Google Desktop?
-
-
Cavobi schrieb:
Kennt sich einer hiermit aus? Überlege es zu installieren, da ich die meiste Zeit über google arbeite bin mir aber bei der ganzen Sache nicht sicher, obgleich die ja sonst sowas nicht anbieten würden wenn es dem nicht entspreche, oder?
mit adblock plus geht das recht einfach. das skript einfach blocken lassen und schon ist es getan..
gruß
danI go for it! -
-
Kennt sich einer hiermit aus? Überlege es zu installieren, da ich die meiste Zeit über google arbeite bin mir aber bei der ganzen Sache nicht sicher, obgleich die ja sonst sowas nicht anbieten würden wenn es dem nicht entspreche, oder?
-
-
retep schrieb:
Ich bin da generell sehr skeptisch (vorallem wenn ich nichts dafür bezahlen muss). Und Namen wie Google, Yahoo, Microsaft, Äpfelchen, Adobe etc. sind für mich sowieso absolute nogo's (so sie den solche oder ähnliche Dienste anbieten).
Irgendwie kommen die ja zu ihrem Megazaster.... (und sicher nicht nur mit Werbefläche)
Geht mir genau so, ich habe all meine Daten auf einem lokalem ubuntu basierenden NAS, weil es mich ohnehin schon immer genervt hat, dass ich grundsätzlich die Daten nicht auf dem PC hatte, an dem ich gerade gearbeitet habe,. jetzt sind auf den PCs und Laptops nur mehr OS und Apps instaliert, und wenn ich von unterwegs Daten brauche -eher selten- dann baue ich vom Laptop eine VPN Verbindung mit meinem LAN auf, schon habe ich wieder Zugriff auf alle Daten.
Backups gibt es selbstverständlich auch, einerseits auf einer externen HD und andererseits teils auf Medien (Daten die ich eher selten brauche und deren Verlust zwar unangenehm aber nicht mehr wäre, Filme, alte Fotos etc.), die wichtigen Daten sind auf einem externen Server verschlüsselt hinterlegt. -
-
@ ibelieve
kannst du bitte die Webpage hier reinstellen.
Man muss sich sonst bei tom-next extra anmelden.
Damke
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Ich bin da generell sehr skeptisch (vorallem wenn ich nichts dafür bezahlen muss). Und Namen wie Google, Yahoo, Microsaft, Äpfelchen, Adobe etc. sind für mich sowieso absolute nogo's (so sie den solche oder ähnliche Dienste anbieten).
Irgendwie kommen die ja zu ihrem Megazaster.... (und sicher nicht nur mit Werbefläche)Würde und Sein - sind allen gemein -
-
Entweder einen GMX Mailaccount holen und dort das Mediacenter nutzen (soweit ich das jetzt auswendig weiss 1 GB) oder insgesamt 10 GB unter folgendem Link: humyo.com/pages/de/kostenfreier-online-speicherplatz
Ich bevorzuge fast jeden Anbieter vor goog, die Krake wird mir langsam ungeheuer. -
-
-
Bin momentan am überlegen einen wichtigen Teil meiner Daten im Internet abzuspeichern, so dass ich auch im Ausland bequemen Zugriff drauf habe, oder im Falle eines Brandes oder sonstigem ein Teil der Daten abgesichert ist.
Nun bin ich mir bei der ganzen Sache jedoch ziemlich unsicher, da "die Krake" dann sonst was alles mit den Daten machen kann und ich diese genau so gut selbst veröffentlichen könnte.
Auf der anderen Seite kann man natürlich sehr viele Tools benutzen und solange man eine weiße Weste hat, braucht man sich auch nicht fürchten oder?
Meine Fragen wären somit:
1. Gibt es Alternativen?
2. Die Krake benutzen, jedoch alles verschlüsseln und zippen? Erscheint mir als die beste Möglichkeit bis jetzt.
3. Einen eigenen Server mieten und da alles drauf tun. Erscheint mir auch sinnvoll, jedoch umständlich und zudem weiß ich nicht wie es da mit den Sicherheitsrisiken aussieht. Also ob die Nutzen/Leistungs- Rechnung nicht zu hoch ist.
Thx
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher