Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
Au Mann. Da sieht man auch wieder was Brokerwahlen wert sind bei denen abgestimmt werden kann.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
guardian.co.uk/business/audio/…e-trader-audio?CMP=twt_gu
Kurz danach ist er auf Nimmer-Wiedersehen aus der Bank spaziert.. -
Ich würde an evtl. noch den Entwurf der FTS abwarten - könnte sein, dass das Privatpersonen nicht betrifft, wenn es beim letzten Entwurf bleibt.
In einer heutigen Stellungnahme der Kommission haben sie leider gesagt, dass der neue Entwurf im Laufe dieses Jahrs vorgelegt wird. Letzte Woche hat es noch geheißen, dass er diese Woche kommt. -
wolli schrieb:
@ goso
Habe ich etwas nicht mitbekommen? Ich meine mich zu erinnern, dass du Bratislava mal zu deinen Favoriten gezählt hast. Spricht da mittlerweile etwas massiv dagegen?
Contra: Die Slowakei macht bei der FTS mit!!!! -
-
Shakesbeer schrieb:
Wie sieht es eigentlich in Tschechien mit der Besteuerung aus? Wenn man sich ein Dominizil nah an der Grenze sucht, ist man schnell in Deutschland oder Österreich.
Steuerlich interessant, 15% Flat Tax auf den "Superbruttolohn", das heisst ohne Berücksichtigung von Sozialabgaben etc.
Allerdings kein Euro-Land (ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist, sei dahingestellt), nach derzeitigem Stand will die Tschechische Republik keine FTS einheben.
Ob ich in Tschechien leben will, ist eine andere Frage, denn um definitiv in den Genuss des tschechischen Steuersystems zu kommen müsste der Mittelpunkt meiner Lebensinteressen dort liegen, d.h. mindestens 183 Tage p.a. dort leben. -
-
-
DanielR schrieb:
perspektivisch lautet die devise "sell" bei google. das kerngeschäft der "pay per clicks" wird schrumpfen bzw. ist am zenit. grundlage dafür bildet die stetig wachsende verbreitung von smartphones & co. und deren nutzung für das internet. auf diesen geräten lässt sich werbung auf webseiten quasi "nicht" darstellen. tendenz = sinkende werbeeinnahmen. wird spannend was google neben diesem geschäft richtig erfolgreich aufbauen wird.
gruß
dan
Google bald am Ende? -
Mir ist Skifahren und alle anderen Formen der sportlichen Betätigung auf Schnee vollkommen egal, ich bin froh, wenn ich bei Schnee unfallfrei gehen kann!
ad Irland: Ist nur bedingt steuerlich interessant, die Steuern auf Ebene einer Kapitalgesellschaft sind bekannt gering, die personliche Income Tax erreicht aber auch recht schnell 40%.
Zypern ist für mich als Mittelpunkt meiner Lebensinteressen eher nicht denkbar, alleine die relativ spärlichen Flugverbindungen sind ein Punkt, ausserdem steht der Staat dort finanziell nicht gerade rosig da, wer sagt, dass das Steuerparadies bleibt.
Andorra liegt am A.... der Welt, dort möchte ich nicht tot über den Zaun hängen.
Ach ja, Nachtrag für Estland: Estland ist eines der elf Länder, die die FTS einführen wollen, somit hat sich das erledigt.
Im Moment erscheint mir CH, Kanton Zug, als gute Lösung, steuerlich äusserst attraktiv, geografisch brauchbar gelegen, in Bezug auf sozialen Frieden, Gesundheitssystem etc. gut, ich gehe auch nicht davon aus, dass es in der CH zu gravierenden gesellschaftlichen Veränderungen kommt, daher für mich nach aktuellem Kenntnisstand erste Wahl.
Allerdings ist das keine Geschichte, die von heute auf morgen umzusetzen ist (u.a. wegen familiärer Verpflichtungen), mittelfristig sehe ich mich aber in der CH, langsam reicht mir der EU- und auch österreichspezifische Wahnsinn der Extrembesteuerung und Zwangsenteignung (ESM). -
@goso, pips
oh danke pips, ich muss zurueckrudern - sind doch groesser als gedacht. Ich dachte, die waeren nur fuer uns piefkes etwas a la schwarzwald. Ein freund berichtete etwas enttaeuscht darueber - allerdings sehr guter piefkeskifahrer
"Das größte Skigebiet Europas außerhalb der Alpen..."
skipisten andorra
andorra ski allgemein
also, goso, doch was fuer oesterreicher -
-
@goso
was ist mit zypern 10% oder irland?
schoene inseln, gut zu erreichen, sprache englisch etc.
steuern ausland
oder andorra, schoene landschaft drum herum , sehr europa zentral ...auch bergig fuer oesterrreicher, allerdings keine gletscher oder skigebiete
-
Ich habe mich ein bisschen mit der steuerlichen Situation in der Schweiz beschäftigt, das ist nämlich keinesfalls pauschal zu beantworten, in der CH zahlt man Bundes-, Kantonal- und Gemeindesteuern, daher ist die Bandbreite der Gesamtsteuerbelastung recht breit, als vorteilhaft erscheint u.a. die Stadt Zug (IAB ist vermutliich nicht wegen der schönen Aussicht dort beheimatet), geografisch gar nicht so schlecht, 30km zum Flughafen Zürich.
Nachdem Österreich keine Strafsteuer beim Wegzug in ein Niedrigsteuerland erhebt, wäre das eine Option, die Mieten sind zwar relativ hoch, aber die Gesamtabgabenlast ist dafür so gering, dass die Miete unter Peanuts zu verbuchen ist. -
In Estland beträgt die EKST flat 21%, Gewinne von Kapitalgesellschaften werden mit diesem Steuersatz endbesteuert, allerdings ist die Steuer erst bei der Ausschüttung fällig, wenn der Gewinn thesauriert wird, dann entsteht keine Steuerbelastung!!!!!
Die Beschreibung der estnischen Sprache liest sich allerdings "spannend":
Estnisch (Eigenbezeichnung: eesti keel) ist eine flektierend-agglutinierende Sprache und gehört zum ostseefinnischen Zweig der Gruppe der finno-ugrischen Sprachen.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Estnische_Sprache
Edit: Das estnische Wort für Prost: õhtusöök -
-
Purri schrieb:
NL soweit ich weiss auch nicht, aber die haben so eine komische Substanz-Steuer.
Stimmt leider bei aktivem Handel auch nicht, dann wird die ganz normale Einkommensteuer fällig.
Singapore und Hongkong wäre steuerlich gut, aber far away, Dubai eventuell, aber wenn ich ganz ehrlich bin, ich möchte dort nicht leben.
Italien ist eine Überlegung wert, wie sich dort aber die steuerliche Situation entwickelt muss man erst abwarten, ausserdem macht IT bei der FTS mit, daher eher zum Vergessen.
Theoretisch wären einige Staaten des ehemaligen Ostblocks noch mit einer sehr geringen Flat Tax möglich, aber ich will nicht unbedingt in Bulgarien, Russland oder gar Weissrussland leben. -
Singapur oder HongKong haben meines Wissens keine Steuern auf Kapitalerträge.. ist aber halt ein breiter Weg. NL soweit ich weiss auch nicht, aber die haben so eine komische Substanz-Steuer. Italien hatte immer 12.5%, hat aber anscheinend jetzt auch erhöht.
Aber für mich kommt auswandern aus diversen Gründen eh nicht in Frage. Und irgendwer muss ja unsere diversen Frühpensionsparadiese und sonstigen Scherze finanzieren..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0