Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
Die Erste muss -wie viele andere österreichische Unternehmen- nach fetten Jahren im Osten nun diverse Wertberichtigungen durchführen, das war absehbar, die Bank Austria hat das schon ein Jahr zuvor gemacht -Verlust 1,6 Mrd.-, aber auch andere Branchen mit Ostengagements sind nicht ungeschoren davongekommen, EVN, A1 etc. haben durch die Ost-Töchter Verluste geschrieben.
Die Überraschung hält sich in Grenzen, die ganzen Ost-Phantasiegeschäfte waren eine Bubble und irgendwann kommt es zur natürlichen Korrektur. -
Purri schrieb:
25-Jahres Tief im VIX, weiter geht Yahoo-Finance nicht zurück, Euro Volatilität unter 5%.. so ein kleines Kriserl wäre wiedermal nicht schlecht. Aber ich vermute da müsste schon echt was Gröberes daherkommen, die Notenbanker haben, eindrücklich klar gemacht das sie bis zum Äußersten gehen, um den Deckel drauf zu halten.
Mir würde im Euro auch ein dahinseichen bis 32 ausreichen... D-Vola ist schon lange kein Thema mehr. -
Vor 2 Monaten hat der Treichl noch von einen Jahresgewinn fantasiert. Der hat sich ja schon einmal eine Untersuchung wegen Marktmanipulation eingehandelt, da er gegenüber Reuters einen Jahresgewinn prognostiziert hat, und 2 Wochen später einen fetten Verlust verkündet hat.
Da dürfte wer Schiss vor heurigen "Asset Quality Review" der EZB haben - da schaut zur Abwechslung mal ein nicht-Ösi nach (hoffentlich) was die in ihren Bilanzen haben, die heimische Notenbank ist ja abgesehen von Beschwichtigungs-Rhetorik und Komplizenschaft bei diversen Finanz-Verbrechen der Politik im Prinzip abgemeldet. -
Erste Group entdeckt Milliardenloch:
...erwartet wegen anhaltender Probleme in Ungarn und Rumänien im laufenden Jahr einen Rekordverlust...Schlimmstenfalls, so steht zu befürchten, müsste mittelfristig wieder der europäische Steuerzahler einspringen, um die Folgen finanzielle Fehlentscheidungen einzelner Kreditnehmer abzufedern... lol
Link: ntvI go for it! -
25-Jahres Tief im VIX, weiter geht Yahoo-Finance nicht zurück, Euro Volatilität unter 5%.. so ein kleines Kriserl wäre wiedermal nicht schlecht. Aber ich vermute da müsste schon echt was Gröberes daherkommen, die Notenbanker haben, eindrücklich klar gemacht das sie bis zum Äußersten gehen, um den Deckel drauf zu halten.
-
-
kay: ich werds mir anschauen, obwohl ich bei Aussteiger-Dokus eher skeptisch bin. Zum Beispiel "City Boy " - ebenfalls ein Aussteiger - fand ich extrem tendenziös.
-
Vielleicht für den ein oder anderen interessant:
Morgen kommt um 22.55 Uhr auf arte der Doku Film "Der Banker - Master of the Universe" über Rainer Voss.
arte.tv/guide/de/048858-000/de…er-master-of-the-universe -
"Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
-
-
Nomura glaubt, mit der Vola wirds vorerst so weitergehen:
efxnews.com/story/24401/great-…ats-now-volatility-nomura -
Goldman Sachs to sell designated market-maker unit
MC Financial Markets has agreed to acquire Goldman Sachs Group Inc 's rights to operate as a designated market maker in more than 600 NYSE-listed stocks, the Wall Street Journal reported on Wednesday.
The Dutch high-speed trading firm paid under $30 million, the Wall Street Journal reported -
The strange death of volatility
Bei FX im Speziellen heißt es, es liegt auch daran, das auf Grund des Fixing Skandals ~40 Trader rausgeworfen oder suspendiert worden sind und sich in den Fx Desks der Banken ein paranoide Stimmung breit gemacht hat, keiner will in die Untersuchungen reingezogen werden. Keiner gibt mehr Infos weiter und hält die Klappe. Keine Ahnung ob da was dran ist.. -
Luxemburg (dpa) - Die geplante Einführung einer Börsensteuer in elf EU-Staaten ist nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof rechtens.
onvista.de/news/eugh-einfuehru…teuer-ist-rechtens-965191 -
Ist wie Monopoly spielen.
Gehe über Los und ziehe x-Milliarden ein.
spiegel.de/wirtschaft/soziales…rkt-zurueck-a-963605.htmlWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
-
Wer bei HFT mithalten möchte, sollte gut gerüstet sein.
"... Im Hochfrequenzhandel arbeiteten Spezialisten zunächst mit Glasfaserleitungen, mittlerweile auch mit Mikrowellen und Laser, um schneller kaufen und verkaufen zu können..."
quelle: ntv
Gruß
DanI go for it! -
Neuer CME Europe Start-Termin: 27. April
cmegroup.mediaroom.com/2014-03…-of-its-European-Exchange
Vielleicht klappts ja dieses mal.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher