@ goso
jetzt kommt wieder der Spruch, welchen ich schon 2009 gebracht habe. "Die Visacardrechnung mit der Mastercard zahlen" => genau das macht Europa und alle Staaten.
Und wer glaubt, Deutschland hat weniger Schulden, als großer Nettozahler, der täuscht sich wohl auch.
Maastricht-Schuldenstand Deutschlands 2010 bei 2,08 Billionen Euro
querschuesse.de/maastricht-sch…0-bei-208-billionen-euro/
Und jetzt muss ich auch mal eine Lanze brechen für Deutschland und auch Österreich, dass ja angeblich sowiel von den Pigs -Staaten profitiert und deswegen besser da steht, bzw. diese sogar ausgenutzt hat: Das Lohnnivau bei uns ist im Vergleich zu den anderen Staaten nicht sonderlich in die Höhe gegangen, hingegen andere Länder, haben aufgrund des günstigen Zinssatzes, der Immoblase schön gut verdient und deren Lohnniveau deutlichst gesteigert! Wir sind auf der Stelle getreten und haben den Status Quo gehalten. Österreich hatte ja keinen großen Aufschwung seit 2000, im Vergleich zum "keltischen Tiger" (irland), oder Spanien, oder auch die Griechen. Natürlich haben die Mitteleuropäer von der EU profitiert, aber auch einen hohen Preis (keine höheren Löhne bekommen, keinen großartigen Aufschwung erlebt), gezahlt.
Zustätzlich wurden den Griechen, Portugiesen, Spanier... schon über die Jahre ja EU-Gelder zur Verfügung gestellt. Somit wurde über Jahre die Transferunion schon gelebt!!!
Jetzt, nachdem sich die Burschen auf das gröbste verspekuliert haben, (dank deren Politikern) und nein, es waren nicht die bösen Spekulanten!, wird erneut Geld dort rüberüberwiesen.
Da sind die Schweizer nur zu verstehen: "Wir, die Schweizer stehen gut da, wollen unabhängig sein und bleiben, wollen uns von Brüsslern nicht vorschreiben lassen, wiekrum eine Banane sein darf. Wir Schweizer, haben die Wirtschaft im Griff, auch ohne Rohstoffe, die Leute sind flieißig, warum soll wir Ländern, die keine ordentliche Wirtschaftspolitik betreiben, die weniger fleißig sind, dann Geld rüberüberweisen???!!!
Das wird die entscheidende Frage der nächsten Zeit! Warum zahlen wir für die "Dummheit und Gier" anderer. Die Iren haben genug Fehler gemacht, die Spanier, die Italiener, jeder... Ausbaden sollens andere??!!
Genauso wie bei den Banken oder Atomkraftwerkbetreibern: Geht's gut, streifen Chefs und obersten haufen Kohle ein, kaufen sich damit paar Villen und einen netten Fuhrpark, aber wenns in die Hose geht, soll aufeinmal die Gesamtheit einspringen...!
jetzt kommt wieder der Spruch, welchen ich schon 2009 gebracht habe. "Die Visacardrechnung mit der Mastercard zahlen" => genau das macht Europa und alle Staaten.
Und wer glaubt, Deutschland hat weniger Schulden, als großer Nettozahler, der täuscht sich wohl auch.
Maastricht-Schuldenstand Deutschlands 2010 bei 2,08 Billionen Euro
querschuesse.de/maastricht-sch…0-bei-208-billionen-euro/
Und jetzt muss ich auch mal eine Lanze brechen für Deutschland und auch Österreich, dass ja angeblich sowiel von den Pigs -Staaten profitiert und deswegen besser da steht, bzw. diese sogar ausgenutzt hat: Das Lohnnivau bei uns ist im Vergleich zu den anderen Staaten nicht sonderlich in die Höhe gegangen, hingegen andere Länder, haben aufgrund des günstigen Zinssatzes, der Immoblase schön gut verdient und deren Lohnniveau deutlichst gesteigert! Wir sind auf der Stelle getreten und haben den Status Quo gehalten. Österreich hatte ja keinen großen Aufschwung seit 2000, im Vergleich zum "keltischen Tiger" (irland), oder Spanien, oder auch die Griechen. Natürlich haben die Mitteleuropäer von der EU profitiert, aber auch einen hohen Preis (keine höheren Löhne bekommen, keinen großartigen Aufschwung erlebt), gezahlt.
Zustätzlich wurden den Griechen, Portugiesen, Spanier... schon über die Jahre ja EU-Gelder zur Verfügung gestellt. Somit wurde über Jahre die Transferunion schon gelebt!!!
Jetzt, nachdem sich die Burschen auf das gröbste verspekuliert haben, (dank deren Politikern) und nein, es waren nicht die bösen Spekulanten!, wird erneut Geld dort rüberüberwiesen.
Da sind die Schweizer nur zu verstehen: "Wir, die Schweizer stehen gut da, wollen unabhängig sein und bleiben, wollen uns von Brüsslern nicht vorschreiben lassen, wiekrum eine Banane sein darf. Wir Schweizer, haben die Wirtschaft im Griff, auch ohne Rohstoffe, die Leute sind flieißig, warum soll wir Ländern, die keine ordentliche Wirtschaftspolitik betreiben, die weniger fleißig sind, dann Geld rüberüberweisen???!!!
Das wird die entscheidende Frage der nächsten Zeit! Warum zahlen wir für die "Dummheit und Gier" anderer. Die Iren haben genug Fehler gemacht, die Spanier, die Italiener, jeder... Ausbaden sollens andere??!!
Genauso wie bei den Banken oder Atomkraftwerkbetreibern: Geht's gut, streifen Chefs und obersten haufen Kohle ein, kaufen sich damit paar Villen und einen netten Fuhrpark, aber wenns in die Hose geht, soll aufeinmal die Gesamtheit einspringen...!