Swingtrading für Berufstätige
-
-
Werde für morgen Dt. Telekom shorten, ist zwar ein riesen Widerstand drin, der allerdings noch weit vor dem Entry ist.
Hatte auch überlegt bei Henkel die Korrektur zu traden, zumal es sich um ein neues höheres Tief handeln könnte (TP wäre unterhalb der oberen Abwärtstrendlinie, die dort im Long-Trade als Widerstand fungieren würde).
Habe mich dann allerdings auf die Grundregeln der Strategie besonnen und werde es nicht tun, auch nicht des hedgings wegen -
-
-
Meine Thyssen Position ist auch nicht ins TP, war noch einige € davon entfernt. Vllt. liegts daran, dass wir verschiedene Anbieter und dementsprechend unterschiedliche Kursstellungen haben!?
Credit Agricole heute direkt ins TP gelaufen
Publicis am 4. Tag leider von ehemals Gewinn doch noch in den SL.. -
-
-
Update:
Thyssen und BNP kurz vor Kursziel
Mega schlechte CRVs für uns Swingtrader wohin man blickt...
Für morgen wieder nichts gescheites gefunden. Evtl. Schneider Electric als unschönes Alibi-Longsignal. Ich werde nichts machen morgen.An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen. -
@naturalm
Da E.ON nicht mal 2% Anteil am DAX hat, sei mal dahingestellt, wer wen wohin zieht
Aber bezüglich Deiner Kommentare in Richtung Traderfreunde und Ben Tre muss ich Dir voll und ganz Recht geben!!! Die Kerze von gestern bei E.ON war aber mal sowas von ein unqualifiziertes Signal für die Strategie!
Und bezüglich Ben Tre's Trade in BMW (von der Nichtbeachtung des Abwärtstrends mal ganz zu schweigen), hast Du sehr gut beobachtet, dass der Trade eigentlich gar nicht ausgelöst worden sein dürfte.
@Ben Tre
Auch wenn Dein Henkel-Trade in die richtige Richtung läuft, war das meiner Meinung kein gutes Einstiegssignal. Wenn man langfristig profitabel sein will, dann geht es ja nicht darum, Trades ohne Regelwerk einzugehen und damit Glück zu haben. Das wird auf lange Sicht nicht funktionieren. Hier geht es speziell darum, eine Strategie mit einem Höchstmaß an Disziplin stur gemäß Regelwerk durchzuziehen. Mit "Swingtrading für Berufstätige" haben wir eine komplette Strategie mit zugehörigem Regelwerk, die (das zeigt die Erfahrung und die Backtests) bisweilen sehr profitabel handelbar ist.
GROSSES DANKESCHÖN an dieser Stelle mal @Hintman, der hier in das Tuning und vor allem in das Backtesting dieser Strategie sehr sehr viel Aufwand gesteckt hat und uns so zu Erkenntnissen verholfen hat, für die wir (ich spreche da vor allem von meiner Person) sonst Jahre gebraucht hätten, um da hin zu kommen. Danke auch, dass Du die ganzen wertvollen Erfahrungswerte mit der Community teilst!An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen. -
@Traderfreunde
eher umgekehrt- die E.ON zieht den Dax runter
Aber auch dieser Trade ist kein Trade nach dieser Strategie..
@Ben Tre
ich weiß, im Nachhinein ist man immer schlau... aber du hast BMW long in einen TOP Abwärtstrend gekauft. Sprich du hättest nur die Korrektur gehandelt und hattest immer den großen Trend gegen dich. In meinen Anfängen habe ich das auch gemacht und viel Geld verloren.
Aber anscheinend hast du den Trade auch nicht nach der Strategie gemacht, weil das Vortageshoch nicht überschritten wurde und du somit eigentlich nicht eingestoppt werden solltest..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „naturalm“ ()
-
-
-
Wat ein Tag an den Märkten
Update heute:
Thyssen und BNP gut angelaufen.
Neues für morgen:
NICHTS gefunden im DAX30 und CAC40. Mit allen Augen zudrücken evtl. LVMH. Aber sehr schlampiges Signal, weil Kerze rotAn der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen. -
Ja da hast Du recht. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Die Angabe zum Termin des Earnings Call verwirrt aber, da das eigentliche kurstreibende Event (Vorlage der Zahlen), was einen eventuell eingegangen Trade vernichten kann, ja schon vorher um 6:45 Uhr stattfindet.An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen. -
janketh schrieb:
Stimmt. Und zwar schon 6:45 Uhr. Das hat Reuters leider nicht auf dem Schirm.
Unter "CONFERENCE CALLS" steht's aber drin:
THURSDAY, 11 FEB 2016
Societe Generale 15:00 Full Year 2015 Societe Generale SA Earnings Call -
BMW long ist für mich überhaupt kein qualifiziertes Signal, weil ein glasklarer Abwärtstrend vorliegt und wir ganz unten sind! Ein Long-Trade am Montag wäre lediglich der (wenig erfolgversprechende) Versuch eine Korrektur zu handeln. Anders am Ende einer Aufwärtskorrektur eine kleine rote Kerze, die die Wiederaufnahme des übergeordneten Abwärtstrends wahrscheinlich macht und Dynamik verspricht, das wäre meiner Meinung nach ein Signal!
Das Signal Henkel short ist meiner Meinung nach schon zu alt. Der Kurs ist seit dem Hoch der Korrektur auch schon wieder um beachtliche 1,6 x ATR(10) gefallen.
Soll aber nicht heißen, dass die Trades nicht funktionieren können. Gerade in solch volatilen Marktphasen ist vieles möglich.
Nochmal zur Wiederholung der Hinweis von Soko: Societe Generale bringt am Donnerstag vor Börseneröffnung Quartalszahlen! Fällt also streng genommen als Trade auch aus!An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen. -
-
-
Mögliche Signale für Montag: Daimler, Thyssen, BNP Paribas, Credit Agricole, Societe Generale, Arcelor, Accor
Aktuell habe ich noch Technip long, sprich ich werde 2 Short und 1 Long für Montag wählen.
Habe bisher nur grob drüber geschaut, qualifizieren werde ich die Kandidaten noch, sprich welche Signale ich wählen werde, weiß ich noch nicht exakt. -
Accor, finde ich, kam vom Tageshoch wieder relativ weit zurück, so dass der Kurs erstmal viel Weg zurücklegen muss, bevor die Buy-Order ausgelöst wird.
Thyssen werde ich mir, dank Hitmans Tipp, für Montag sehr sehr gut überlegen. Hatte ich auf Anhieb gar nicht gesehen. Habe mich von der grünen Kerze täuschen lassen
What about Daimler? War zwar nur eine Mini-Korrektur, aber ist ja nicht untypisch für die Aktie.
BNP Paribas sieht doch auch nicht schlecht aus, oder? Etwas störend ist halt der lange Docht der KerzeAn der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 14
14 Besucher