FTS-Finanz-Transaktions-Steuer
-
-
-
Fix ist das m.E. noch nicht, es müssen sich erstmal 10 Länder einigen (da Kroatien im Juni beitritt, muss es eines mehr sein). Die ersten beschweren sich schon und wollen Ausnahmen, z.B. für Pensionsfonds. Ich könne mir auch vorstellen, das England/Usa Druck auf Wackelkandidaten ausüben wird. Also es ist schon noch möglich, dass das zumindest im Rahmen der 'verstärkten Zusammenarbeit' stirbt.
-
Für mich ergibt sich aktuell folgender Stand:
1. Die FTS kommt, eventuell nicht mit 01.01.2014, aber das ändert nur den Zeitpunkt, mehr nicht.
2. FX ist aktuell anscheinend ausgenommen, allerdings glaube ich das erst dann, wenn mir der Gesetzestext zur Verfügung steht.
3. Selbstverständlich wird es einige "krumme" Möglichkeiten geben die FTS zu umgehen, (anonyme Inc. in Delaware als Beispiel), wie "wasserdicht" solche Konstruktionen in letzter Konsequenz tatsächlich sind, kann ich aktuell nicht beurteilen.
4. Auswandern ist sicherlich die rechtlich sicherste Umgehungsstrategie, die entscheidende Frage ist nur in welches Land, ich bin da gerade am Abwägen der Vor- und Nachteile der einzelnen potenziellen Zielländer. -
Man muss jetzt ja davon ausgehen, dass die FTT sich nicht verhindern lässt. Also sie wird auf jeden Fall kommen.
Devisenhandel scheint erst einmal nicht dabei zu sein. Das wäre für mich momentan gut. Aber es könnte ja auch noch in die FTT aufgenommen werden.
Die Frage die sich jetzt stellt: Was macht man nun? Gibt es nur die Möglichkeit auszuwandern? Gibt es irgend welche Alternativen? Muss man ohne auszuwandern, das kurzfristige Traden einstellen? Habt Ihr schon einen Plan B?"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
Diese Vorschrift könnte zum Beispiel in Fällen Anwendung finden, in denen der Nominalbetrag künstlich geteilt ist – so könnte etwa der Nominalbetrag eines Swaps durch einen willkürlich großen Faktor geteilt sein, während alle Zahlungen mit diesem Faktor multipliziert werden. Der Cashflow des Instruments bliebe damit unverändert, die Bemessungsgrundlage aber würde willkürlich verkleinert.
-
Purri schrieb:
Nein, steht eh in den Erläuterungen, Nominalwert verkleinern und Multiplikator anpassen hilft nichts.
Kannst Du mir die Fußnote nennen, ich habe sie bis jetzt nicht gefunden? -
kay schrieb:
"Für den Kauf/Verkauf, die Übertragung, den Tausch, den Abschluss von Derivatkontrakten und
wesentliche Änderungen daran ist die Bemessungsgrundlage der Finanztransaktionssteuer der im
Derivatkontrakt genannte Nominalbetrag zu dem Zeitpunkt, an dem er gekauft/verkauft, übertragen,
getauscht, abgeschlossen oder der betreffende Vorgang wesentlich geändert wird."
Dh die Eurex muss nur etwas an den Nominalwerten bei den Futures verändern. -
"Für den Kauf/Verkauf, die Übertragung, den Tausch, den Abschluss von Derivatkontrakten und
wesentliche Änderungen daran ist die Bemessungsgrundlage der Finanztransaktionssteuer der im
Derivatkontrakt genannte Nominalbetrag zu dem Zeitpunkt, an dem er gekauft/verkauft, übertragen,
getauscht, abgeschlossen oder der betreffende Vorgang wesentlich geändert wird."
Dh die Eurex muss nur etwas an den Nominalwerten bei den Futures verändern. -
-
Hier der Volltext des Entwurfs:
ec.europa.eu/taxation_customs/…xation/com_2013_71_de.pdf
Da sind ein paar echte Highlights dabei:
Auch natürliche Personen gelten als Finanzinstitut, sofern ihr Jahresumsatz mit Finanztransaktionen 50% übersteigt, und sind somit steuerpflichtig. Man muss monatlich eine FTS-Erklärung abgeben, bis spätestens 10. des Folgemonats. Und mein Favourit: zahlt eine Gegenpartei die Steuer nicht, haften beide Parteien gesamt-schuldnerisch für die Entrichtung. Handelt man also zB mit einem zahlungsunwilligen Engländer, muss man für den auch noch mitpecken.
Es sind keinerlei Ausnahmen vorgesehen und OTC Trading ist auch voll erfasst (außer FX). Nicht einmal für Marktmaker, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so bleibt, das überlebt keine Börse. -
Habe gerade in der Zeitung gelesen, dass die FDP nicht mitmachen will. Also hat Frau Merkel jetzt ein Problem.
Kann sicherlich gelöst werden, wenn man der FDP wieder was anbietet.Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
deutsche-wirtschafts-nachricht…ollen-die-welt-besteuern/
Interessanter Artikel zur geplanten Finanztransaktionssteuer. So wie geplant kann es gar nicht kommen, denn die Welt macht sich nicht zum Deppen (Steuereintreiber) für 11 Träumerländer. -
Heureka
Jetzt bin ich aber noch gespannt auf Aktien- und CFD-Trades.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Danke @Purri.
Day-to-day financial activities of ordinary citizens and businesses (e.g. insurance contracts, mortgage and business lending, credit card transactions, payment services, deposits, spot currency transactions etc.) are excluded from the FTT, in order to protect the real economy;
Das beruhigt mich erst einmal."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Fisch: es waren keine großartigen Überraschungen dabei. Hier ist das neue Q&A:
europa.eu/rapid/press-release_MEMO-13-98_en.htm
Anscheinend meinen sie es wirklich ernst, im Ausland die Steuer einzuheben. Als Vergleich wurde die MwSt gebracht, die beim Internet-Shopping ein amerikanischer Shop an z.B. Deutschland abliefert. Aber da werden sie sich wohl die Zähne ausbeissen. -
-
Heute um 12:00 EC Pressekonferenz live zum Thema FTS:
ec.europa.eu/avservices/ebs/live.cfm?page=1
Ich nehme an, es gibt dann auch das Papier zum Downloaden. -
Kleinanleger sollen ebenfalls ausgenommen sein? Na da bin ich mal auf die Definition gespanntDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher