. Stelle der jeweiligen Bid/Ask.
Bin mir da nicht so sicher - die 3970 ist eine harte Nuss die es zu knacken gilt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Ich habe ja das Abo und zahle 35,- für die Basis, 19,- für das Add-One. Dann wird noch eine Einrichtungspauschale von einmalig 49,- fällig. Den F-Dax habe ich leider nur Neartime sowie auch die Forexdaten. Also keine Level I.
Was genau beinhaltet denn Level I? Hast Du in dem Tool von Consors auch Streamingkurse also sich selbst aktualisierend von allen Aktien & Indizes?
Technisch sieht es im Dax nicht so besonders aus. Ich glaube es geht weiter nach unten. -
Du meinst Lenz+Partner mit Taipan realtime.
Meines Wissens kommen die mit dem Preis nicht hin, zumindest war dies vor ca. 24 Monaten noch so, da CortalConsors Rabatte für Haevytrader wie z.B. Star- oder Platinumtrader gewährt.
Hab auch nichts Gutes in den letzten Wochen über L+P gehört.
Muss mal auf deren Websit schauen.
lp-software.de/produkte/preise/taipanrealtime_deu.aspx
Aber wenn ich mir das so ansehe ist L+P um einiges teurer da kostet ja das Deutschland-Abo alleine bereits 79€ für Privatanleger und das ist wahrscheinlich noch nicht einmal Level 2. Consors verlangt hier nur 27€ für Level 2.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
@dragon
Am günstigsten ist meines Wissens das Abo TradSignal express mit 14,90€ im Monat, allerdings zeitverzögert.
Da ich CortalConsors-Kunde bin nutze ich das Realtime-Kurssystem Premium-Trader unter anderem mit Zusatzleistung Eurex Level 1 für 11,00€.
Allerdings beträgt hier der mtl. Lizenzpreis für StarTrader 59,90€. -
-
-
-
-
Bin durchaus auch short gestimmt, da ich mich derzeit ein bißchen am Dow orientiere, der als relativer Outperformer der letzten Tage es immer noch nicht geschafft hat die 10430-10435 nachhaltig zu überwinden. Und wenn er dies nicht bald schafft, dann droht hier die Auflösung eines Intraday aufsteigenden Dreiecks nach unten. Also die Zeit wird in diesem Fall knapp, da heute bereits der 4. Versuch keinen Erfolg brachte. Bisher zumindest. Und hier steht definitiv eine Entscheidung an.
Gruß ExlibrisDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
-
-
-
Da hast Du vollkommen Recht - anderer Handelsansatz bedeutet anderes Setup und zwangsläufig anderes Riskmanagement.
Da ich aber aufgrund der Höhe der eingegangenen Position und meiner Risikotoleranz die Zeichen des Marktes anders interpretiert habe, war für mich das Schließen der Position angezeigt.
Gruß Exlibris -
Danke für den Tipp.
Da ich nur den Pimärtrend handle (VLX/Tagestrend) steige ich nur konsequent in diese Richtung ein. Natürlich verpasst man dabei öfters Gegenbewegungen. Aber dafür haben diese des öfteren keine Dynamik. Wenn man dann noch die Größe der Candles der letzten Stunden sieht möchte man meinen, der Markt will weiter runter. Deshalb bleibe ich auch weiterhin short.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
Für mich hat es durchaus charttechnische Relevanz, da es innerhalb eines kurzfristig aufsteigenden Bearkeils im 60er auf der unteren Begrenzungslinie aufgetreten ist und somit zumindest kurzfristig eine Trendänderung anzeigt. Dies wäre natürlich negiert, fall der Tiefstkurs der Formation gebrochen wird.
Ansonsten definiere ich die Kerzen nach Candle-Guru Nison und danach reicht eine absteigende Kurslücke - egal in welcher Höhe - in der Eröffnung aus. Natürlich sind solche Extremreadings wie Du sie beschreibst aussagekräftiger, aber diese würden meines Erachtens dann nur bei Handelseröffnung auftreten.
Gruß ExlibrisDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher