Swingtrading für Berufstätige

      Das nenne ich mal wieder einen schönen Start, nach erstem Gap-Schreck.
      Bilder
      • loreal.png

        24,91 kB, 1.000×600, 237 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ein paar Longsignale von Mittwoch sind gestern gut gestartet. Für heute fällt mir nur L´Oreal auf. Rackert sich an einer Bear Flag ab, das gestrige Tagestief liefert einen sehr frühen Einstieg dazu. Die konservative Variante dazu wäre es, auf einen Fall der 148€ zu warten. Finde das Setup mit dem Stopp am Widerstand aber ganz lässig eigentlich.
      Bilder
      • loreal.png

        24,81 kB, 1.000×600, 240 mal angesehen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hi Leute, mal sehen ob ich wieder Lust auf Trading bekomme nach dem Urlaub. Bin aktuell noch ziemlich geschlaucht, wir hatten uns einer nach dem anderen irgendeinen lästigen Virus eingefangen.

      @Sippe123

      Schau mal hier, die gesammelte Theorie zur Strategie:

      brokerdeal.de/blog/swingtradin…berufstaetige-theorieteil

      Unten findest du dann auch noch die weiteren Artikel zum Thema verlinkt

      @Trailing Stop/Gewinnmitnahmen/Break Even Stop

      Die Einstiegs- sowie Ausstiegsparameter sind halt schon speziell für jene gemacht, die untertags nicht hektisch sein wollen oder können. Natürlich nervt es auch mich hin und wieder, wenn ein Trade der 2R im Plus steht am Ende mit weniger oder gar einem Minus endet.

      Genauso gut denke ich mir aber abends oft: Mann, gut dass du dir diesen Intradayverlauf nicht angesehen hast live. Aktie schießt in meine Richtung fast bis ans Kursziel, dreht dann wieder enorm ab um 180 Grad, um bis 17:30 wieder stark aufzuholen: was machst live vor dem Schirm? Abends ist die Sache ohnehin schon gelaufen, und man hat kein graues Haar mehr.

      Den etwas Nervöseren sag ich immer: nehmt ruhig einen Break Even Stop ab 1R Gewinn zB., oder so wie naturalm ihn beschrieben hat. Für den Ertrag mag das langfristig etwas schädlich sein, aber wenn es dafür für mehr innere Ruhe sorgt um an sich arbeiten zu können, ist es das wert.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @slippe123
      ich habe die Strategie etwas an meine Bedürfnisse angepasst...mein Stop wird nach 2 Tagen Laufzeit, sprich am 3 Tag bzw. am Ende des 2ten Tages, auf Einstand gezogen wenn der gehandelte Titel nach 2 Tagen im Plus liegt.
      Entweder wird er in den überbleibenden 2 Tagen ins Take Profit laufen oder ich werde ihn nach 4 Tagen manuell schließen oder falls der Markt dreht, steige ich 0 auf 0 aus (abgesehen von Kommission und Spread).
      @slippie123

      Man lässt die Trades einfach laufen. Wenn sie zum Zeitstopp nach 4 Tagen unter dem möglich gewesenen Hoch schließen ist das eben so. Es geht hierbei ja um die Summe aller Trades über das Jahr verteilt und auch darum, es so systematisch und methodisch wie möglich zu halten. Bei dieser Strategie ist lediglich der Einstieg und die Signalwahl diskretionär.
      Über die Dauer lohnt es die Trades einfach laufen zu lassen.

      Ich habe mal rund 60 Stunden in die Hand genommen und einen Backtest in Papertrading-Form für die letzten zwei Jahre erstellt.
      Ich werde definitiv ein Livekonto damit traden!
      Ich kann den Backtest gerne mal hochladen. Bringt dir allerdings ca genauso wenig wie die vom Entwickler Michael Hinterleitner erstellten Auswertungen in den Youtube Videos, da jeder seine eigenen Einstiegssignale handeln wird und die Ergebisse daher genauso stark variieren können.
      Hallo Sippe,

      das ist der richtige Link für dich:


      candletrading.de/2576-Swingtrading-fuer-Berufstaetige.html

      Falls du noch nen Positionsgrößenrechner brauchst einfach melden. Goso und ich haben mal was gepostet ich würd den Link dann nochmal raussuchen.

      Alles Gute
      Uwe

      P.S. Da gibt's son Daumen rauf Symbol unter jedem Posting. Die meisten, die dir hier weiterhelfen freuen sich bestimmt, wenn du da ab und zu mal draufklickst :)
      Ich handle diese Strategie nicht, nicht weil ich sie nicht für gut halte -kann ich einfach nicht beurteilen- sondern weil das ein Zeithorizont ist, der für mich persönlich nicht wirklich sinnvoll ist, ich bin klassischer Daytrader und meine längerfristigen Geschichten sind wesentlich langfristiger.

      naturalm schrieb:

      wenn ich mir die Charts ansehe, dann ist die heutige "kräftige" Korrektur im Verhältnis zu der vorhergegangenen Bewegung in einigen Aktien weit von "kräftig" entfernt. Weshalb, nur aus meiner Sicht, die Wahrscheinlichkeit für 1-2-3 Tage Upswing hoch ist. Danach gebe ich dir Christoph123 Recht, wird es wh. weiter Richtung Süden gehen.



      Dieser Thread dreht sich um die Strategie "Swingtrading für Berufstätige", und bei dieser Strategie gilt die einfache Regel: Verkaufe eine kleine bearische Kerze in einer Korrektur in einem übergeordnetem Downtrend und vice versa für Longs.

      Du kannst mit deinem 1-2-3 Tage Upswing durchaus recht haben, aber es ist eben nicht im Sinne der FS-Strategie. (Du wirst auch keinen Einstieg finden)

      Dir wird auch sicherlich schon aufgefallen sein, dass man für jede Kerze in jedem Chart seine W/U- Linien und seine anderen Tools so anpassen kann, dass man ganz locker 2 plausibel klingende Prognosen in entgegengesetzter Richtung erhalten kann.
      Deswegen gibt es Strategien (wie auch diese hier) um diesen Spielraum der Indikatoren einzuschränken. (es wird dir kaum möglich sein bei der FS-Strategie ein Longsignal zu finden, wenn alle anderen für diesen Wert ein Shortsignal sehen - wenn jeder irgendwelche Prognosen aufstellt, dann ist das aber sehr wohl möglich)

      Deswegen ist es unerlässlich sich an die Regeln zu halten. Und wegen den Regeln kann es heute kein Longsignal im DAX geben.

      PS: Ich habe nie gesagt, dass es dann weiter gen Süden geht. Ich habe nur angemerkt, dass es morgen, wenn die Vola gering ist, einige Shortsignale geben wird.
      wenn ich mir die Charts ansehe, dann ist die heutige "kräftige" Korrektur im Verhältnis zu der vorhergegangenen Bewegung in einigen Aktien weit von "kräftig" entfernt. Weshalb, nur aus meiner Sicht, die Wahrscheinlichkeit für 1-2-3 Tage Upswing hoch ist. Danach gebe ich dir Christoph123 Recht, wird es wh. weiter Richtung Süden gehen.

      Aus meiner Sicht werden die "großen" Jungs noch zu günstigen Preisen einkaufen um in 1-2-3 Tagen zu höheren Preisen zu verkaufen, um die eingefahrenen Verluste auszugleichen.

      Aber ich kann mich leider auch täuschen :/