Swingtrading für Berufstätige

      Hintman schrieb:

      [...]
      Heute hat sich Essilor auch endlich bei mir verabschiedet in den Stopp. Dafür St. Gobain am Kursziel. Cap Gemini kurz davor (morgen Zeitstopp), Vinci auch auf gutem Weg, Unibail gestern mit kleinem Gewinn in den Zeitstopp.
      [...]


      Was ich noch zu Saint-Gobain loswerden wollte:

      Bei diesem Trade kann man sehr schön sehen, wie der Unterschied zwischen einem Tradinganfänger und einem Tradingprofi aussieht.
      Der Trade wurde als short gestartet und liefert 3 Tage später ein Gegensignal.
      Der Tradinganfänger denkt nun: "Ich bin short investiert, also wird es wohl weiter südwärts gehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich bleibe da mal jetzt drin, das wird bestimmt noch ein Gewinner!"
      Der Tradingprofi sagt sich: "Hm, ein Gegensignal. Da gehe ich mal auf Nummer sicher und drehe meine Position, wenn sich dieses Gegensignal bestätigt. Der Markt hat immer recht."

      Nachträglich also nochmal schönen Dank, daß Du uns auf diese Situation aufmerksam gemacht hast. Ich wäre sonst short investiert geblieben und hätte den schönen Gewinn von heute (gestern) nicht realisiert und stattdessen den Stop Loss kassiert.

      Nur der Profi hängt nicht an seinen Trades, sondern läßt immer den Markt entscheiden, wie's weiterzugehen hat.
      Danke für dieses Lehrstück direkt aus der Praxis! :thumbsup:

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)

      Hintman schrieb:


      [...]

      Veolia muss ich heute vom noch jungen Short in einen neuen Longversuch drehen. Das Setup ist einfach zu vielversprechend, ich würde mich in den Hintern beißen wenn ich beim Uptrend nicht nur nicht dabei wäre, sondern der Short auch noch in den SL liefe.

      Und Sanofi-Aventis liefert ein aggressives Shortsignal, ist einen Versuch wert.
      Hallo Hintman,

      Deine zwei Tradevorschläge für morgen finde ich mutig!

      Aber damit meine Performance ähnlich der Deinen ist (also fett im Plus, he, he), werde ich das mal wagen :D

      Wie kommst Du bei Veolia auf Long? die Die ist doch übergeordnet im Abwärtstrend? Liegt das an dem Mehrfachboden, der sich bei ca. 8,05 gebildet hat?

      Und bei Sanofi bekomme ich fast schon wackelige Knie ;) Ist denn die Lunte nicht zu lang? Und wieso siehst Du da einen Shorttrade? Generell ist Sanofi doch noch aufwärts!?

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)

      FS für 22.08.

      Gestern nix Schönes gefunden und war im Grillstress wegen spontanem Besuch alter Kollegen aus Wien, wie ich an euren Postings sah habe ich auch nichts übersehen gehabt in der Eile, gut.

      Heute hat sich Essilor auch endlich bei mir verabschiedet in den Stopp. Dafür St. Gobain am Kursziel. Cap Gemini kurz davor (morgen Zeitstopp), Vinci auch auf gutem Weg, Unibail gestern mit kleinem Gewinn in den Zeitstopp.

      Veolia muss ich heute vom noch jungen Short in einen neuen Longversuch drehen. Das Setup ist einfach zu vielversprechend, ich würde mich in den Hintern beißen wenn ich beim Uptrend nicht nur nicht dabei wäre, sondern der Short auch noch in den SL liefe.

      Und Sanofi-Aventis liefert ein aggressives Shortsignal, ist einen Versuch wert.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RealCasi schrieb:

      karl76 schrieb:

      Zur Deutschen Telekom gilt meiner Meinung nach das gleiche wie für Hannover Rück: hier ist der Außenstab vom 9.8. zu beachten. Also Telekom nach wie vor aufwärts! Insofern sehe ich auch keine Korrektur nach FS-System.

      Hallo Karl76,

      das mit den falsch dargestellten Kerzen nervt. Bisheriger Erkenntnisstand: 17:30 XETRA-Kurse bei WHS gegen 20:00 Schlusskurse mit höherer Aussagekraft bei anderen Anbietern. Softwarewechsel ist das nächste Thema auf meiner ToDo-Liste.

      Was die Telekom anbetrifft: Das ich hier drin bleibe hat ganz klar nichts mit FS zu tun, möchte ich betonen.
      Allein schon weil heute eine weiße Kerze vorliegt, kann/darf das kein FS-Short sein!!

      Trotzdem oder gerade deswegen die Überlegung zu diesem Trade.
      Ich stimme dir auch zu, dass der Ausbruch über die 9,50 € plausibler aussieht, aber.... Ich sehe mich nicht imstande zu prognostizieren, was passiert, wenn die 9,50 € geknackt werden? Durchmarsch bis über 10 €? False Breakout und doch wieder abwärts? Keine Ahnung, gehe ich nicht ran. Es mag Leute geben, die da eine Formel zur Kurszielberechnung haben, ich kann das nicht. Also, vermutlich löst der Trade nicht aus, kostet dann nix.
      Wenn es aber - was ja auch nicht soooo unrealistisch ist - einen Abpraller gibt, dann traue ich diesem Abpraller zu, die 1,8er ATR zu knacken. einfach mit Blick auf den bisherigen Kursverlauf.
      Doof wäre nur ein kleiner Abpraller und dann doch der Weg über die 9,50 €, aber da sist das normale Risiko.

      LG
      Casi
      Hallo Casi,


      beim FS-System nehme ich immer nur die Charts, welche an der Referenzbörse "entstehen". Das wäre dann also bei allen deutschen Werten XETRA, bei den französischen die NYSE Paris, somit Handelsschluß um 17:30 Uhr. Die Schlußauktion nach 17:30 Uhr kann man auch berücksichtigen, ist aber nicht so tragisch, da geht es ja meist nur um wenige Punkte Differenz.
      Die 20:00 Uhr-Kurse sind meiner Meinung nach nicht aussagekräftiger, da die wirklich großen Adressen auf XETRA ihre Umsätze machen. Das Gezucker nach 17:30 ist also nicht kriegsentscheidend.

      Oder anders gesagt: alle Welt schaut auf die Referenzbörse. Daher können dort die Chartformationen am besten erkannt werden, denn nur ein liquider Markt ist auch ein valider Markt :)

      Was ich noch bei der Deutschen Telekom ergänzen kann:
      Wenn Du Markttechnik machst, dann gilt es den Außenstab vom 9.8. zu beachten. Spanne: ~9,05--9,50.
      Da wir bis zu diesem Außenstab einen gültigen Aufwärtstrend haben, gilt nun für alle Markttechniker: beim Handel auf Tageschart Füße still halten, und abwarten bis der Tagesschlußkurs entweder über 9,50 Euro oder unter 9,05 Euro ist. Dann dürfte der Trend wieder klar sein.
      Das unangenehme an Außenstäben ist nämlich, daß die Kurse intraday zwar über oder unter den Außenstab gehandelt werden können, aber sehr oft wieder in den Bereich zurückkommen. Wer also mit Stop Buy oder Stop Loss arbeitet, ist dann einem Fehlausbruch aufgesessen.

      Für mich ist die Deutsche Telekom daher recht eindeutig: abwarten, bis der Schlußkurs außerhalb dieser Spanne schließt.
      Alles andere ist nur was für Trader mit Nerven aus Stahl :)


      Bei "uns Markttechnikern" gibt es auch keine Formeln zur Kurszielberechnung, denn wir haben kein Kursziel (Ausnahme Ausbruchhandel, quasi Scalping, dann ist Kursziel nur wenige Punkte vom Einstieg entfernt, auch ohne Formel).
      Wir handeln einfach den nackten Chart, ganz nach dem Motto "the trend is your friend" (abgedroschene Phrase, aber stimmen tut sie trotzdem ;)). Das einzige, was wir im voraus wissen, ist unser maximaler Verlust, denn jeder Einstieg wird nach der reinen Lehre sofort mit einem regelkonformen Stop Loss versehen.

      Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg in Deinem Telekom-Trade!

      Wie Du aber selbst anhand Deiner offenen Fragen siehst, gibt es schönere Charts, die man handeln kann.
      Ich bin da mittlerweile auch entspannter als früher: wenn ich eine Meinung zu einem Wert habe, diese Meinung aber nicht im Chartbild wiederfinde, dann lasse ich einfach die Finger davon!

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)

      Yannick schrieb:

      Ist ein Brokerwechsel (z.B. von CMC zu ETX) mit Kosten verbunden?

      Oder wäre WHS die bessere Lösung. Welche Software ist für Analysen am besten?Bei Pro Realtime gibt es nur Tageskurse, sonst sehr gut.

      Danke

      Yannick

      Hallo Yannick,

      das ist natürlich so pauschal nicht zu sagen was besser ist WHS oder ETX.

      Ich kenne WHS. Bei ETX ist soweis ich weis die Gebühren für kleinere Konten angenehmer als bei WHS. Am besten Du schaust mal brokerdeal.de vorbei.

      Kosten: bei WHS mußt du auf jeden Fall pro Überweisung Gebühren zahlen. Aber daran solltes es nicht scheitern.

      LG
      TraderMik

      karl76 schrieb:

      Zur Deutschen Telekom gilt meiner Meinung nach das gleiche wie für Hannover Rück: hier ist der Außenstab vom 9.8. zu beachten. Also Telekom nach wie vor aufwärts! Insofern sehe ich auch keine Korrektur nach FS-System.

      Hallo Karl76,

      das mit den falsch dargestellten Kerzen nervt. Bisheriger Erkenntnisstand: 17:30 XETRA-Kurse bei WHS gegen 20:00 Schlusskurse mit höherer Aussagekraft bei anderen Anbietern. Softwarewechsel ist das nächste Thema auf meiner ToDo-Liste.

      Was die Telekom anbetrifft: Das ich hier drin bleibe hat ganz klar nichts mit FS zu tun, möchte ich betonen.
      Allein schon weil heute eine weiße Kerze vorliegt, kann/darf das kein FS-Short sein!!

      Trotzdem oder gerade deswegen die Überlegung zu diesem Trade.
      Ich stimme dir auch zu, dass der Ausbruch über die 9,50 € plausibler aussieht, aber.... Ich sehe mich nicht imstande zu prognostizieren, was passiert, wenn die 9,50 € geknackt werden? Durchmarsch bis über 10 €? False Breakout und doch wieder abwärts? Keine Ahnung, gehe ich nicht ran. Es mag Leute geben, die da eine Formel zur Kurszielberechnung haben, ich kann das nicht. Also, vermutlich löst der Trade nicht aus, kostet dann nix.
      Wenn es aber - was ja auch nicht soooo unrealistisch ist - einen Abpraller gibt, dann traue ich diesem Abpraller zu, die 1,8er ATR zu knacken. einfach mit Blick auf den bisherigen Kursverlauf.
      Doof wäre nur ein kleiner Abpraller und dann doch der Weg über die 9,50 €, aber da sist das normale Risiko.

      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      RealCasi schrieb:

      Hallo zusammen,

      heute ist zunächst mal ST Microelectronics im Stopp gelandet. Abgesehen davon, dass die Kerze wohl nachbörslich noch die Farbe gewechselt hatte:
      Prima am 5,- € -Widerstand einmal geschnuppert und dann abgestürzt. Man vergleiche mit dem 20.04.12.
      Mich ärgert weniger das verlorene Geld sondern mehr, dass ich das übersehen habe, wo ich doch sonst so auf Widerständen und Sweetpoints rumreite.
      Egal, weitermachen.

      Dann war ich ganz stolz, ziemlich genau das, was ich gestern bei der Dt. Telekom geschrieben habe, heute im finanzen.net Newsletter gefunden zu haben finanzen.net/pdf/dailycharts/dailycharts_200812-002.pdf 8o

      An neuen Signalen gab's halbgares Zeug, nix davon gekauft:
      [...]
      Fazit: Ich lasse die heute nicht ausgelöste Order Telekom für morgen drin mit korrigierten Werten. Die Kerze ist noch kleiner geworden und erreicht fast die Dreieecksspitze. Irgendwann muss der Wert doch mal ausbrechen.

      LG
      Casi

      PS: Danke für das nette Lob für meine Gedankenspiele, das heute per PN kam. Aber immer mal wieder: Ich stehe selber noch sehr am Anfang und schreibe all das hier vor allem, damit mir erfahrene Leute Fehler aufzeigen und maße mir nicht an, für andere analysieren zu können!
      Hallo Casi,

      erstmal schönen Dank für Deine Tradekandidaten!

      Bei STMicroelectronics können wir den Watchlistmodus aktivieren, die korrigiert nämlich gerade sehr schön. Wenn jetzt die nächsten Tage eine kleine grüne Kerze kommt, ist die wieder einen Longtrade wert. Ich tippe auf den Bereich 4,60--4,70 EUR für den FS-Einstieg.
      Die Korrektur vom 13.8. war mir persönlich zu wenig, aber die zwei Kerzen von heute und Freitag sind schonmal eine schöne Korrektur, das hat was :)


      Zu Deinen Tradekandidaten (mal schauen, ob ich was für mich finde, was handelbar ist):
      - Air Liquide ist bei mir eine rote Kerze heute, und Korrektur in der Tat nicht vorhanden.
      - Holcim: klarer Aufwärtstrend, daher Longtrades zu präferieren. Aber: vom Swingtief bei ca. 58,20 hat die schon wieder zu viel gutgemacht und aus Markttechniksicht ist die Kerze vom 15.8. ein Außenstab: daher Finger weg!
      - Pernod-Ricard: die Kerze ist bei mir rot, daher nicht zu handeln; außerdem könnte das "Gewackel" zwischen 87 und 89 EUR eine Trendwende einläuten, dann wäre short angesagt

      - Rheinmetall: Kerze viel zu groß und dann auch noch ein Gap Up, lieber nicht
      - Wincor Nixdorf: genau, Kerze zu groß, außerdem Trend unklar
      - Fraport: Formal noch im Aufwärtstrend, daher keine roten Kerzen zu handeln; außerdem Umkehrstab am 16.8. in Trendrichtung, daher wird es (wahrscheinlich) weiter aufwärts gehen
      - Hannover Rück: bin dort zufällig long investiert (außerhalb von FS), kann aber auch heute keinen Abwärtstrend sehen, außerdem wäre die rote Tageskerze viel zu groß; aus Markttechnik-Sicht ist aber auch der Außenstab (Tageskerze) vom 10.8. noch zu beachten ==> solange die Kurse innerhalb dessen Kursspanne schließen, ist die anschließende Trendrichtung ungewiss, aber wenn die 50,- Euro-Marke fällt ist eigentlich klar, wie's weitergeht; Trendbruch erst unterhalb von 46,50

      Zur Deutschen Telekom gilt meiner Meinung nach das gleiche wie für Hannover Rück: hier ist der Außenstab vom 9.8. zu beachten. Also Telekom nach wie vor aufwärts! Insofern sehe ich auch keine Korrektur nach FS-System.

      Fazit:
      diesmal finde ich bei Deinen aussortierten Signalen auch nichts brauchbares. Sieht so aus, als wäre das FS-System doch nicht so diskretionär ;)

      Ach so: ich wollte jetzt auch nicht für andere Leute analysieren, sondern ich analysiere die Werte natürlich (auch) für mich, denn wir wollen hier ja vernünftige Trades finden.
      Insofern kommen wir ja bis auf Telekom auf den gleichen Nenner, mit etwas unterschiedlichen Ansätzen! Wenn das mal keinen Lerneffekt hat ;)

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)

      Nur halbgare Signale für morgen

      Hallo zusammen,

      heute ist zunächst mal ST Microelectronics im Stopp gelandet. Abgesehen davon, dass die Kerze wohl nachbörslich noch die Farbe gewechselt hatte:
      Prima am 5,- € -Widerstand einmal geschnuppert und dann abgestürzt. Man vergleiche mit dem 20.04.12.
      Mich ärgert weniger das verlorene Geld sondern mehr, dass ich das übersehen habe, wo ich doch sonst so auf Widerständen und Sweetpoints rumreite.
      Egal, weitermachen.

      Dann war ich ganz stolz, ziemlich genau das, was ich gestern bei der Dt. Telekom geschrieben habe, heute im finanzen.net Newsletter gefunden zu haben finanzen.net/pdf/dailycharts/dailycharts_200812-002.pdf 8o

      An neuen Signalen gab's halbgares Zeug, nix davon gekauft:
      Long:
      Air Liquide - der Rücksetzer ist sehr mager. Nein.
      Holcim - gestern habe ich gesagt "mache ich nicht short, weil vorgestern noch ein long-Signal" und heute guckt wieder eine kleine weiße Kerze um die Ecke. Na dann erst recht nicht. Der Wert soll sich mal entscheiden.
      Pernod Ricard - Wäre am ehesten mein Long gewesen. Aber, ist das ein Rücksetzer oder ist das Gezappel bei 89,- € bis zum 09.08. nicht eine Top-Bildung und wir sind schon im Abwärtstrend? Derzeit sind schon mehr Longs als Short im Portfolio, da muss das ich nicht haben.

      Shorts:
      Rheinmetall - kurz drauf geguckt, aber Docht viel zu lang, schon zu weit vom Rücksetzer-Hoch entfernt. Das gibt immer Mecker von Master Hintman *ggg*
      Wincor Nixdorf - Wieder die Gretchenfrage: "Ist die Abwärtsbewegung vom 08.08. bis 16.08. der neue Abwärtstrend oder ist das noch ein Rücksetzer?" Formal sind wir noch im Aufwärtstrend. Außerdem hat die Kerze 2%. Hm. Nein.
      Fraport: Auch nicht toll. Seit Tagen seitwärts. Sechs kleine weiße Kerzen als Rücksetzer eines Abwärtstrends? Pfui....
      Hannover Rück: Fast wie die Telekom. Prallt mehrfach an den 50,- € ab. Kommt der Wert durch oder nicht? Fast so ein Münze-Werfen-Trade, ob das Long oder Short werden will. Wenn er abprallt, kann das Kursziel nach unten gut erreicht werden.

      Fazit: Ich lasse die heute nicht ausgelöste Order Telekom für morgen drin mit korrigierten Werten. Die Kerze ist noch kleiner geworden und erreicht fast die Dreieecksspitze. Irgendwann muss der Wert doch mal ausbrechen.

      LG
      Casi

      PS: Danke für das nette Lob für meine Gedankenspiele, das heute per PN kam. Aber immer mal wieder: Ich stehe selber noch sehr am Anfang und schreibe all das hier vor allem, damit mir erfahrene Leute Fehler aufzeigen und maße mir nicht an, für andere analysieren zu können!
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)
      @ATR

      Meine ATR für Hochtief am 16.08. betrug 0,93. Mir ist die Problematik der verschiedenen Quellen bewusst, habe aber auch keinen Lösungsansatz dafür. Weil es auf die zugrundeliegenden Kursquellen und die Berechnungsart ankommt.

      Ich werde in Kürze zumindest den Standard-ATR von TradeSignal testen, da meiner eine leicht korrigierte Version ist.

      Langfristig sollte das aber keinen spürbaren Einfluss haben. Mal ein paar cent weniger, mal mehr...
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @RealCasi

      Genau das sind die feinen Unterschiede. Ich hätte Dt. Telekom keines zweiten Blickes gewürdigt angesichts Holcim oder Corio :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Essilor...also das ist ja mal wieder ein Fauxpas. Ich habe in letzter Zeit einfach den 0,6er ATR schon mitlaufen im Chart und lese den nur noch aus für den Stopp. Da mein Stopp aber 1,10€ entfernt liegt vom Entry, habe ich da den 1er ATR erwischt. Wird echt wieder Zeit für ein Livedepot, tut mir auch gut die Disziplin.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Short-Signale für den 20.08.

      Hallo zusammen,


      habe heute nur nach Shorts gesucht, da drei laufende Longs. Veolia ist quasi Pflicht, auch geordert.


      Dann habe ich mir Dt. Telekom, Corio (NL) und Holcim (CH) angesehen und mir folgendes dazu gedacht:


      Corio ist formal super. Abwärtser geht der Trend ja kaum, perfekter Rücksetzer und eine kleine Kerze, kaum Kurs verloren gegen das Zwischenhoch. Kommt für mich aber nicht in Frage. Ein Blick auf die Website (corio-eu.com/press-releases-re…sult-increased-by-18.html) verrät, dass es am 07.08. Quartalszahlen und am 08.08. einen Webcast des CEO gegeben hat, indem dieser wohl etwas nicht so Schlaues erzählt hat. Das waren zwei der drei Tage aus dem Mega-Abwärtstrend, komplett news-getriggert. Der Markt vergisst sowas manchmal schnell und es geht nach dem News-bedingten Rücksetzer mit dem Aufwärtstrend weiter, den wir bis zum 06.08. hatten. Der Sache traue ich nicht.

      Holcim ist mit dem tieferen Tief vom 15.08. und dem tieferen Hoch vom 13.08. formal im Abwärtstrend, Rücksetzer ok, Kerze prima. Nur: Decken wir mal die letzte Kerze ab, lacht uns eine kleine weiße Kerze an, die man mit etwas gutem Willen als Long-Signal sehen kann – das tiefere Hoch waren nur 10 ct, und das tiefere Tief halt ein Rücksetzer. Das ist an anderen Tagen schon gekauft worden. Fazit: Ein Short-Signal, das gestern noch ein Long-Signal war, kommt mir auch nicht ins Haus. Zu uneinheitlich, der Sache traue ich auch nicht.

      Deutsche Telekom dagegen befindet sich gar nicht im Abwärtstrend, und der Kurs ist schon ein Stück vom Hoch weggelaufen, aber ist meine zweite Short-Order geworden. Da haben wir ein Dreifach-Top am Sweet-Point-Widerstand 9,50 €, das sieht nach Trendwechsel aus.
      Allerdings gibt es zeitgleich noch ein steigendes Dreieck, somit eine Kursfortsetzungformation – also auch nicht ganz einheitlich.

      Mein Trade-Idee beruht darauf, dass bei diesem Dreieck morgen was passieren muss. Idealerweise ist der Trendwechsel der stärkere Aspekt; bei einem Ausbruch über die 9,50 € sollte der Einstiegspunkt von 9,35 € hoffentlich verhindern, dass der Trade noch ausgelöst wird. In Abgrenzung zu Corio und Holcim – bei den beiden sehe ich auch widersprüchliche Momente, aber der Trade kann viel eher noch auslösen, bevor er in die falsche Richtung loszieht.

      Und _solche_ Überlegungen programmieren? Nööööö…. Ob ich damit allerdings besser bin als „bestes Signal gewinnt“ wird die Zukunft zeigen.

      LG
      Casi


      PS: Ich hoffe, dass mir WHS nicht wieder Kerzenfarben vertauscht hat, an dem Problem arbeite ich noch.
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      karl76 schrieb:

      Hm, bei Essilor wurde ich ausgestopt :(

      "Mein" ATR(10) war bei 0,879, Einstieg bei 68,48 ==> S/L bei 69,01 (der Freitagshöchstkurs war bei 69,18)

      Welchen ATR hast Du denn gehabt, oder war mein Einstieg falsch?

      Lieben Gruß
      karl76

      Dito - auch ausgestoppt. Der Trade lief bei mir von 9:47 bis 11:33...
      Einstieg bei 68,48 €, ATR ,847, berücksichtigter Spread 0,06, machte dann einen SL von 69,048.

      LG
      Casi
      Geld allein macht nicht glücklich. Zum Glücklichsein gehören auch Immobilien, Aktien und eigene Unternehmen. (Dagobert Duck)

      Hintman schrieb:

      Toller Wochenausklang, sowohl die Longs als auch der Short Essilor alle im Plus. Bouygues mit schönem Gewinn am Zeitstopp, aktuell laufen noch:
      Unibail-Rodamco (Zeitstopp am Montag)
      Cap Gemini
      St. Gobain
      Hochtief
      Essilor

      Hm, bei Essilor wurde ich ausgestopt :(

      "Mein" ATR(10) war bei 0,879, Einstieg bei 68,48 ==> S/L bei 69,01 (der Freitagshöchstkurs war bei 69,18)

      Welchen ATR hast Du denn gehabt, oder war mein Einstieg falsch?

      Lieben Gruß
      karl76
      "The BEST LOSER is the long-term winner." (Phantom of the Pits)

      FS für 20.08.

      Toller Wochenausklang, sowohl die Longs als auch der Short Essilor alle im Plus. Bouygues mit schönem Gewinn am Zeitstopp, aktuell laufen noch:
      Unibail-Rodamco (Zeitstopp am Montag)
      Cap Gemini
      St. Gobain
      Hochtief
      Essilor

      Vielleicht kann die zweite Augusthälfte doch noch an den sehr erfolgreichen Juli anschließen. Go go go!

      Für Montag wähle ich noch Veolia
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      karl76 schrieb:

      Deine Tradevorschläge finde ich auch prima heute. Wobei mir Vinci sehr uneindeutig ist, geht eher Richtung "nada".
      Bleiben aber Essilor und Hochtief. Besonders Hochtief ist eigentlich ein traumhaftes Setup, wenn der nicht in den Gewinn läuft, dann weiß ich auch nicht...

      Frage nochmal: welchen ATR sollte man nehmen, bzw. woher?
      Ich habe jetzt 3 verschiedene Quellen zu Hochtief "befragt", und 3 recht verschiedene ATR(10) erhalten:
      1) Interactive Brokers = 0,9499
      2) Tradesignal Online (kostenlose Version): 0,906
      3) ETXCapital: 0,935



      Bei WHS wird ein ATR von 0,9498 angezeigt.
      Das würde mich jetzt aber auch interessieren, den dann sind die Stop und Limit Order doch unterschiedlich bei den gleichen Aktien
      Tradesignal sticht da schon raus

      Irgdenwie habe ich nur Longpositionen im Depot das macht mir auch etwas Sorgen :(