Plauder-Thread rund ums Trading

      @elementleader

      Vielleicht siehst Du Dir diesbezüglich nochmals meine eingestellten Charts im nachfolgend aufgeführten Thread an.

      Trading für Berufstätige/Tages-Charts


      Benutze den Tageschartabgleich in den letzten Monaten häufig zur Feinabstimmung von Ein- und Ausstiegssignalen auf EOD-Basis. Bin damit bis auf ein Fehlsignal Mitte April immer gut "gefahren".
      Hallo,

      ich hab mal eine allgemeine Frage.

      Was macht ihr, wenn die Aktie oder der Index am oberen Bollinger-Band handelt, aber trotzdem die Indikatoren klare Kaufsignale liefern?

      Kaufen oder den Trade gehen lassen?


      Vielen Dank!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chris1612“ ()

      Benutze zwar TS über meinen Broker, aber wenn Du das Fadenkreuz öffnest darfst Du die entsprechende Kerze im Chart nur einmal kurz mit der rechten Mousetaste anclicken. Dann kannst Du im Inspector scrollen. Funktioniert bei mir einwandfrei.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: @ Wellington

      Hab eine technische Frage:

      Wenn ich bei Ts den Fadenkreuzmodus benutze kann ich nicht alle Werte im Inspector sehen.Scrolle ich mir aber Werte, welche ich sehen möchte, ins Fenster und drücke wieder die linke Maustaste (Um das Fadenkreuz z.B. auf vergangene Kerzen zu legen )springen die Werte wieder weg. X(

      Kann mir einer helfen.Danke :]

      Grüße

      RE: @ Wellington

      Longpos. sind deltaneutral, und deren Basispreise um dem ersten Volaabstand versetzt. Wenn es richtig gemacht wurde. Kein Verlust in diesen Pos. außer Spesen und Spread.
      4xPut short am Geld mit Delta ca. 0,5. Sollte für jeden nachvollziehbar sein.
      Beim Einstiegszeitpunkt etspricht dies ca. 10 Euro/Daxpunkt.
      Gruß LEGUAN
      ich hatte ja heute morgen eine optionskombination nach leguan eingestellt.

      der Einsatz lag bei 6250 €

      der anstieg jetzt hat den
      long put auf eine summe von 6200€
      long call auf eine summe von 3810 €
      short put auf eine summe von 3560 € gebracht

      Ergebnis: 6450 € erlös = 200 € gewinn vor spesen.

      als momentaufnahme.

      gruß

      RE: Interpretationsfrage

      Für mich haben Formationen nur beim Schneiden der BB Bedeutung. Das war heute mit der 9-Uhr-Candle nicht der Fall. Deshalb habe ich sie als Hammer gewertet. Das Resultat kann man mittlerweile ersehen. Auch die DSS hatte bereits am Freitag den Long-Moove angezeigt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      RE: Interpretationsfrage

      @ BEM

      Ich glaube das was Du meinst ist eher ein Evening Star (da muss noch eine dritte Kerze dabei sein). Der Hanging Man braucht keine dritte Kerze, wohl aber eine Bestätigung (siehe
      kahdemann-trading.de/kostenlos…k/candlestick-theorie.htm). Oder liegt da jetzt der Interpretationsfehler bei mir? Blöd dass ich das Nison-Buch nicht mit im Büro habe... ;)

      @ Hintman

      Danke für die schnelle Antwort!!!
      Gruss, Chris

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elementleader“ ()

      In der Tat ein astreiner Hanging Man. Aber kein Grund zur Sorge, denn dieser hat zum Glück die 4020 überwunden, und nur für sich gesehen, ist ein HM ein ziemlich schwaches Signal :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Interpretationsfrage

      zum hanging man fehlt die zweite kerze rechts davon die möglichst mit einem gap mit ihrem körper unter dem körper des hammers schließt. dies ist aber jetzt shcon ausgeschlossen, weil die kurse weiter anziehen. ein bear engulfing ist theoretisch noch möglich.


      blueeyemax

      Interpretationsfrage

      Moin, moin @ all!

      Die aktuelle Kerze (1000h) mit ihrem extrem langen unteren Schatten - wie ist sie zu interpretieren á la Nison - haben wir da einen Hangin Man und somit ein short-Signal? Würde ja leider auf "Ja" plädieren, da alle Voraussetzungen erfüllt sind (Aufwärtstrend etabliert, Körper klein im Verhältnis zum Schatten).
      Gruss, Chris

      RE: Leguans ODAXe

      hallo leguan,


      deinen ausführungen konnte ich gut folgen. bin zwar kein mathematiker, aber ich befasse mich (wie mein pseudonym ja zeigt) mit militärischen strategien. dabei habe ich bewusst nicht napoleon sondern seinen gegenspieler gewählt, der die preussen brauchte um das genie napoleon zu schlagen.

      ich bin dir sehr dankbar für deine optionsanregung.

      es ist vollkommen klar, dass du die strategie vor endfälligkeit der optionen glattstellen musst.


      gehen wir einmal von folgendem fall aus. wir bauen eine dezember 04 position nach deinem muster auf. (ausgehend von einer positiven marktmeinung). Ich beziehe in meine Überlegungen sehr stark die bollinger bänder ein. Ich nehme an die sind dir ein begriff. normalerweise finden ca. 90 prozent aller bewegungen innerhalb dieser bänder statt. Liegen die bänder eng beieinander, steht zu erwarten, dass ein volaschub (nicht implizite vola) ansteht. klar ist nur nicht die richtung. mit deinem system wird die richtungsentscheidung weniger wichtig, da man nicht gleich aus seinen Positionen geworfen wird.

      Jetzt zur Dezemberposition:

      1. Kauf 4 DAX-Puts 12/04 Basis 4300 Kurs 358= -7160

      2. Kauf 6 DAX-Calls 12/05 Basis 4300 Kurs 107= - 3210

      3. VK ´$ Dax-Pus 12/04 Basis 4000 Kurs 206= + 4120


      Kapitaleinsatz: 6250 Euro. Das entspricht genau 300 Dax-Punkten. Will heissen, die Zeitwerte sind vollkommen neurtalisiert.


      Jetzt schauen wir einmal 6 Wochen weiter: Der DAX steht

      a) bei 4200
      b) bei 3900

      angenommen wir verändern die positionen nicht und alle größen, außer der restlaufzeit bleiben gleich. Restlaufzeit dann 85 Tage (VOLA 18)

      Ergebnis:
      a) long put 4300 liegt bei ca. 189 = 3780 Euro
      b) long call 4300 liegt bei ca. 112= 3360 Euro
      c) short put 4000 liegt bei ca. 58= 1160 Euro

      erlös: 5980 Euro Verlust: 270 Euro.

      bei rückgang richting 3900 sinkt der Erlös auf 5280 Euro (Verlust 1000 Euro)


      bei 4300 im Dax in 2 Monaten erzielst du einen profit von 684 Euro.


      damit wird deutlich, dass du schon eine deutliche bewegung in deine richtung brauchst.

      Zu Berücksichtigen ist trotzdem auch die steuerliche seite. da mit 80% wahrscheinlichkeit alle positionen im O+F-Bereich wertlos verfallen, wirst du immer bei den openings short die meisten erfolge erzielen. um das ins gleichgewicht zu bringen, musst du auch die longpositionen positiv abschliessen. das ist nicht einfach.

      es wäre wirklich super, wenn du realtimetrades angeben würdest.

      viele Grüße
      wellington
      Ist ja geradezu lächerlich was Du hier im Thraed für eine Nummer abziehst.

      Ich bitte Dich daran zu erinnern, dass Du in Deinen Beiträgen mehrmals dem Candle60-Handelsansatz an sich abgesprochen hast - eine positive Performance zu generieren.

      Doch kaum klinkt sich der Betreiber der Website ein reagierst Du wie ein Fähnchen im Wind. Es gibt durchaus noch andere Teilnehmer im Board die sich der Verbesserung der Grundlagen des Handelsansatzes für sich und andere angenommen haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()