Plauder-Thread rund ums Trading

      RE: Dow Jones

      @angelo

      bisher habe ich dem dow auch nicht so viel beachtung geschenkt, die ew'ler
      analysieren immer s+p 500
      wahrscheinlich weil da die fibos gut hinhauen, und weil da keine großen schwergewichte drinne sind die den markt verzerren können (gewinnwarnung oder merger), auch die zusammensetzung ist ausgewogener.

      mit dow, war nur so eine spontane idee von sm und mir, wir hatten zuvor einen kleinen dialog.

      gruß mary

      wäre schön wenn sich auch noch andere daran beteiligen würden, austausch ist immer gut - aus diesem grund entstand einmal der plauderthread, ganz unverbindlich und ohne scheu vor fehler

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MaryMärz“ ()

      RE: Dow Jones

      @ angelo
      Ich habe beobachtet, dass die Fibos ist SPX 500 besser passen als im Dow.
      Die Dow-Theorie, welche grundsätzlich auf jeden Index gehandelt werden kann, passt wieder im Dow Jones besser.

      Der SPX500 ist „robuster“. Die Amerikaner benutzen sehr häufig den bei uns kaum bekannten SP100.

      Von einem Trendindex will ich nichts wissen, da ist es besser den jeweiligen MSCI-Index zu verwenden.

      "Vertraut" man Dirk Oppermann von der DZ Bank AG, so sollte man ernsthaft über einen antizyklischen Short-Einstieg nachdenken, denn ich glaube nicht, dass erst mit dem nächsten wichtigen Termin zu den US-Wirtschaftsdaten - 12.04.05 US-Handelsbilanzdefizit - die Weichen gestellt werden.
      Der S&P 500 Index vermochte dabei in den vergangenen Tagen drei aufeinander folgende weiße Tageskerzen mit jeweils höheren Eröffnungs- gegenüber den Vortages-Schlusskursen zu etablieren. Diese Konstellation verzeichnete in den letzten 10 Jahren in der darauf folgenden Handelswoche mit einer fast 60%igen Wahrscheinlichkeit schwächere Kurse.

      sm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()

      RE: Dow Jones

      @ Mary
      Das Dow brach zwar die bullishe Verdichtung, aber es kam wie es kommen musste. Ich bin bei 10495 eingestiegen und wurde bei ~10495 wieder ausgestoppt (Rentabilitätshandel). Insgesamt waren es 30 Punkte Verlust (Spread+Gebühren); also keinen Jocker für sm.

      Ich gehe heute von einem weiteren Swing in der Erweiterungsstrecke (10.365 bis 10.570 ) aus und rechne mit einem Test der oberen Grenze; es sei denn, es erfolgt ein Bruch der 10.450 (nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten) mit nochmaligem Test der kritischen Unterstützung bei 10.365.
      Im Daily-Chart erkennt man sehr gut die Hauptunterstützung, die sich über 10.365 gebildet hat. Ein Bruch der Erweiterungsstrecke verbunden mit einer größeren Kursbewegung erfolgt wahrscheinlich erst in der kommenden Woche.

      Ich bleibe daher an der Seitenlinie und werde nur einen festen Bruch der Erweiterungsstrecke handeln; also Stop-Bye bei 10.575 (Long) und 10.365 (short), zumal das offene Gap bei 10480 im Dow-Future Volalität garantiert.
      sm

      RE: Dow Jones

      @sm

      der anstieg verläuft flach, wenig dynamik - man sieht unentschlossenheit
      siehe letzte kerze
      ein anlaufen an das 76% Rt und dann ein zurückfallen auf 62% RT um einen punkt sogar drunter

      wenn heute eine korrektur stattfindet
      dann sind die mittelblauen short rts gültig
      ich vermute heute wird der markt bis 10461 - 10441 zurücklaufen
      ein unterschreiten von 10421 (immer schlußkurs) ist kritisch und läßt tiefere kurse erwarten

      die pinken rt (long) sind noch gültig, ist die korrektur beendet, muß neu berechnet werden

      es kann natürlich auch sein, daß ganz tolle nachrichten kommen und somit sieht dann alles neu aus (Charttechnik)



      gruß mary
      @ Mary
      Der Dow hat eine bullish Verdichtung an den gegenwärtigen Höhen gebildet (15-min Chart), sodass eine Aufwärtsbewegung in Richtung 10575 / 10600 ziemlich wahrscheinlich ist und solang sich der Index über der Hauptunterstützung bei 10365 hält.

      Das heisst für Mitwoch Long-Stop-Bye bei 10480 / 10485.
      Für Short-Stop-Bye ist ein Bruch der 10420 / 10415 erforderlich, was zu einem Test der kritischen Unterstütung bei 10365 führen sollte.

      Das „Problem“ sollte in der Eröffnung liegen. Hier schließe ich eine mögliche Futurefalle nicht aus und rechne mit einer schwächeren Eröffnung. Gehandelt werden die vorher angegebenen Marken ab 16:00 Uhr bzw. High-/Low-Break der ersten 30 Handelsminuten.

      sm
      Bilder
      • $dji-15.gif

        5,8 kB, 295×285, 745 mal angesehen
      @sm

      noch ist nichts entschieden

      der tageschart ist noch im longmodus
      heute ist es wichtig wie die tageskerze wird
      gestern waren schon versuche da über 10487 zu kommen

      widersprüchliche sachen kommen für den markt
      ölpreis fällt, gut für dow
      zinsanhebungsangst, gut für den dollar schlecht für den dow

      @ Mary
      ich habe heute keinen "Jocker" gewonnen oder verloren.
      Den Long-Trade habe ich nicht ausgeführt, weil der Dow mit Gap-Up eröffnet hat (hatte ich vergessen zu erwähnen), welches ja immer noch offen ist.

      Die relativ hohe Vola in einer sehr engen Range hat heute sehr gut gepasst.

      Ich schreibe morgen wieder meine Sicht der Dinge zum Dow.
      sm
      also usa hat eröffnet

      die pinken longziele im dow sind noch gültig, da es noch keine korrektur
      dieser aufwärtsbewegung gegeben hat

      mal sehen ob sm seinen joker verliert :D

      longziele bei 50% und 62% wird es interessant ob wir drüber schließen
      10462
      10487

      [/URL][/IMG]
      @sm

      so unterschiedlich liegen wir gar nicht. mache nachher einen wochenchart/Dow

      hier der dax 60m

      pinkes rt longziele, allerdings äußers rt
      anstossen am 4366 schon passiert
      innere rt können noch nicht richtig festgestellt werden, deshalb rotes rt
      nur vorläufig.....ändert sich nach 11. Uhr (2. Kerze)
      @ Mary

      Übrigens habe ich nachdem False-Breakout am Montag den Short bei ca. 10400 wieder geschlossen

      Nachdem der Dow am Montag innerhalb der Range der Erweiternstrecke sich bewegt hat, ist das sehr bearische Muster weiterhin gültig. Gewöhnlich wird dies mit hoher Vola "vorbereitet", also kann eine Gegenbewegung bis ~10.600 erfolgen, bevor der Bruch auftritt.

      Das heisst für Dienstag Short-Stop-Bye bei 10360 / 10350.
      Für Long-Stop-Bye ist ein Bruch der 10450 erforderlich, was durchaus bis 10575 / 10600 am Dienstag/Mittwoch führen kann. Diese Marken gelten ab 16:00 Uhr bzw. High-/Low-Break. Innerhalb der ersten 30-min sollte ein Bruch der 10445 / 10410 „richtungsweisend“ sein. Generell verwende ich einen SL von 20 Punkten im Dow.

      Mal sehen, ob ich Glück habe, einen „Jocker“ zu sammeln.
      sm
      @ Mary
      Ich möchte ja meinen ´gesetzten´ Jocker wieder zurück. ;)

      Auf den ersten Blick müßte es am Dienstag in der ersten Handelshälfte runter gehen. Ob das reicht, den Short-Trigger bei 10350 zu erreichen wage ich zu bezweifeln.
      Ausserdem schließe ich die 10475 diese Woche nicht aus.

      Um nicht einen weiteren "Jocker zu verspielen" schreibe ich morgen meine Sicht der Dinge zum Dow, da ich jetzt zu müde bin.
      sm