FDAX-Trading-Strategie

    Wahrscheinlichkeiten der FDAX-Intraday-Kursentwicklung

    Handelswoche 19 - 23 Sept. 2011 / Gesamtergebnis seit 3. Januar 2011 mit jeweils nur 1 CFD Stück Long /Short
    innerhalb den ersten Aktionszonen 5615 Punkte

    Handelstag 19 Sept. Ergebnis 60 Punkte nach Regel 1
    Handelstag 20 Sept. Ergebnis 50 Punkte nach Regel 1
    Handelstag 21 Sept. Breakeven nach Regel 5.2 ohne Trendtag.
    Handelstag 22 Sept. Ergebnis 55 Punkte nach Regel 1
    Handelstag 23 Sept. Ergebnis 75 Punkte nach Grundregel.

    Trade well, GeorgM
    Bilder
    • W 19 Sept 2011.gif

      69,86 kB, 961×487, 250 mal angesehen
    • W 20 Sept 2011.gif

      69,98 kB, 961×487, 230 mal angesehen
    • W 21 Sept 2011.gif

      70,44 kB, 961×487, 218 mal angesehen
    • W 22 Sept 2011.gif

      72,63 kB, 961×487, 215 mal angesehen
    • W 23 Sept 2011.gif

      56,38 kB, 961×487, 225 mal angesehen
    Wenn dort heute morgen jemand um 8:41h schreibt:

    "Regel 1. Ist eine Übernachtposition durch eine große Eröffnungslücke 50 Punkte + im Gewinn, dann wird für den Tag keine konträre Position an der ersten Aktionszone Long oder Short eröffnet.<<<

    die eingestopte shortpositon lag kurz nach fdax open um 8:15 mit 57,5 punkten im gewinn und wurde geschlossen, meine entscheidung war es nicht auf das erreichen der unteren akz ( Anmerkung: er meinte 1. Aktionszone Long ) zu warten sondern die gewinne mitzunehmen. keine weitere aktion für den tag."

    dann hat er diesen Teil des Regelwerks souverän umgesetzt und ich möchte ihm herzlich gratulieren.

    Trade well, GeorgM
    Handelstag 19 Sept. 2011 / Ergebnis 60 Punkte

    Jede selbst ausgeführte Handelsaktion ist Livetrading. Direkte Beobachtungen dieser Aktionen können nur bei
    physischer oder virtuller Anwesenheit (Trading Room ) statt finden. Jede weitere unbeobachte Aktionen sind überwiegend Absichtserklärungen des Traders an seine Leserschaft. Typisch für Swing Trading ist zum Beipiel:
    Gehe Long zum Kurs X mit Stop Buy Order, Gewinnmitnahme und Stop Loss bei Y. Fließt eine derartige Absichtserklärung in ein Track Recording ein wird man sehr wahrscheinlich dem Recorder, wenn man ihm vertraut, Glauben schenken. Eine Garantie für die Ordersausführungen kann letztendlich nur durch Kontoeinsicht oder bei Beglaubigung durch einen Notar , in unseren Breitengraden, herbeigeführt werden.

    Meine Dokumentationen beruhen auf dem Regelwerk und der dazugehörigen von jedem nachprüfbarer Plausibilität durch den Intraday Kursverlauf. Erhebe überhaupt keinen Anspruch auf persönliche Handelserfolge die sich im Konto manifestieren. Seit vielen Monaten ist mir auch kein geregelter Handel möglich , da ich jeden Tag überwiegend zu Besuch in einer Klinik verbringe.

    Wie bereits in meinem letzten Beitrag dargelegt ergeben sich jeden Handelstag 3 variable Parameter: Schlusskurs um 22h Vortag, Open um 8h am Handelstag und vorherrschende VDAX-NEW Indikation. Gemäß diesen Paramter wird um 8h eine Handelsgerüst in den Chart eingezeichnet und je nach Kursbewegung tritt das Regelwerk mit nur 7 Regeln in Aktion.

    Der heutige Handelstag begann somit gestern am Sonntag mit Eingabe von einer Long und Short Stop Buy / Sell
    Position 20 Punkte über und unter dem Schlusskurs 5604 vom Freitag. Bei FXFLAT möglich.

    Wie aus dem eingefügten Chart ersichtlich wurde die Shortposition mit Slippage , öfters nach Wochenenden,
    zum Kurs von 5553 eingestoppt. Der Eröffnungskurs um 8h wurde gemäß dem Chart mit 5489 ( FDAX EUREX 5486 ) festgestellt.

    Nach der Regel 1 die lautet:

    Ist eine Übernachtposition durch eine große Eröffnungslücke 50 Punkte + im Gewinn, dann wird für den Tag keine konträre Position an der ersten Aktionszone Long oder Short eröffnet.

    wurde die Shortposition mit einem Gewinn von 60 Punkten erfasst. In Wirklichkeit waren es 105 denn
    der erste handelbare Kurs notierte durch den enormen Abgabedruck bei 5445.

    ( Kenne diese Situationen bei einer DJIA FUT Notierung von über Minus 150 Punkten sehr gut und die Eröffnung
    einer Shortposition ganz kurz vor 8h ist so gut wie money in the bank= Vorsprung durch Erfahrung)

    Trade well, GeorgM
    Bilder
    • 19 Sept 2011.gif

      55,88 kB, 961×487, 268 mal angesehen
    Wahrscheinlichkeiten der FDAX-Intraday-Kursentwicklung

    Danke Hintman für den anerkennenden Beitrag und PT für die Ausführungen mit Beitrag 268. Der letzte Satz entspricht in der Tat dem menchlichen Verhalten.

    Was ich wirklich bedaure ist, dass sich niemend in diesem Forum äußert ob er den Handelsansatz versuschsweise nachhandelt, simuliert oder zumindet den Wunsch äußert es zu tun. Das war früher doch anders.

    Gut, viele der früheren Interessierten gehören heute zu einer von mir betreuten Gruppe und werden sich daher hier
    nicht auch noch melden.

    Seit dem 3 Januar bis zum 16 Sept wurde mit nur einem CFD Short/Long ein Ergebnis von 5375 Punkten erzielt.
    Es gibt für mich überhaupt keine Zweifel, dass diese Ergebnisse fortgeschrieben werden.

    Zunächst stelle ich die 5 Charts der letzten Woche ein und werde mit einem Folgebeitrag noch einmal auf die Wünsche
    von PT und Purri bezüglich zeitnaher oder vorheriger Handelssignale am Beispiel des heutigen Handelstages eingehen.

    Trade well, GeorgM
    Bilder
    • 12 Sept 2011.gif

      75,28 kB, 961×487, 255 mal angesehen
    • 13 Sept 2011.gif

      73,75 kB, 961×487, 235 mal angesehen
    • 14 Sept 2011.gif

      67,37 kB, 961×487, 248 mal angesehen
    • 15 Sept 2011.gif

      66,95 kB, 961×487, 225 mal angesehen
    • 16 Sept 2011.gif

      62,61 kB, 961×487, 236 mal angesehen
    Hi Leute,

    ich denke es muss mal wieder klargestellt werden:
    Einige verwechseln wohl eine Dokumentation mit einem Tracking Record.

    Ich gestehe Georg hier sehr wohl eine ausgeklügelte Dokumentation zu, möchte mich für die zeit- und denkaufwändigen Beitrage herzlich bedanken. Lese sie immer mit großem Vergnügen.

    Ein Tracking Record (oder auch Livetrading) ist natürlich ein ganz anderes Kaliber, hier sprechen wir von der obersten Liga. Inwie weit man dazu bereit ist, ist jedem Autor selbst überlassen, Gründe dafür und dagegen gibt es zuhauf.
    Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
    Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
    If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
    Nein. Purri, bei dir würde ich keine Provokation vermuten und trotzdem ist es der erste Satz den viele Leser lieben werden.

    Rein emotional lehnt sich dein Beitrag eben an die letzten an und ich kann nicht erwarten, dass Du vorher alle meine Ausführungen gelesen hast die auf die Fragen längst eine Antwort gegeben haben.

    Habe gestern über meine Motive , das Regelwerk plus leichter Nachprüfbarkeit der von mir veröffentlichten
    Ergebnisse geschrieben.

    "Worum geht es bei der Dokumentation ?

    Es geht darum interessierte Leser volatilitätsabhängige Intraday-Handelsspannen zu erklären wie Zufallsbewegungen gewinnbringend genutzt werden können. Dafür wurde ein recht einfach nachzuvollziehendes Regelwerk kreiert das nachhaltig Ergebnisse erwirtschaftet. Diese Ergebnisse können von jedem der sich die Mühe macht und auch die historischen Kursdaten von FXFLAT besorgt überprüft werden. Wie gesagt, das Know How ist das Regelwerk das wiederum nur duch langfristige Studien und Eigenhandel Realität wurde. "

    Die einzigen Parameter die sich jeden Tag neu definieren sind: Schlusskurs Vortag, Open und die dann aktuelle
    Volatilität zur Einteilung der Aktionszonen.

    Alles andere ist im VORAUS durch das Regelwerk, das doch detailliert in diesem Thread nachzulesen ist, festgelegt. Zeitnah ist der Kurs , näher geht es nicht. Das Regelwerk gibt vor, was wann zu machen ist und es kann von jedem überprüft werden ob die Dokumentation regelkonform ist. Das Regelwerk für diesen Handelsansatz besteht aus 7 Regeln nicht zu vergleichen mit den bestimmt 20 Verkehrsregel die in meinem kleinen Dorf vorzufinden sind und von jedem I-Dötzchen beherrscht werden.

    Purri, was soll ich dir sonst noch schreiben ? Viel Glück und Zufriedenheit in deinem Leben !

    Ich habe hiermit alles über obigen Handelsansatz geschrieben, alle Regeln mit Charts erklärt. Mission completed.

    Trade well, GeorgM

    Lieber pips. Es war niemals meine Absicht dir gegenüber unhöflich zu sein. Alle die mich näher kennen wissen meine integre Art und Großzügigkeit zu schätzen. Schreibe mir , wenn Du wirklich an meinen Strategien interessiert bist

    GeorgM schrieb:

    Hintman

    Ich verstehe, dass Du die meisten Beiträge nur noch überfliegst und bei einer schnellen Abfolge keiner mehr so
    richtig wahrnimmt worum es eigentlich geht insbesondere auch wenn Sätze zur Rechtfertigung der eigenen Faux
    Pas vollkommen aus dem Kontext gerissen werden.

    Worum geht es ?
    ......
    Der Stein des Antoßes ist dieser Satz von pips ( Beitrag 252 )

    "Für mich ist einfach ein Problem, dass der Autor eines Textes, der im Gewand einer wissenschaftlichen Arbeit
    daherkommt, die Qualität dieser Arbeit zu belegen versucht mit einer Dokumentation, die keine ist."

    Meine Replik: Deliver or shut up wie sie im Britischen Parlament Usus ist bedeutet: Erbringe den Beweis oder
    schweige. Wer dann hingeht und trennt das shut up vom Kontext um .......
    Zitat gekürzt (....)

    Klasse, Georg!! trennen vom Kontext.
    Füge doch bitte dazu einfach meine ebendaselbst (252) unmittelbar folgende Erklärung des von dir bemängelten Satzes ein.
    Im übrigen stellt sich auch die Frage, ob im britischen Parlament - Ober oder Unterhaus, wo verkehrst du da? -
    der komplette Anruf nicht auch zumindest als Unhöflichkeit gemeint und aufgefasst wird.
    Ich kann es aufgrund mangelnder Anwesenheit dort nicht beurteilen, vermute aber, dass das Voranstellen zweier Wörter dem Ausdruck "shut up" nicht im Geringsten etwas von seiner Unhöflichkeit wegnimmt
    -und dass Unhöflichkeit von dir beabsichtigt war.
    Du könntest ja auch einfach gesagt haben, dass es dir aus zu nennenden oder nicht zu nennenden Gründen nicht sinnvoll erscheint, auf meine Anfragen/Einwürfe/vorgetragene Kritik zu reagieren oder dich sonstwie damit zu befassen.
    Inzwischen verstehe ich natürlich, dass du dich von mir (heftig) und vollkommen grundlos, inhaltlich nicht nachzuvollziehen angegangen fühlst.
    Daher deine Reaktion der Unhöflichkeit.
    Ob dies eher etwas mit deiner Persönlichkeitsstruktur oder Form und Inhalt meiner Beiträge zu tun hat, kann ich nicht beurteilen, da ich hierzu zu wenige der Fakten kenne.
    Unbotmäßiges "von der Seite Angehen" war jedenfalls nicht mein Ansinnen.

    Ps: wer erkennt, dass ein stalker pips sich in einem anderen Forum zum Zwecke des nicht-so-schnell-erkannt-werdens
    vielleicht doch eher paps oder pups genannt hätte, kann ein gutes Stück weiter kommen bei der Gegenüberstellung seiner Vermutungen mit der Wahrscheinlichkeit.
    "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
    Georg: ist jetzt nicht provokativ gemeint - aber handelst du das real, oder siehst du dir am Abend den Chart an, und überlegst, was du getan hättest?

    Mir stellt sich ein bischen die Frage nach dem Zweck dieser Dokumentation. Wenn es um den Nachweis geht, das du es 'drauf' hasst, zählt nur eine zeitnahe Dokumentation, wie pt vorschlägt. Als 'echter Trader' verstehst du das sicher. Das kostet dich vielleicht 3 Minuten/Tag, und der Internet-Respekt ist dir sicher.
    Hintman

    Ich verstehe, dass Du die meisten Beiträge nur noch überfliegst und bei einer schnellen Abfolge keiner mehr so
    richtig wahrnimmt worum es eigentlich geht insbesondere auch wenn Sätze zur Rechtfertigung der eigenen Faux
    Pas vollkommen aus dem Kontext gerissen werden.

    Worum geht es ?

    Ich bemühe mich mit erheblichem Zeitaufwand in meinem Thread für interessierte Mitglieder dieses Forums Qualität abzuliefern. Es gibt aber wie zum Beispiel Grisu, dessen Beitrag Du gelöscht hast, noch weitere "Wellwisher".

    Der Stein des Antoßes ist dieser Satz von pips ( Beitrag 252 )

    "Für mich ist einfach ein Problem, dass der Autor eines Textes, der im Gewand einer wissenschaftlichen Arbeit
    daherkommt, die Qualität dieser Arbeit zu belegen versucht mit einer Dokumentation, die keine ist."

    Meine Replik: Deliver or shut up wie sie im Britischen Parlament Usus ist bedeutet: Erbringe den Beweis oder
    schweige. Wer dann hingeht und trennt das shut up vom Kontext um eine pejorative Meinung zu erzeugen
    ist mir gegenüber sicherlich nicht objektiv und diejenigen die diese Aussagen unterstützen auch nicht.

    ( übrigens sind pips Einwendungen ( keine Fragen ) hinsichtlich Spread und Ausführungen vom mir in verschiedenen Beiträgen alle korrekt beantwortet worden.)
    Edit time out , daher neuer, (vorerst) 8o letzer Beitrag zum Thema, aus WIKi-engl.:
    "Shut up" is a direct command
    with a meaning similar to "be quiet"', but which is commonly perceived
    as an angrier and more forceful demand to stop making noise or otherwise
    communicating. The phrase is probably a shortened form of "shut your mouth up", and its use is generally considered impolite.
    "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

    RE: Umgang mit Kritik

    Perfect Trader schrieb:

    @ GeorgM

    Das mit "Deliver or shut up" wußte sicher nicht jeder. Es gibt im Englischen ja genug feinsinnige Idiome, die ganz anders zu nehmen sind als ihre reine Wortfolge.

    Auch wenn ich weiß, daß die meisten Menschen das gar nicht mögen, schäme ich mich dafür kein bißchen und werde es weiter so machen. Darum kann ich auch bei pips kein "Verbrechen" erkennen, wobei ich aber nicht weiß, was im ST Forum genau vorgefallen ist.

    Sicher eskalieren Dinge schnell, wenn keiner der Beteiligten einlenkt
    Das "Vorgefallene": eine Kritische Bemerkung meinerseits worde von GM (ungefähr) so beantwortet:
    Das hat hier nichts zu suchen. Capito!
    Ich machte ihn darauf aufmerksam, dass der Ausdruck "Capito!" doch wohl eher unangemessen sei, dies könne er z.B. feststellen, wenn er ihn auf dem Golfplatz gebrauche.
    ST hat das natürlich gelöscht, passte nicht in den Streichelzoo (guter Vergleich, Archie!)
    vielleicht kann er den Originalbeitrag ja hier mal nachreichen.
    (Über "Capito?" könnte man natürlich anders diskutieren)
    Soweit eine Kurzinfo
    Shut up ist natürlich noch kraftvoller. Die Mindestübersetzung "schweig!" scheint mir aber nicht gemeint zu sein,
    und selbst diese...
    Na ja, vielleicht denkt GM ja einfach mal darüber nach, wie es wäre, wenn ihm jemand so käme.
    "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

    GeorgM schrieb:


    PT. pips übt keine konstruktive Kritk . Bei dieser muß man erst einmal das Dossier gelesen und verstanden haben.

    pips ist ein Stalker der auch im ST Forum sich ausschließlich auf mich konzentriert hatte. Danke Systemtrader, dass Du dort auf sachliche Diskussionen, die dem Leser einen Mehrwert bringen, wert legst.


    Das hat mich grade dermaßen interessieert, dass ich die Zahl meiner dortigen Beiträge nachsah:
    das System bescheinigt mir 5 (fünf), wobei ich allerdings von mehr als diesen ausgehe.
    Meine Anmeldung dort geschah im übrigen aus dem einzigen Grund, dass GM hier nichts mehr von sich geben wollte.
    Dass ich, wie von PT prinzipiell als Vermutung zugelassen, dies aus Interesse an einer funktionierenden Handelsmethode tat, wird natürlich durch die vehement riesige Zahl meiner Beiträge dort( wahrscheinlich > 5 , die zum großen Teil Bezug auf die FDax-Strategie hatten) komplett ad absurdum geführt, hatten sie doch nicht schulterklopferiges !
    ( Vorsicht Sarkasmus)
    Die Zeilen von PT:

    "Warum sollte denn jemand bei einem nachvollziehbar nutzbringenden Ansatz
    sich mit unsachlichen Einwürfen lächerlich machen, statt ihn einfach
    für sich zu nutzen? Vielleicht gibt es eben doch mehr offene Punkte, als
    Dir selber angenehm ist und durch Darüber-Hinweg-Gehen willst Du nur
    daran nicht erinnert werden. Wenn Du die unrealistische Ansprüche eines
    absoluten Mega-Kracher-Ansatzes auf das von den Lesern erwartete
    Normal-Maß zurückfallen ließest, würden die Leser übrigens immer noch
    hoch zufrieden sein, denn mehr als eine gewisse Über-Rendite erwartet
    doch kein ernsthafter Trader wirklich - und selbst die ist schon schwer
    dauerhaft mit sinnvollen Risiken zu erbringen."

    bringen es auf den Punkt.

    Ob eine Kritik als konstruktiv zu bewerten ist, liegt zu großen Teilen am Empfänger.

    GM vermutet aber wohl schon - diesem Anschein kann ch mich nicht entziehen - bei einfachen Nachfragen (siehe z.B. auch seine Reaktion auf user "loeseke" bei ST)
    eine nahezu geschlossene Feindes-Phalanx.
    "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher

    GeorgM schrieb:



    pips ist ein Stalker der auch im ST Forum sich ausschließlich auf mich konzentriert hatte. Danke Systemtrader, dass Du dort auf sachliche Diskussionen, die dem Leser einen Mehrwert bringen, wert legst.


    Im ST Forum findet praktisch überhaupt keine Kritik statt. Das hängt teilweise mit der Unerfahrenheit vieler Mitglieder zusammen, vor allem aber damit, dass kritische Beiträge von Systemtrader systematisch gelöscht werden.

    Eine Art Streichelzoo...
    PT

    Worum geht es bei der Dokumentation ?

    Es geht darum interessierte Leser volatilitätsabhängige Intraday-Handelsspannen zu erklären wie
    Zufallsbewegungen gewinnbringend genutzt werden können.

    Dafür wurde ein recht einfach nachzuvollziehendes Regelwerk kreiert das nachhaltig Ergebnisse erwirtschaftet.

    Diese Ergebnisse können von jedem der sich die Mühe macht und auch die historischen Kursdaten von FXFLAT besorgt überprüft werden.

    Wie gesagt, das Know How ist das Regelwerk das wiederum nur duch langfristige Studien und Eigenhandel
    Realität wurde.

    Kritik nur aus Spaß an der Freud bringt keinen Mehrwert.

    Georg