Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
-
absolutely, Biender 8)"War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer."
-
-
-
-
-
-
-
oh stadinski........ (war das ein russ. general ?)
wir müssen wählen gehen, wenn es überhaupt eine wahl 2005 gibt.
das wär der knaller.........und dann wäre frau merkel schon von vor der wahl verschlissen (ihre lieben männlichen cdu kollegen sorgen dann dafür)
und der tröge westerwelle
mary -
Das schreibt die Welt von Merkel! *lach
Die Dröge mit der Topffrisur
Merkel in der internationalen Presse: "Jetzt ist sie dran"
München - Langweilig ist sie, unelegant, stur, eiskalt, und eine Topf-Frisur hat Frau Merkel auch. Was die Welt in diesen Tagen über die CDU-Kanzlerkandidatin erfährt, ist arg uncharmant. Dennoch durchzieht die Porträts in internationalen Medien ein anerkennender Grundton: Diese Frau ist unheimlich erfolgreich. Eine Presseschau.
"In Deutschland ist eine neue Wahlperiode angebrochen", schreibt die türkische Zeitung "Hürriyet".
Foto: Marcus Schlaf
Angela Merkel schaue andauernd drein wie einer, der seine Notizen vergessen hat, lästert die britische "Times". Diese Frau sei "sogar ihrer eigenen Partei ein Rätsel". Dann aber packen die Briten staunend die Liste der Merkel-Opfer aus. "Ihr nächstes könnte Schröder sein."
Der Wiener "Standard" spottet über die spröde Art der Kandidatin: "Natürlich, auch Angela Merkel kann jubeln - wenn es denn sein muss." Dennoch hätten sich alle männlichen Rivalen getäuscht, die Merkels Wahl zur Parteichefin für "eine Art Betriebsunfall" hielten: "Merkel ist noch immer da. Nur an Edmund Stoiber hat sie sich fast die Zähne ausgebissen. Jetzt aber ist sie dran."
"Ein starkes Team", beschreibt die Dolomiten-Zeitung (Südtirol) Merkel und Stoiber. Die Neue Zürcher Zeitung urteilt, ob Merkel ("pragmatisch bis zur Konturlosigkeit") Autorität habe, werde sich "am Wahlprogramm ermessen lassen". Bisher gebe es "inhaltliche Unschärfe".
Die griechische Boulevardzeitung "Ta Nea" versucht schon mal, den Begriff "privilegierte Partnerschaft" zu übersetzen. Nach Merkels Triumph sei die Wahrscheinlichkeit eines türkischen EU-Beitritts rapide gesunken.
Viele französische Medien freuen sich auf die CDU-Chefin. "Sie ist keine Europa-Expertin", schreibt "Le Figaro", "doch sie lässt sich von ihrem Mentor Kohl inspirieren". Sie scheine in der Lage, das Misstrauen gegen die Achse Paris-Berlin zu vermindern.
Die Zeiten, in denen man sich über ihren "Topfhaarschnitt" mokierte, seien vorüber, sekundiert "Libération": "Der Wind hat sich gedreht." Wohl auch in den deutsch-französischen Beziehungen, befürchtet hingegen die Pariser Wirtschaftszeitung "La Tribune": "Nichts garantiert, dass Jacques Chirac und Merkel, die doch aus angeblich eng verwandten Familien kommen, die selben engen Beziehungen knüpfen können."
Osteuropäische Medien loben Merkel. "Wenn sie Kanzlerin wird, kann Putin mit ihr Russisch sprechen", jubiliert "Nesawissimaja Gaseta" (gefällt stadinski am besten) aus Moskau. Das Gesprächsthema allerdings wird unangenehm: "In den letzten Jahren hat sie Moskau mehrfach wegen Tschetschenien und des Drucks auf die Massenmedien kritisiert."
"Der Weg zum Kanzlersessel war lang", schreibt die liberale polnische Zeitung "Gazeta Wyborcza". Nebenbei habe Merkel die Konkurrenten Merz, Seehofer und Schäuble "beseitigt". Doch "obwohl sie eine Anhängerin eines liberalen Kapitalismus ist, wird sie keine deutsche Maggie Thatcher sein".
In Nordamerika wird Merkels Kandidatur mit Neugier aufgenommen. CNN sendete, die CDU gehe mit der Kandidatenkür ein Risiko ein: "Sie wäre die erste Frau, die das Kanzleramt anstrebt. Aber den Umfragen zufolge gibt es keinen Grund, warum die Christdemokraten nicht gewinnen können sollten."
Nur die kanadische "Globe and Mail" sollte Merkel lieber nicht lesen. Die CDU-Chefin sei ein uncharismatischer Kohl-Schützling, heißt es da, wenn auch nicht ganz korrekt: "Merkel ist unverheiratet, unelegant, unflexibel, weiblich und langweilig."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
-
-
FRAGE: Warum dürfen DEUTSCHE bürger nicht über die EU verfassung abstimmen. Typisch deutsch, wir schlucken alles, was die deppen da oben uns vorgeben. Glückwunsch an Frankreich und den Niederlanden.
Kippt die scheiß EU. Wir brauchen keinen Airbus 380....
lg Stadinski!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
Die Republik ist politisch erschüttert: Der Bundeskanzler selbst hat nach dem Desaster in NRW die voraussichtliche Abwahl seiner Regierung schon in diesem Herbst eingeläutet. „Bild am Sonntag“ schreibt von einer möglichen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf bis zu 20% - egal, ob unter Schröder und Fischer oder unter Merkel und Westerwelle!
Die private Altersvorsorge ist nicht mehr Kür, sie ist Pflicht!
Bringen Sie Ihr Geld in Sicherheit. Sorgen Sie selbst für Ihr Alter vor, so lange Sie es sich noch leisten können!
Wird aus Deutschland das Armenhaus Europas?
Der einstige europäische Bettelknabe Irland hat sich die vergangenen Jahre prächtig entwickelt. Das Wirtschaftswunderland BRD hingegen ist immer weiter abgerutscht und liegt inzwischen auf den hinteren Plätzen in Hinblick auf Wirtschaftsleistung und Kaufkraft seiner Einwohner, nur noch knapp vor Italien! Geht die Entwicklung so weiter, wird Deutschland bald das neue Armenhaus Europas werden.
Auch wenn die politischen Farben Deutschlands wieder schwarz-gelb sein werden: Glauben Sie etwa, dass die Renten sicher sind? Der demographische Wandel in Deutschland ist bereits so intensiv, dass nur durch massive Zuwanderung die hoffnungslose Überalterung der deutschen Gesellschaft ausgeglichen werden könnte. Derzeit kaum vorstellbar. Der Generationenvertrag wird schon bald nicht mehr aufrecht zu erhalten sein. Auch die bislang fetten Beamtenpensionen werden drastisch gekürzt werden müssen, will Deutschland nicht zur zahlungsunfähigen Bananenrepublik à la Argentinien verkommen, deren Schrott-Anleihen eh keiner mehr haben will. Auf den Staat ist kaum noch Verlass, zu leer sind die Kassen. Sie müssen selbst aktiv handeln.
Bildung wird teuer!
Noch schlimmer: Die Volksverdummung! Rechtschreib- und Mathematik-Kenntnisse bei Deutschlands Schülern sind miserabel. Und dabei ist es doch gerade die Bildung, die das Hochlohnland BRD zukunftsfähig halten kann. Da die Staats-Moneten alle sind, kommen schon bald Studiengebühren auf den akademischen Nachwuchs zu. Können Sie es sich dann noch leisten, Ihre Kinder auf eine Uni zu schicken? Bei einer finanziellen Belastung von Tausenden Euro pro Jahr? Oder wollen Sie Ihrem Kind etwa ein Bankdarlehen zumuten, damit gleichzeitig zum Diplom auch auf einen riesigen Schuldenberg angestoßen werden kann? Ein Hochschulabschluss ist dabei das fast einzig probate Mittel, um der Arbeitslosigkeit zu entgehen. Denn die Arbeitslosigkeit unter Akademikern ist viel geringer als bei Personen ohne Hochschulabschluss. Sparen Sie jetzt, um Ihren Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen!
Sie werden sich weniger leisten können, wenn Sie nicht jetzt reagieren!
Wenn die staatliche Rentenkasse nicht einmal mehr die Inflation ausgleichen kann, sinkt Ihr Lebensstandard zwangsläufig! Denn wenn alles teurer wird, Sie aber nicht mehr Geld zur Verfügung haben, können Sie sich schlicht weniger leisten. Dann heißt es Selters statt Sekt! Oder eben gleich Leitungswasser. Sorgen Sie jetzt vor!
Auch die neue Regierung wird nur Ihr Bestes wollen: Ihr hart verdientes Geld!
Der masochistische Wählerwille sorgt dafür – und zwar wirtschaftlich zu recht - , dass die Reformen knallhart ausfallen werden. Turbokapitalistische Verhältnisse werden auf lange Sicht auch im hiesigen Schlaraffenland für Sozialschmarotzer kaum vermeidbar sein, wenn die Bevölkerungsgiganten Indien und China Europa in die wirtschaftliche Zange nehmen werden. Gewerkschafts-Luxus ist den ausgebeuteten Tagelöhnern Chinas leider vorenthalten. Die kommunistischen Altkader in Peking schert das wenig in ihren Machtphantasien. Doch Deutschlands Wirtschaft ächzt und leidet.
Sichern Sie sich und Ihre Familie ab, bevor die Chinesen Deutschland aufkaufen!
Das Alterseinkünfte-Gesetz bietet neue Chancen! Greifen Sie zu!
Der "stern" schreibt in seiner Ausgabe 45/2004: „Die Bundesregierung begünstigt die private Rentenversicherung.“
Es ist daher höchste Zeit, die Chancen zu nutzen, die das neue Alterseinkünfte-Gesetz seit diesem Jahr bietet! Oder wollen Sie in späterer Altersarmut verwahrlosen? Was bleibt sonst? Etwa Auswanderung in ein Billig-Land,wo Ihre mühsam angesparten Kröten zwar zum kargen Leben reichen, Sie aber Freunde und Familie Tausende von Kilometern entfernt zurück lassen müssen und Sie noch nicht einmal der Sprache der Einheimischen mächtig sind?
Sorgen Sie für Ihre Pension vor! Oder wollen Sie bis zum biblischen Alter von 75 Jahren arbeiten, abgespeist mit Billiglöhnen und -Jobs? Hier wird keine Verarmungspanik gepredigt, sondern in diesen Zeilen lesen Sie einen realistischen Ausblick auf die Zukunft dieses Landes. Eines ist sicher: Die fetten Jahre sind vorbei!
Zögern Sie nicht länger! Denn an jedem Tag, den Sie verstreichen lassen, gehen Ihnen wertvolle Zins- und Zinses-Zins-Effekte verloren. Und gerade die machen Ihr Sparschwein fürs Alter so richtig schön fett. -
Haha, super, richtig peinlich
Da muss ich ja fast was zu meiner Verteidigung sagen: wir hatten bei dieser Prüfung nur ein paar Minuten Zeit, Hintergrund und Stil wurden vorgegeben (das kommt dabei raus wenn man eine 50jährige Professorin hat, deren Lieblinge die Mädels in der Gruppe waren)Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 16
16 Besucher