Plauder-Thread rund ums Trading
-
-
-
Hi phoenix
Nun, aktuell ist es so, dass man das aus dem Archiv schon ersehen kann, wie die letzten Trades gelaufen sind.
Zusätzlich bringe ich die Backtestingtabellen alle paar Wochen auf den neuesten Stand.
Aber du hast Recht, man kann nicht auf einen Blick erkennen, wie denn nun die letzten 10 Tage verlaufen sind.
Dafür wird in Zukunft wieder ein Musterdepot dienen. Wann ich diesen Schritt wieder wagen werde, kann ich leider noch nicht verlässlich sagen, denn dafür möchte ich natürlich noch einige Werte mehr vollständig ausgetestet habenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Hallo Michael & all,
wäre es möglich die Candle60 trades in einer fortlaufenden tabelle festzuhalten (Ein-, Austieg, Verlust/Gewinn in Daxpunkte.
Wäre vorteilhaft zur Orientierung für Quer-und Neueinsteiger, damit man z.B. Verlustserie abwartet, bzw. nicht gerade nach 5 Gewinntrades einsteigt.
Gruß
phoenix -
-
Hi Thomas,
kommt auf Dein Risikoprofil an.
Ich für meinen Teil nehme ein Drittel des Depots und kaufe ein ein Zehnfaches des Abstandes zum Stop, man kann es aber auch über die Zertianzahl machen.
Grüsse,
Ingolf :))Grüsse,
Ingolf
"Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered." -
@Thomas29
Die Zertifikatauswahl ist für mich eigentlich garnicht so spannend wie es immer den anschein hat.
In erster Linie die Restlaufzeit nicht unter 10 Tagen und min. 100 Punkte vom k.o. weg
Es gibt natürlich viele verschiedene Strategien zur Auswahl, aber die haben sich auf meine Performance nicht ausgewirkt. -
-
Schade, bin leider um 8.55 Uhr vorbörslich ausgestopt worden mit 24 Punkten Gewinn
Vom Gefühl her hätte ich die Position zwar gehalten, aber ich handele hier streng nach Hintman´s Strategie
Bin mal gespannt wie der DAX jetzt weiter reagiert.
Warte also ebenso wie Ihr geduldig auf einen erneuten candle-60 Einstieg -
@ Thomas29
Schau mal unter der Startseite Candletrading unter Candlesticks und dort unter Performance nach. Dort findest du einige Erläuterungen zu Stops und die dazugehörige Performance.
Hier wird vorwiegend folgendes Verfahren angewendet:
- Stop wird 3 Punkte über (unter) dem letzten Formationshoch (bzw. Formationstief) gesetzt.
- Der TS (Trailingstop) wird aktiviert, wenn der Trade 45 Punkte im Plus
Beispiel: DAX Long Kauf 3.800 überschreitet DAX die 3.845 beginnt TS im Abstand von 20 Punkten zu folgen. Also TS zunächst bei 3.825; steigt DAX weiter wird TS mit 20 Punkten Abstand parallel nachgezogen
(Variante: TS wird schon aktiviert wenn Trade mit 30 Punkten im Plus. Die Performance dazu findest Du in oben genannter Seite)
Wo Michael gestern ausgestoppt wurde, weiß ich leider auch nicht genau ich schätze so im Bereich 3768, 3770. Bitte an Michael: wäre für uns Greenhorns doch interessant wenn du die genauen Entrys und Exits posten könntest. Danke!
Zu den Zertis: Auswahl über Onvista.de ganz sinnvoll (DAX 846900).
Wichtig ist hierbei auf den Emittenten zu achten: Er sollte pausenlos zwischen 8 und 22 Uhr Kurse stellen, was leider bei einigen Emis nicht der Fall ist. Beispielsweise wäre man bei Unicredito gestern abend nach 20 Uhr nicht mehr aus dem Zerti herausgekommen (die Kurse sind zw. 20 und 22 Uhr bei den Short-Zertis um 50 DAX Punkte gefallen. da die Amis stark angezogen haben) Ich kann aus meiner Erfahrung im Moment die Citi und Deutsche Bank Zertis empfehlen.
Gruß PuconDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pucon“ ()
-
Guten Morgen und vielen Dank
wie der NIKKEI-225 gezeigt hat war die Reaktion der Amerikaner wohl rein technisch und nicht fundamental. Bin mal gespannt wie es heute Morgen weiter geht.
Werde aber die candle-60 Strategie streng einhalten. Habe nur eine kleine Änderung des TS von 45/20 auf 44/20 damit bin ich dann auf der sicheren Seite.
Wünsche uns allen einen erfolgreichen Tag -
Hi!
Autsch, so kanns gehen, hatte nicht mehr mit solch einer Erholung nachbörslich gerechnet und mich zu weit vom PC entfernt
Naja, das war mal eine kostspielige Lektion, wird mir nicht mehr passieren.
Zum Glück war ich mit einem Long-Zertifikat auf Henkel einigermassen
etwas gehedgt.
Schöne Grüsse
Christian"Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen." -
-
-
Was für eine Party
USA schließen fast auf Tageshoch
Ich bin mit der 21.00 Uhr Candle im DOW long gegangen um 22.00 Uhr fehlen mir nur noch 1 Punkt bzw. 0,01 € bis mein TS-45/20 ausgelöst wird.
+196 Punkte im DOW in 125 Minuten, alle Achtung !!!
Ich denke ich kann meine longs beruhigt mit ins Bett nehmen
Gute N8 @all -
-
-
-
so, nun wirds richtig spannend... unteres bollinger band sowie kurzfristiger support erreicht... schlagen wir durch? *schonmaldenhammerhol*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zweioeltanks“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher