Angepinnt AküVerz.f.Anf.? (Abkürzungsverzeichnis für Anfänger) vorhanden?
-
-
MT4 = MetaTrader 4.x
EA = Expert Advisor (in MT4)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
BE-Schwelle:
jener Underlyingskurs, ab welchem der Anfangsstopp auf Kaufkurs bzw. etwas darüber angehoben wird (Breakeven)
Profit Target
Zielkurs, bei Erreichen wird sofort die gesamte bestehende Position im Gewinn verkauftDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
IR = Initial Risk = der Betrag, den man pro Trade maximal riskieren möchte
1 IR/Tag ist als Performance-Maß zu verstehen und bedeutet, dass man im Schnitt am Tag soviel verdienen will, wie man pro Trade riskiert.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß -Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()
-
-
fed - federal reservebank (usa)
ecb - europ. zentralbank
boe - bank of england
rba - ausstralien
boj - bank of japan
boc - bank of canada
riksbank - schwedische nationalbank
rbnz - neuseeländ. reservebank
bcb - banco central do brasil.
bok - bank of korea
sarb - südafrikanische reservebank
snb - schweizer nationalbank"I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
Parabolic Price/Time, auch als Parabolic Stop and Reverse bekannt (PSAR oder ParSar)
siehe im Know-How Bereich von Trade Signal
tradesignal.com/content.asp?p=wsn/artikel.asp&id=1302Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Also entweder das soll Tai Pan heissen, oder du meinst PT und damit Profit TargetDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
TS=Trailing Stopp
TSi= Tradestation 2000i
T&S= Times und Sales
TSE = Trade Signal Enterprise bzw. TI = Technical Investor (alte Bezeichnung für den gesamten Laden)Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
TS hat inzwischen 4 verschiedene Bedeutungen:
- Trailing Stop
- TradeStation
- Trade Signal
- Times & Sales
Update: Von 3 auf 4
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
BE-Schwelle = jener Underlyingskurs, ab welchem der Anfangsstopp auf Kaufkurs bzw. etwas darüber angehoben wird (Breakeven)
Profit Target = Zielkurs, bei Erreichen wird sofort die gesamte bestehende Position im Gewinn verkauft
TS= Trailing Stopp, der wird ab einem Schwellwert dann immmer in einem jeweils bestimmten Abstand nachgezogen, um Gewinne zu sichern
IS = Initial Stopp = Anfangsstopp, Risikostopp, maximaler Verlust
VK= Verkauf, das ist das Profit Ziel an dem spätestens verkauft wird bzw.
vk, kk = Kauf- und Verkaufkurse eines Trades
Entry = Kurs zu dem eingestiegen wurde, nichts fiktives, sondern hier sind Kursrutsche und Handelsaussetzer sehr wohl berücksichtigt
KO = Kurslevel, an dem Hebelzertifikate ihr irdisches Dasein beenden und ausgeknockt werden
CCI = Commodity Channel Index, ein trendfolgender Indikator
MOM = Momentum
SMA = Simple Moving Average, ein einfacher gleitender Durchschnitt (=GD)
EMA = Exponential Moving Average, ein gewichteter GD, der die letzten Kurse mehr gewichtet als die zurück liegenden
BB = Bollinger Bänder
EOD = End of Day, Tagesbasis, Daily->Gegenteil von Intraday
TQ = Trefferquote
G/V = Verhältnis der durchschnittlichen Gewinne zu den Verlusten
DD = Drawdown
CFD = Contract for Difference
CW = Candlewatcher
P/C = Put oder Call, also Short oder Long
CRV = Chance/Risiko-Verhältnis
d4f = deal4free.com
FDax = Future-Dax
bei Bedarf wird erweitertDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher