Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
Ich denke, man sollte nicht so viel über die Empfehlungen der anderen lesen, weil man dann sehr stark von den Meinungen abhängig werden kann und das ist nicht gut für die subjektiven Entscheidungen. Man wird irretiert und hätte vielmals bessere Ergebnisse erreichen können.
Man sollte erstmal testen, ob die eigene Strategie besser arbeitet als die Empfehlungen vieler hier. Am Besten haben mir die EOD-Signale von Hintman gefallen. Ist auch absolut ausreichend.
Wer viel ließt geht schnell irre und wird wirre. -
@ sm
Ich benutze ja nicht allein den PTP zum Switchen, sondern als Filter bzw Beschleuniger des Candle60, beides. Das heißt ich switche beim PTP Wert, wenn die Candle60 Bedingungen schon im entsprechenden Modus sich befinden.
Umgekehrt gehe ich keine Position gegen den Modus des PTP ein; damit vermeidet man eine ganze Reihe von Candle60 Fehlsignalen, bzw Signalen, die im besten Falle zu Nichts führen.
Außerdem kommts auf die Einstellung des PTP an. Wenn sie zu empfindlich ist, werden natürlich haufenweise Fehlsignal erzeugt. Da muß man die dem Basiswert angemessenen Werte finden.
gruß amazon95 -
-
Eine GmbH auf den Caimans, das wär doch was *gg*Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Warum tun sich eigentlich nicht ein paar von euch zusammen und machen ne Firma o.ä. auf? Das know how von mehreren würde sich doch ergänzen
Dann könntet Ihr auch Urlaub machen...
Nur so ne Idee, die mir immer kommt, wenn ich sehe wieviel Arbeit Ihr euch macht..
wahrscheinlich zu kompliziert.. -
-
Zum Glück wurde der Evening Star nicht durch einen tieferen Close bestätigt, sonst hätte man ein Fehlsignal verbuchen müssen.
Aktuell versucht er sich aber am nächsten Shortsignal, der morgige Tag wirds zeigenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
jetzt das bild in groß
mit der heutigen roten kerze wurde die käufe der letzten vier tage und die kursspitzen der davor liegenden kerzen ins minus radiert. eine weitere rote kerze und die bullen haben ein problem.
blueeyemaxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()
-
@ll,
der bund future hat mit der heutigen kerze ein evening star ausgebildet. könnte für den einen oder anderen eine short-möglichkeit darstellen.
Kommentiert wird der bund-future u.a. auch bei godmode.
Ich war im bund future im längerfristigen zeitfenster schon short und werde jetzt meine position aufstocken.
blueeyemaxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()
-
@ niccolas35
systematisch gesehen stimmt dein Einwand: darauf kann ich dir auch nur scheinbar unlogisch und unsystematisch antworten:
ich benutze den PTP nur als Verlustbegrenzungs/minimierungsstop (das kann sogar manchmal auch ein kleiner Gewinn sein, gerade in zähen Seitwärtsphasen), aber nicht vordringlich zur Gewinnmitnahme.
Dadurch verringere ich die Verluste in Seitwärtsphasen und bei kräftigen Bewegungen, wenn ich nämlich relativ schnell ins Plus komme - tritt der PTP erst einmal für mich gar nicht in Erscheinung; einfach weil bei diesen Bewegungen entweder ein TS aktiviert wird oder ein Switchsignal kommt.
Wenn allerdings beides sich hinzieht (TS oder Switch) dann allerdings sehe ich auch wieder auf den PTP (der ja die Time-Komponente mit drin hat); und das gebe ich dir zu, da kann man dann schon mal rausgeworfen werden, aber ebenso oft beendet man Bewegungen, die auch keine Kraft mehr haben, früher und deshalb mit höherem oder überhaupt mit Gewinn.
Da ich den PTP auch als StopBuy nehme (unter bestimmten Candle60 Bedingungen) komme ich aber schnell wieder in Bewegungen, die sich wider Erwarten fortsetzen, rein, so wie man dadurch auch an sich früher in sich anbahnende Bewegungen reinkommt.
Das ist nicht wenig diskretionär und in der Beschreibung auch widersprüchlich (aber mein Ziel ist auch kein automatisches Handelssystem); aber du hast mich ja gefragt.
gruß amazon95 -
@ amazon
Hört sich wirklich sehr interessant an!
Ich weiß nicht, ob ich recht habe, aber ist es bei diesem SL nicht gerade bei Seitwärtsphasen so, das Du da sehr oft ausgestoppt wirst? Natürlich immer noch besser, als massiv in den Verlust zu rasseln, aber unter Umständen nimmt man dann schöne moves nicht mit....na, jedenfalls drücke ich Dir die Daumen, das es funktioniert!!
Nicc -
@ niccolas35
Für den SL nehme ich den PTP in einer bestimmten Einstellung (hat mir procash zukommen lassen).
Ist der Kurs < PTP ist das eine Short-Indikation, ist der Kurs > PTP Long-Indikation.
Wenn der Kurs nun den PTP Wert zum Switchen bringt, wenn sozusagen der Modus gewechselt wird, dann wird mein SL ausgelöst.
Da der PTP Wert sich mit jeder neuen Periode verändert, hat man einen Trailing SL.
Das Switchen des PTP wird dabei ausgelöst, wenn der Kurs den PTP der Vorperiode, also nicht der jeweils laufenden, errreicht hat.
(S.Chart, die waagerechte Linie ist mein derzeitiger SL, 3918). In der nächsten Stunde - auch wenn der Dax regulär gar nicht mehr weiterläuft - wäre es der Wert des jetzt laufenden Stunde, also 3914. (Natürlich gehe ich gleich zum FDax über. Das sieht aber fast identisch aus.)
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
-
--------------------------------------------------------------------------------
@ niccolas35
Richtig meine nachziehender SL (sozusagen ein Trailing SL) hat nichts mit Candle60 zu tun. Werde es deshalb hier auch weglassen. Hat sich aber gerade in Seitwärtsphasen gut bewährt, und in anderen Phasen schadets nicht
Die 17Uhr Kerze würde ich übrigens als SHort Signal ansehen, MOM nicht ganz überzeugend; bin aber trotzdem short gegangen bei 3900.
gruß amazon95
@ amazon95
Danke für Deine Antwort!
Darf ich fragen, wie Du Deinen persönlichen Sl bzw. TS berechnest?
Nicc -
-
-
Hiho,
hatte in den letzten paar Tagen weder Lust noch Zeit für`s Traden und vorher als ich den Candlewatcher geöffnet hab sah ich folgendes:
-Candle 60min Dax short seit 09.07. 19:00 bei 3910
Candle 60min Dax:
Ich befürchte zwar, dass ich es bereuen werde, aber ich nutze die extrem bullischen Divergenzen des CCI für einen Longversuch, sollte der Dax über 3905 schließen. Stopp dann auf 3880. Vorsichtige warten einen Bruch der 3910 bzw. 3920 ab.
Was zählt nun?
Also für mich riecht es Heute nach Long![CENTER]Liebe Grüsse Prestige[/CENTER] -
Micha, warum biste long gegangen? Die Stochastik ist zur Std. in ihrem überverkauften Bereich angelangt. Außerdem ist keine Dynamik in den Kerzen zu erkennen. Wir haben nun schon das 2. Doji. Unsicherheit ist angesagt. Wir bekommen demnächst Zahlen aus Amiland. Heute stehen wichtige Daten an. Michigan-Index usw. Für mich war es das.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher