Swingtrading für Berufstätige

      @naturalm
      Ich trade andere Strategien live. Diese Strategie trade ich nicht live, nach wie vor Demo. Ich bin lange genug dabei, um zu wissen, dass Echtgeld und Demo nicht vergleichbar ist ;) Mit Erfolg meine ich die Strategie an sich, nicht meinen persönlichen Erfolg damit. Ich bin der Meinung, wenn man mit einer Strategie über einen längeren Zeitraum jährlich zweistellige prozentuale Performance erreicht, dann kann man schon von einer erfolgreichen Strategie sprechen. :)
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.

      Ben Tre schrieb:

      Hallo Community,

      bin neu im Forum. Vor ca. zwei Jahren bin ich im Youtube auf die Videos von Michael Hinterleitner zum Swing-Trading für Berufstätige gestoßen. Habe kurz in die Strategie eingelesen, jedoch das Thema nicht mehr weiter verfolgt.
      Nun habe ich mir vorgenommen, mich mit dieser Strategie genauer zu beschäftigen.

      Ich würde mich freuen an Euer Diskussion teilnehmen zu dürfen.

      Grüße
      Ben Tre

      Na dann mal herzlich willkommen Ben Tre. Ich bin auch noch nicht so lange mit der Strategie unterwegs. Mir gefällt sie aber, weil sie auf meine persönlichen Verhältnisse sehr gut zugeschnitten ist. Und der Erfolg spricht ja für sich.
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.

      Hintman schrieb:

      Tatsächlich finden sich mit Total und Arcelormittal zwei brauchbare Kaufsignale heute. Ob die Zeit schon reif ist dafür wird sich zeigen.


      Arcelor geht ja ganz gut an heute. Profitiert sicher enorm von der Meldung, dass die Chinesen beabsichtigen, ihre Stahlproduktion zu kürzen. Mal sehen wie lange es in dem Marktumfeld dauert, bis die Good News abverkauft werden. Rein charttechnisch wäre man mit dem Longtrade hier sehr früh dran, oder? Der Abwärtstrend ist ja noch aktiv. Ein höheres Tief gab es zwar schon, aber noch kein höheres Hoch. Verzeiht mir als Neuling der Strategie die blöde Frage, aber ist es erfahrungsgemäß sinnvoll durchaus mal so früh zuzugreifen? Ihr habt da mehr Erfahrungswerte als ich...
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
      Tatsächlich finden sich mit Total und Arcelormittal zwei brauchbare Kaufsignale heute. Ob die Zeit schon reif ist dafür wird sich zeigen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo Community,

      bin neu im Forum. Vor ca. zwei Jahren bin ich im Youtube auf die Videos von Michael Hinterleitner zum Swing-Trading für Berufstätige gestoßen. Habe kurz in die Strategie eingelesen, jedoch das Thema nicht mehr weiter verfolgt.
      Nun habe ich mir vorgenommen, mich mit dieser Strategie genauer zu beschäftigen.

      Ich würde mich freuen an Euer Diskussion teilnehmen zu dürfen.

      Grüße
      Ben Tre
      @fx2

      Du meinst Total, weil sich seit 2 Wochen eine zarte Aufwärtstrendstruktur gebildet hat?
      Meine persönliche Meinung: Der übergeordnete Abwärtstrend seit Jahresanfang ist immer noch aktiv, wobei die mehrtägigen Abwärtstrendschübe dynamischer verlaufen als die Gegenbewegungen nach oben. Die haben eher korrektiven Charakter. Das gefällt mir nicht so gut, weil für mich die Wahrscheinlichkeit, das Kursziel schnell und dynamisch zu erreichen, hier eher gering ist.

      Bei Technip sieht die Dynamik der Bewegungen nach oben schon besser aus. Hier läge aber der StopLoss ganz nah am Eröffnungskurs von heute. Ich finde das auch nicht so schön.

      Ich liege aber auch gern falsch und gönne jedem schöne Gewinne mit Signalen, die ich nicht so toll fand!
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
      Ich habe für morgen nichts gefunden.

      Die Trades von heute morgen: Henkel nicht ausgeführt (zum Glück :D ) und Fresenius Medical läuft gut an. Carrefour heute nicht gemacht :/ . RWE läuft heute den 3. Tag und hat nach einem schönen Rutsch Richtung Kursziel leider wieder die Biege nach oben gemacht. Morgen Abend ist Zeitstopp. @Hintman: Der EA löst den Zeitstopp nicht korrekt aus?

      ...nur so ein Gedanke für die nächsten Tage: Wird das bei Linde[/b] etwa ne Bodenbildung?
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „janketh“ ()

      Ich hätte für heute neu nur Lufthansa gefunden gehabt. Hatte mich dagegen entschieden weil einige Unterstützungen in der Nähe in einem zusammenlaufenden Keil. Schade, hätte sich heute schön gen Süden bewegt.

      VW übrigens erst heute im Zeitstopp, gestern ab zum Fußball um 17 Uhr und vorher schließen vergessen. Der EA macht das ja leider noch nicht korrekt. Publicis entwickelt sich gut, Alstom heute mit kleinem Plus im Zeitstopp (auf dem Testkonto erst morgen Früh).
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Traderfreunde schrieb:

      Bin grad dabei mir einen neuen Broker mit einer gescheiten Software zu suchen. Habt Ihr einen Tipp?

      Schau Dir dazu bitte unbedingt den Brokervergleich auf Brokerdeal.de an! Habe ich auch gemacht. DEN RICHTIGEN Broker gibt es pauschal nicht. Die Wahl des richtigen Brokers hängt maßgeblich von den persönlichen Anforderungen eines jeden Traders ab. Der eine legt wert auf schicke Software, der andere auf unschlagbar geringe Gebühren, oder ultraschnelle Ausführungen, oder marktechte Kurse, oder eine deutsche Bank, etc. Wenn Dir jemand aus dem Forum eine Empfehlung gibt, muss das noch lange nicht das richtige für DICH sein!
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.

      Traderfreunde schrieb:

      Hallo Tradergemeinschaft. Bin neu auf dem Forum. Möchte das Swingtrading für Berufstätige erlernen. Ich hoffe ich kann einige positive Tipps aus dem Forum rausziehen das mich in dieser Strategie nach vorne bringt. mfg
      Traderfreunde

      Hallo 'Traderfreunde'. Willkommen im Forum. Hast Du Dir die Webinaraufzeichnungen von Michael Hinterleitner auf dem Youtube-Kanal von Brokerdeal.de schon angesehen?
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.