Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
Sehe die Situation ähnlich da der FDAX aktuell einen sehr starken Drang nach oben hat und dagegen will ich mich nicht stemmen.
Falls die Doppelbodenformation bestätigt wird ergibt sich ein rechnerisches Kursziel von immerhin 4020!! Wobei wir beim DAX dann schon wieder bei der magischen 4000 stehen sollten. Ferner hätten wir dann einen astreinen Fehlausbruch aus dem gestern verlassenen symmetrischen Dreieck und Rebreaks sind bekanntlich lukrativer zu handeln als das ursprüngliche Signal. Aber noch ist es nicht so weit.
Vergleiche auch US-Indizes.Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Ein regelkonformer Ausbruch aus der kurzfristigen Wimpelformation - nach Ausbruch aus einer mittelfristigen Bullenflagge - könnte unserem Fabeltier wieder auf die Beine helfen.
Bearisch stimmt mich jedoch, dass der DAX dies bisher nicht antizipiert. Aber vermutlich muss der Markt Ende Juni erst Klarheit über die weitere Zinspolitik in Amiland bekommen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Potentieller Doppelboden an 3955-Unterstützung sollte den Bullen wieder kurzfristig Auftrieb geben.
Oder um es mit einem Werbeslogan zu formulieren:
"Stuttgart - 16:00 - Die Unterstützung hält"
Vorerst zumindest!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
@pucon
momentan 15m und 60m, Tageschart - Alles noch in der Testphase
Kama7 ist entscheidend , Schnittpunkte mit EMA oder SMA oder WMA.
Die Ein- und Ausstiege sind sehr ähnlich wie Hintmans System, nur ich versuche mit meinen Einstellungen noch mehr in die Zukunft zu sehen, daß heißt den weiteren rechten Rand des Charts zu erkennen.............ganz einfach um Fehltrades die auch Geld kosten, zu vermeiden. Ist vielleicht vermessen aber ich bin verblüfft.
Gruß MaryDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MaryMärz“ ()
-
Der VDAX bildete nach dem bullischen Reversal von vorgestern im Anschluss eine weiße Tageskerze aus. Dies stellte zunächst ein bärisches Achtungszeichen für den DAX dar. Das Achtungszeichen wurde jedoch heute wieder relativiert. Der VDAX fällt auf etwa die Höhe der Unterstützung von 17,88 zurück. Der DAX kann sich gleichzeitig nach seinen gestrigen Verlusten wieder erholen. Entscheidend ist nach wie vor, ob die Unterstützung bei 17,88 behauptet werden kann oder fallen gelassen wird. Diese bestimmt die weitere Richtung des DAX. Fällt der VDAX signifikant unter 17,88 zurück, sind weitere Abgaben bis 16,55 wahrscheinlich. Dies würde zu einer Rallye im DAX führen. Hält die Unterstützung im VDAX bei 17,88 und steigt der VDAX im Anschluss an, so dürfte der DAX nachgeben.
-
-
Pivotlinien mit GD`s
so wie es aussieht, wieder einmal gefangen in einer engen Range.
mein 60m ist noch short (nicht dieser)
mein Tagesschart ist noch short
in diesem Chart sieht man
Kama7 waagrecht, zeigt somit die enge Range an, biegt sich Kama, dann ist der Weg frei, nach oben oder unten
USA entscheidet heute Nachmittag wieder ob wir aus dieser Range ausbrechen können. -
-
-
-
Ich will Dich ja gar nicht bekehren
Aber es besteht während eines länger andauernden Trends immer das psychologische Problem rechtzeitig umzuschalten (von Long auf Short und umgekehrt).
Das ist wie wenn man mit seinem Pkw auf der Autobahn unterwegs ist und eine Abfahrt erwischen will. Dann hat man unter Umständen ein Problem mit der bis dahin gewohnten Geschwindigkeit - nämlich diese rechtzeitig wieder an die geänderten Verhältnisse anzupassen.
Deshalb will ich mir halt meinen symetrischen Denkansatz bewahren. -
-
-
Alles eine Frage des Zeithorizontes. Mir ist es eigentlich egal wohin die Reise geht - will nur das richtige Ticket lösen und mir eine symetrische Sichtweise bewahren um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Aber im 60min-Bereich von einem Primärtrend zu sprechen halte ich für gewagt, zumal wir uns übergeordnet immer noch in einer neutralen Tradingrange befinden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
Da hast Du recht, an der Börse ist alles möglich - dem sollte man sich nicht verschließen.
Denn solange wir das 38%-Retracemant bei 3914 (Minimalkorrektur) nicht durchbrechen spricht alles nach wie vor für eine intakte Aufwärtsbewegung die durchaus noch die Hochs bei 4150-4175 - mit einer Wahrscheinlichkeit von immerhin 60% - erreichen kann.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
@ exlibris
ja, ein Long-Signal steht als nächstes an, da gebe ich dir recht, mit dem Gap hatte ich ja nur so meine Zweifel, weil es doch ziemlich weit weg ist, und es müßte mehr als der ganze Abstieg heute wieder gutgemacht werden, ob das mit dem nächsten Long-Signal passiert, wie gesagt hätte ich m,eine Zweifel, aber was solls, an der Börse ist jederzeit alles möglich
gruß amazon95
PS Danke für die Erinnerungsstütze, ja in Trader's war es
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher