Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
@amazon
Nun möchte auch ich Dir noch alles Gute zur Halbzeit wünschen. Das wichtigste ist Zufriedenheit und diese wünsche ich Dir für die nächsten 50 Jahre!
Ich hoffe die Trägheit nimmt mit 50 nicht zu und Du postest weiterhin so interessante Beiträge und hilfst somit den "jüngeren" bzw. "unerfahreren"! :)):))
Weiterhin noch einen schönen Tag mit einer sicherlich schönen Feier!
LG
IMIM -
@ dragon
Danke dir für deine feurigen Wünsche, auch wenn ich zum Feuern nicht so doll an einem Montag kommen werde; in so hohem ALter hat man ja so seine Gewohnheiten, und da ist nun mal heute Börse, und das macht mir Spaß genug.
Allerdings werde ich heute abend US an mir vorbeigehen lassen, wegen Feiern.
gruß amazon -
Hallo Mary,
einen lieben Dank für deine Wünsche, auch daß du die 2. Lebenshälfte 'ernst' genommen hast (die Wahrscheinlichkeit spricht ja eher für einen anderen Quotienten); ab jetzt ist man auf jeden Fall 'short'
Wie die Börse zeigt, kann das auch ziemlich gut sein.
Auf die Gesundheit gilts verstärkt zu achten durch Verringerung des Raubbaus, und die gute Laune wird mir doch hier durch soviel holde Wieblichkeit immer erhalten bleiben.
gruß amazonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
Verdammt, da ist mir doch glatt jemand zuvor gekommen
@amazon95
ich wünsche dir alles Gute zum Burzeltag. Auf dass uns deine Kompetenz, dein Humor und einfach nur deine Gesellschaft noch lange erhalten bleiben!
lg
MichaelDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
@ dragon
naja, also mit Mäusen kannst du uns nun wirklich nicht vergleichen. schließlich fressen wir nicht nur Käse, sitzen in Löchern, sind so gierig nach käse das uns eine Mausefalle das Genick bricht, etc.
Mäuse haben auch keinen Computer und können somit auch nicht traden. Wie du siehst, das Beispiel hat viel Haken!
hehehe!
lg Stadinski -
-
@ dragon
diese ganze analogie von menschlichem verhalten in einem gesellschaftlichen organisationsrahmen und dem archaischen verhalten von mäusen geht aber nur dann auf, wenn man davon ausgeht, dass es für alle genug zu "fressen" gibt.
ein solcher vergleich ist eine rhetorische (und vordergründig amüsante)huldigung einer only-the-strong-survive-philosophie, die ich menschenverachtend nenne.
was passiert denn in diesem schönen experiment, wenn du 100 mäuse in die röhren setzt, aber über einen längeren zeitraum nur für 80 mäuse nahrung reinlegst?
womit ich dem ersten teil dieses textes (quelle?) nicht widersprechen möchte: wer die zeichen der zeit lesen kann ist im vorteil, wenn es darum geht seinen weg und sein fressen zu finden.
gruß itsmie -
Die Zeiten ändern sich. Wandel ist ein fester Bestandteil der Natur.
Vor 200 - 300 Jahren waren *über 90% aller Haushalte* selbstständig
und das war normal. Jeder Haushalt sorgte weitgehend für sich
selbst.
Die Zeiten ändern sich. Wandel ist ein fester Bestandteil der Natur.
Es kam das Industrie-Zeitalter. Auf einmal kam etwas, was bis
dato völlig unbekannt war: Der Staat und Firmen boten Sicherheit
in festen Jobs an. Unsere Vorfahren zogen von den Höfen und aus
kleinen Geschäften zum Arbeiten in die Fabriken.
Dabei haben sie ihre Freiheit gegen einen "sicheren Arbeitsplatz"
eingetauscht und ihre unternehmerischen Fähigkeiten aufgegeben.
Anfangs waren die Arbeitsbedingungen hundsmiserabel, doch dank
Gewerkschaften entstanden mit der Zeit feste Regeln. Regeln, die
dem Ganzen einen vernünftigen Rahmen gaben.
Die Zeiten ändern sich. Wandel ist ein fester Bestandteil der Natur.
Vor einigen wenigen Jahren sind wir - ganz unauffällig und leise - in ein
NEUES Zeitalter übergegangen. Wir leben jetzt (seit wenigen Jahren erst) im
Informations-Zeitalter. Die wenigsten Menschen haben
das Wort "Informations-Zeitalter" überhaupt schon mal bewusst
wahrgenommen. Und diejenigen, die es mal gehört oder gelesen
haben, wissen gar nicht, welche Auswirkungen das auf unser aller
Leben hat!
Und diese Auswirkungen sind sehr aufrüttelnd. Die Auswirkungen
auf unser Leben heute sind ähnlich dramatisch, wie damals zu
Beginn des Industrie-Zeitalters. Und dennoch hat das bisher kaum
einer bewusst wahrgenommen! Die meisten Leute merken zwar, dass
seit ein paar Jahren "irgendwas" nicht stimmt. Aber sie können
dieses "irgendwas" kaum richtig in Worte fassen.
Fast alle versuchen es noch nach den alten Regeln, nach den
Regeln, nach denen es noch vor wenigen Jahren im Industrie-
Zeitalter funktioniert hat, sie versuchen im neuen Zeitalter nach
diesen alten Regeln zu leben, scheitern kläglich, fühlen sich
hilflos und ungerecht behandelt.
Tja, nach den alten Regeln im Informations-Zeitalter zu leben,
das KANN NICHT funktionieren! Warum? Weil es im Informations-
Zeitalter diese Regeln GAR NICHT mehr gibt!
Die Regeln, die wir im Informations-Zeitalter heute haben,
sind VÖLLIG anders. Du kannst heute die Uhr einfach nicht mehr
zurückdrehen. Der Staat und Firmen bieten nicht mehr die gewohnte
Sicherheit. Die ganze Wirtschaft funktioniert heute nach komplett
neuen Regeln!
Das ist auch der Grund, warum es in den letzten 2-3 Jahren
alle paar Tage in den Zeitungen ständig Meldungen gab, dass
große, angesehene Firmen auf der ganzen Welt,
Firmen, die 100 bis 150 Jahre alt waren (stolzes Alter für eine Firma)
Firmen, die seit ihrem Bestehen nahezu ununterbrochen
erfolgreich waren, dass all diese Firmen von einem Tag
auf den anderen plötzlich weg waren vom Fenster.
Pleite. Insolvenz. Konkurs. Fertig. Aus!
Das ganze Management dieser über viele Jahrzehnte
hocherfolgreichen Firmen hatte geschlafen. Geschlafen so wie
es die allermeisten Leute heute noch tun. Dann kam plötzlich
der Schlag. Das neue Zeitalter kam und es war
für diese Firmen aus.
Manche von denen haben noch versucht,
sich in letzter Sekunde zu retten. Doch wenn du 20 Meter
vor einer auf dich rollenden Schnee-Lavine stehst,
gibt's nix mehr zum Retten. Du wirst sang und klanglos
dabei untergehen. Einfach ein Opfer von vielen.
VORHER muss man reagieren!
Nicht erst wenn du am Verhungern bist. Wenn es erst soweit
kommt, dass du am Verhungern bist, dann gibt's wenig Hoffnung...
Du kannst heute die Verantwortung für dein Leben nicht mehr
abgeben (so wie es im Industrie-Zeitalter oftmals war).
Du musst die Verantwortung für dein Leben selbst in die Hand nehmen!
Genauso wie es im vergangenen Zeitalter bestimmte Regeln gab,
nach denen die ganze Wirtschaft und das Arbeitsleben
funktionierte, genauso gibt es auch
heute im Informations-Zeitalter ganz bestimmte NEUE Regeln.
Und ganz wichtig ist:
NUR wenn du diese Regeln kennst und nach diesen Regeln spielst,
nur dann kannst du überhaupt gewinnen. Ansonsten hast du
heutzutage absolut keine Chance!
Beispiel: Wenn du im Schach-Spiel die Spiel-Regeln nicht kennen
würdest, dann hättest du nicht die geringste Chance zu gewinnen.
Selbst dann nicht, wenn du den allerschlechtesten Schach-Spieler
vor dir hättest. Du hättest dann einfach keine Chance. Ähnlich
verhält es sich mit den Regeln nach denen heute, seit wenigen
Jahren im Informations-Zeitalter "gespielt" bzw. Geld verdient wird.
Kennst du die Regeln - kannst du gewinnen.
Kennst du die Regeln nicht - keine Chance. -
Wissenschaftler wollen es immer ganz genau wissen und unternehmen
dafür manchmal komische Experimente. So war es auch in diesem Fall:
Sie nahmen ein paar hungrige Mäuse und setzten sie in einen Raum,
in den viele verschiede Röhren mündeten. In eine dieser vielen
Röhren legten sie Futter. Selbstverständlich begangen die Mäuse
sofort die Röhren zu durchsuchen. Sie suchten solange, bis sie
die Röhre gefunden haben, in der das Futter war. Ein paar Tage
später wurde das Experiment wiederholt und das Futter wurde
wieder in die gleiche Röhre gelegt. Erstaunlich ist: Diesmal
suchten die Mäuse nicht mehr rum, sondern liefen sofort zu der
Röhre, in der das Futter war.
Nun ja, wirst du jetzt vielleicht sagen, so erstaunlich ist das
nicht. Die Mäuse haben einfach gelernt, wo das Futter ist und
haben nicht mehr suchen brauchen. Hmm... da hast du natürlich
völlig Recht, Mäuse sind recht intelligente Tiere und haben es
einfach beim ersten Mal schon gelernt.
Das wirklich Erstaunliche kommt aber erst...
...im zweiten Teil des Experiments. Nachdem ein paar Tage
verstrichen waren, haben die Wissenschaftler die Mäuse wieder in
diesen Raum gesetzt. ABER: Diesmal haben sie das Futter in eine
andere Röhre gelegt! Die Mäuse – so intelligent wie sie sind –
liefen natürlich zuerst in die Röhre, in der das Futter immer
vorher war. Und nun kommt die *große Quiz-Frage* für dich:
Was glaubst du, was taten die Mäuse als sie feststellten, das die
Röhre, in der sie vorher immer das Futter gefunden hatten, nun
auf einmal kein Futter mehr hergibt? Hier gebe ich dir
6 verschiedene Antwort-Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Die Mäuse setzten sich schmollend in der leeren Röhre hin
und haderten mit ihrem Schicksal.
2. Einige Mäuse fühlten sich schlicht betrogen und begangen,
in der leeren Röhre bitterlich zu weinen.
3. Andere Mäuse waren optimistisch, sie warteten in der leeren
Röhre einfach, in der Hoffnung, das Futter wird ihnen schon
noch gebracht.
4. Ein paar wenige Mäuse waren philosophisch angehaucht und
sagten: Ja, mei! Früher gab's halt einfach bessere Zeiten
und das Futter war in dieser Röhre gleich da als wir
ankamen. Es müssen wieder mal bessere Zeiten kommen, dann
haben wir wieder was zu fressen.
5. Wieder andere Mäuse waren kämpferisch eingestellt. Sie
sagten: Die Regierung ist Schuld, dass wir hier in dieser
Röhre kein Futter mehr haben. Lasst uns auf die Straße gehen
und eine Demo veranstalten! So kann es einfach nicht weiter
gehen! Wenn wir in dieser Röhre weiterhin kein Futter mehr
kriegen, werden wir womöglich noch verhungern. Wir sagen:
NEIN zu Hartz IV!
6. Andere Mäuse mochten keine Auseinandersetzungen. Sie liefen
zum Arbeitsamt und schrieben massenhaft Bewerbungen, in der
Hoffnung, als Belohnung dafür würde das Futter in der Röhre
erscheinen.
Nun, was meinst du, was haben die Mäuse – diese intelligenten
Tiere - von all diesen Möglichkeiten tatsächlich getan?
Richtig! Gar nichts von allerdem!Das überaus Erstaunliche ist: Die
Mäuse haben nichts von allerdem getan. Als sie merkten, dass in
der gewohnten Röhre kein Futter mehr vorhanden ist, suchten sie
einfach weiter bis sie das Futter in einer anderen Röhre fanden.
Hmm... Mäuse sind intelligente Tiere...
Sind denn Menschen auch so intelligent?
Wenn die Zeiten sich geändert haben und eine "Röhre" (in der
bisher immer das "Futter" bzw. das Geld war) eines Tages nichts
mehr hergibt, wieviele Menschen suchen dann sofort nach neuen
Wegen und Möglichkeiten, Geld zu verdienen und wieviele
stattdessen gehen zum Demonstrieren auf die Straße, fühlen sich
betrogen und ungerecht behandelt oder warten einfach nur auf
"bessere Zeiten"?...
Doch Menschen sind auch intelligent. Zumindest manche.
Ein kluger Mensch hat einmal gesagt:
Wir leben in einer Zeit, in der das, was wir für
selbstverständlich gehalten haben, nicht mehr gilt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher