"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
FTS-Finanz-Transaktions-Steuer
-
-
-
Mal wieder typisch: erst reden, dann denken. Und den Kinden versucht man das immer in der anderen Reihenfolge beizubringen...bei denen funktioniert das auch deutlich besser als bei den Politikern.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
SPD-Minister gegen Finanztransaktionssteuer in geplanter Form
nachrichten.finanztreff.de/new…tion=topthemen&id=9068512 -
openeuropeblog.blogspot.co.uk/…nal-documents-reveal.html
Zweifel und Verwirrung in der FTT Arbeitsgruppe. Das Original-Memo gibts hier . -
-
goso schrieb:
Logisch wäre ja die Nichteinführung, aber PolitkerInnen und Logik?
ich find die mit dem schniedel sind aber auch nicht viel besserltte
-
-
Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
-
-
Langsam melden sich die Gegner der FTS mit Sachargumenten zu Wort
spiegel.de/wirtschaft/unterneh…tionssteuer-a-895287.html -
-
-
-
-
efinancialnews.com/story/2013-03-25/ftt-talks-cracks-appear
Wer es mit dem Link nicht lesen kann, nach dem Titel googlen und der erste Link sollte funktionieren.
Anscheinend stehen die Franzosen auf dem Standpunkt, ihr Modell der Börsen-USt light ist das Beste und sollte von den 11 Teilnehmern 1:1 übernommen werden. Und die CDU betreibt bis zu den Wahlen Gesprächsverweigerung, was dann kommt, weis man natürlich nicht. Im Februar hat es von deutscher Seite noch geheißen, man will zuerst nur mit Aktien und Anleihen beginnen, und Derivate und OTC erst irgendwann einmal später. Alle anderen Länder wollen Ausnahmen nach ihren eigenen Vorstellungen.
Die Verhandlungen dürften zacher sein als ein Strudelteig. -
-
-
Es wir wahrscheinlich alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Bis 1.1.2015 kann noch viel geschehen. Wer weiß, ob es dann noch EURO und EURO-Raum gibt. Wenn man sich so die Entwicklung ansieht in GB und Italien etc...
Ich schiebe für mich das Thema erst einmal nach hinten. Auswandern ist momentan keine Option für mich. Wenn überhaupt würde für mich nur Scandinavien in Frage kommen. Dort sind die normalen steuerlichen Belastungen aber noch wesentlich höher als in Deutschland. Müsste man sich also sehr genau ansehen."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher