Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
@ uwe: Da hast du schon recht, was im Moment abgeht ist eher für die alten Hasen, Positionen über mehrere Tage zu halten ist im Moment nicht wirklich empfehlenswert, zumindest nichts, das keine absolute Verlustbegrenzung beinhaltet,
@ Harley: FDAX lasse ich aus, FESX und FGBL sind ausreichend volatil, selbst beim FESX ist es teilweise äußerst slippery. -
Kommt immer darauf an was man handelt und in welchem Zeitfenster.
Habe mir heute mal den FDAX angesehen, da braucht man, auch im kleinen Zeitfenster ( 5min) schon ziemlich grosse Stopps. Ganz abgesehen vom Spread, das war zeitweise ganz schön heftig.
Slipage möchte ich garnicht wissen, bei eine schnellen move.
Wenn man aber auf der richtigen Seite war, konnte man einiges abgreifen.
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
@ Goso und NG
Ihr mögt als Profis Recht haben was euren Tradingstil angeht, aber ich (als immer noch Anfänger) hab das letzte Jahr meine meisten erfolgreichen Trades gemacht indem ich Positionen über den Tag hinaus gehalten habe, und das trau ich mich einfach im Moment nicht. Immerhin bin ich jetzt über ein Jahr mit echtem Geld dabei und seit nem halben Jahr mit regelmäßig (moderaten) Gewinnen (Brokergebühren mit eingerechnet). Ok über das erste halbe Jahr schweig ich dann lieber, obwohl auch das sehr lehrreich war. Hab's zumindest geschafft ein Jahr regelmäßig zu traden, ohne mein Konto zu schrotten. Da bin ich wohl besser als über 90% aller Neulinge, wenn man den einschlägigen Untersuchungen und Gerüchten trauen darf. -
-
-
-
-
-
Scheint gut angenommen zu werden, Server nämlich überlastetDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Sollte jemand ein bisschen in einer griechischen Zeitung zum aktuellen Geschehen mitlesen wollen hier der Link auf die englischsprachige Ausgabe von ekathimerini
ekathimerini.com/ -
Hintman schrieb:
Ich sehe nur einen verlinkten Artikel ohne persönliches Statement, warum sollte goso davon beeindruckt sein?
Ich denke er wird sich was dabei gedacht haben und nicht einfach irgendeinen Artikel posten.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
Ich bin nicht beeindruckt, interessant finde ich aber den relativ hohen Anteil von GS.
BTW: Beeindruckt bin ich im Moment nur von Varoufakis und Tsirpas, es ist faszinierend wie die beiden die gesamten "EU-Granden" am Nasenring durch die Manege führen. Sie decken die Schwächen der "alternativlosen" Rettung gnadenlos auf. Ich persönlich finde das gut, dieses ganze Köpenickiade EU und Euro muss wieder auf ein von der Gesamtbevölkerung der EU mitgetragenes Niveau reduziert werden, diese Form der EU und des Euro hatte nie eine Mehrheit in der Bevölkerung, sie hat auch aktuell keine Mehrheit und sie wird nie eine haben, diese Form der EU und des Euro sind das Produkt einer Minderheit, die sich für die Elite hält. -
Ich sehe nur einen verlinkten Artikel ohne persönliches Statement, warum sollte goso davon beeindruckt sein?Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Ist zwar schon alt, aber eventuell trotzdem lesenswert.
[url]http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/boerse-und-hirnforschung-boersengewinne-sind-wie-kokain/10994466.html[/url] -
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält als eine Folge des automatischen Steuer-Informationsaustausches zwischen Staaten höhere Sätze bei der Besteuerung von Kapitalerträgen in Deutschland für möglich. Derzeit werde in den Ländern der Industriestaatenorganisation OECD daran gearbeitet, diesen automatischen Informationsfluss von Steuerdaten herzustellen, sagte Schäuble der „Wirtschafswoche“. Wenn man das bis 2017 hinbekomme, dann könnte das das Ende der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent auf Kapitalerträge in Deutschland bedeuten, signalisierte er. „Dann wären auch wieder höhere Steuersätze auf Kapitalerträge denkbar.“
Handelsblatt
-
-
Hi Norbert,
mir geht es weniger darum, solche Märkte aktiv zu traden oder auf der Suche des Traum-Zauber-Asset zu sein, sondern von langer Hand vorbereitet zu sein für den nahenden Absturz der Märkte bzw. vereinzelter. Die Suche nach dem finanziellen Vehikel ist nur ein kleiner Part des Ganzen.
Gruß
DanI go for it!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher