Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
hi goso,
gegen einen Eurokredit spricht im moment nix...ich sagte ja auch nicht, dass man einen SFR Kredit nehmen muß, sondern das die Möglichkeit besteht...ich würde übrigens immer in Euro kredite aufnehmen, wenn ich es müßte...auch im Germany gibt es Langfristige Darlehen kredite mit einer 3 vor dem ,
ich brauche gott sei dank keinen...*lach!
schönen Abend,
wie gesagt ich wollte nur die Möglichkeiten, die es gibt, weitergeben. Entscheiden muß jeder selber...
lg Stadinski -
Ich frage mich immer, was gegen einen Eurokredit spricht, wir haben zur Zeit das niedrigste Zinsniveau seit Jahren.
Ich habe in meinem persönlichen Umfeld erlebt, was es bedeutet, wenn sich die Angelegenheit negativ entwickelt, dann sind Häuser plötzlich zur Versteigerung freigegeben, Menschen verlieren mehr oder minder ihre Existenz.
Ich habe auch Fremdwährungskredite offen, aber ich traue mir zu rechtzeitig die Währung zu wechseln, im Endeffekt finanzieren sich so manche Dinge zu 50% aus den Gewinnen, aber für Max Mustermann oder Eva Musterfrau halte ich diese Art der Finanzierung für relativ riskant, speziell dann, wenn noch mit Tilgungsträgern gearbeitet wird.
Hast Du Dir die Performance der Fonds in den letzten Jahren angesehen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
hi goso,
aber genauso kann es umgekehrt laufen. Dein Tilgungsplan wird geringer, wenn sich die Währung positiv auswirkt. Das ist für mich wieder nur Angstmacherei und wenn es immer nur negativ für den Kunden laufen würde, dann hätten die Banken keine Kunden und in AT werden auch Häuser gebaut
lg Stadinski -
Wenn Du einen endfälligen Fremdwährungskredit, der mittels eines Tilgungsträgers am Laufzeitende getilgt werden soll, laufen hast und die Währung entwickelt sich gegen Dich oder der Tilgungsträger erreicht die berechnete Performance nicht, wirst Du ziemlich schnell ein nettes Schreiben der kreditgewährenden Bank erhalten, in diesem Schreiben wirst Du aufgefordert werden mehr Sicherheiten einzubringen oder mehr in den Tilgungsträger einzuzahlen.
Dazu ist die Bank berechtigt, das kannst Du aller irgendwo in den AGB nachlesen.
Fremdwährungskredite und die Folgeerscheinungen haben schon manchen in schwer Bedrängnis gebracht, ich finde es auch fahrlässig - sowohl von den Banken als auch von den Kreditnehmern - sich hochgradig spekulativ zu verschulden.
Es gibt zwar Möglichkeiten sich mittels Termingeschäften gegen einen ungünstigen Kursverlauf der Fremdwährung abzusichern, dann ist allerdings der Zinsvorteil auch weg. -
Das ist so nicht ganz richtig. Die Q.-Steuer entfällt, wenn man die ausl. Bank zu Kontrollmitteilungen ermächtigt.
Wer setzt schon geliehenes Geld Währungsschwankungen aus???Außerdem gilt der Tilgungsplan, wenn da nichts davon steht, kann einem das am A.... vorbeigehen. Alles Vereinbarungssache.
Und da wäre noch:
candletalk.de/thread.php?threa…weiz&hilightuser=0&page=2Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
-
Hallo
habe noch etwas vergessen, wer genug Liegeschaften in Deutschland hat, kann dort einen Kredit fürs Bauen zu unschlagbaren Zinsen von 2,75 Prozent erhalten. Das ist unschlagbar, ich war echt von den Socken.
Nur es hat einen Nachteil sich Geld aus dem AT Land zu leihen. Sie nehmen keine Euros auf, sondern nehmen kredite in Schweizer Franken auf...d. h. du leihst dir 100.000 Eur und nimmst dann einen Kredit in SFR 154.512 auf.
Alles gut und schön: Steigt der Eur zum SFR, hast du natürlich glück, ist es umgekehrt, mußt du natürlich mehr Euro zurückzahlen...
er sagte früher hätten sie es mit dem Jap. Yen gemacht, doch weil der eine zu Hohe Schwankungsbreite hat, sind auf den Schweizer Franken umgewechselt.
Interessant fand ich es aber allemal. du kannst glück oder auch pech haben.
lg Stadinski -
hallo tantum,
war am freitag in AT. Dort ist es so: die Quellensteuer wird ganz normal nach Deutschland hin überwiesen. AT hat aber bis 2008 keine Meldepflicht. London muß ab 01.07.2005 auch melden. Du zahlst in AT z. B. bei Zinsen 15 % auf deine Zinsen im ersten jahr, dann nach drei jahren 20 prozent und ich glaube nach 5 jahren sogar 30 Prozent steuern auf deine Zinsen. Wenn ich alles richtig verstanden habe, was er gute mann mir alles so erzählt hat. Der Dialekt ist für einem Menschen aus dem hohen Norden schlecht zu verstehen...
Ich dachte ich könnte mein Konto in London eröffnen und mein Kapital nach AT überweisen, dann wären mir die 25 % Speku Steuern entgangen...er sagte das hätte man machen können, nur leider müssen die Engländer ab juli 2005 alles melden. Also bleibt mir nix anderes übrig als meine Steuern schön brav in Germany zu zahlen...Ist ja auch, ok, habe ich mir im Nachhinein überlegt...ganz ehrlich. Ich kann gut schlafen und Eichel auch...hehehe! Es geht nix über gesunden schlaf.
lg Stadinski -
-
@stadinski,
danke für dein angebot,habe mail gelesen.(flagge)bin uz zeit beruflich voll ausgelastet.melde mich.
@mary,
habe in deiner mail gelesen---25 % steuer in der schweiz werden eingezogen--vom finanzamt in deutschland zurückholen.habe info,nichts wird in der schweiz eingezogen.
@chatterhand,
danke ,mail erhalten.ich melde mich noch. -
-
-
-
-
-
Die Wiener Börse hat ihren aktuellen Höhenflug am Donnerstagnachmittag unbeirrt fortsetzen können. Der heimische Leitindex baute seine Kursgewinne im Tagesverlauf sukzessive aus und kletterte gegen 14:20 Uhr erstmals seit seiner Einführung über die Marke von 3.000 Punkten.
Das Kursplus betrug zum genannten Zeitpunkt 53,05 Punkte oder 1,80 Prozent - der ATX notierte bei 3.001,03 Zählern.
"Seit dem Jahr 2000 hat sich der ATX nahezu verdreifacht - diese dynamische Entwicklung ist das Ergebnis der nachhaltigen Maßnahmen zur Stärkung des österreichischen Kapitalmarktes", so Finanzminister Grasser in einer Stellungnahme. "Das Erreichen der 3000 Punkte ist nicht nur für die Wiener Börse sondern für die gesamte österreichische Wirtschaft eine Erfolgsmeldung." (apa/red) -
-
Original von MaryMärz
@stadi
na dann bin ich gespannt was in den nächsten wochen kommt........
wenn du mich heiraten willst, kriegst meinen mann dazu, der ist treu wie ein hund
hm und was mach' ich dann mit meiner Frau? Soll ich die auch mitbringen?
Ist auch sehr treu, hoffe ich doch...*lach!
lg Stadinski
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 13
13 Besucher