Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
-
ich trade den dax 60 und nehme den tageschart " nur" als übergeordnetes zeitfenster.
haben wir im tageschart einen eindeutigen long trend(z.b. EW -welle 3),
trade ich im dax 60 nur long signale.
nun sind wir im tageschart immer noch long,es zeigt sich bei mir im chart aber ein ende des long trends,trade ich im dax 60 die short positionen.
anbei die neue situation im dax 60 chartbild.
tantum -
-
dragon,
ich sehe auch im tageschart einen wechsel auf die short seite. daher trade ich im dax 60 auch nur noch short-signale.
tatsache ist aber,wir sind im tageschart long.
ich habe mich in der vergangenheit oft durch wünsche blenden lassen und mußte so unangenehme erfahrungen einstecken.
es sollte auch nur eine anmerkung sein,das nächste zeitfenster nicht aus den augen zu verlieren.
etwas anderes:
für das traden(ein und ausstieg) nehme ich die candle,da docht und lunte wichtige hinweise geben.
für die trendbestimmung nehme ich die schlußkurse(linien-vermutlich völlig aus der mode)
docht und lunte zeigen "nur" ausbrüche in dem zeitrahmen,die schlußkurse aber den trend.
ich möchte hier keine wertung reinlegen, sondern nur meine meinung zu dieser anwendungsweise.
viel erfolg heute
tantum -
-
-
-
-
-
-
Das alte Leiden in trendlosen Märkten: Ob Long, ob Short, das Geld ist fort.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 9
9 Besucher