forex-after-work
-
-
-
-
-
-
Hallo Peganuss
Ich finde es schön das du das so durchgezogen hast wir haben mit 2 man alle deine Trades beobachtet und auch in einer Excel Tabelle gemerkt, warum uns ist aufgefallen das viele deine Trades am 50% Retracement eingegangen wurden als du aber im ersten Jahr den Drowdown hattest waren die meisten Trades er darüber so gegen dem 23% Retracement zu sehen. Mit einer Rückkehr zur zum 50% wurde es wider besserVielleicht beachtest du das Fibo auch nicht, aber es ist eben aufgefallen. Ansonsten viel Erfolg weiterhin.
LG ST -
Exakt seit zwei Jahren gibt es nun FOREX-AFTER-WORK. Es wird also Zeit für die zweite Jahresauswertung. Und hier ist sie:
Der erste Trade wurde vor genau zwei Jahren am 18. Februar
2011 eingegangen. Es haben sich bis heute weitere 224 Trades dazugesellt, so dass
in zwei Jahren „f-a-w“ exakt die schöne runde Zahl von 225 Trades zusammen
kommt. 222 Trades sind abgeschlossen,
drei laufen momentan noch.
Von den 222 abgeschlossenen Trades waren 128 Gewinner und 94
Verlierer. Das sind 57,65 % Gewinntrades.
Der größte Gewinntrade hatte 502 Pip, der größte Verlierer
hatte exakt 349 Pip. Beide Trades lagen im ersten Jahr.
Der durchschnittliche Gewinntrade liegt bei 125,89 Pip, der durchschnittliche Verlusttrade
bei 120,57 Pip.
Die längste Gewinnserie betrug 9 Trades in Folge, die
längste Verlustserie dauerte 7 Trades.
Insgesamt wurden mit den 222 Trades 16.115 Pip Gewinn eingefahren,
aber auch 11.334 Pip Verlust realisiert. Somit bleibt insgesamt ein Gewinn von
4781 Pip übrig.
Davon wurden im ersten Jahr 3440 Pip, im zweiten Jahr 1341
Pip erzielt.
Hochgerechnet auf ein Startkonto von 2.000,- EUR ergibt sich
bei einem Risiko von 2% je Trade auf den jeweils aktuellen Kontostand ein
Endkapital von aktuell 3.749,33 EUR. (Unberücksichtigt ist dabei die Swap-Gebühr
für das Halten von Positionen über Nacht) Das macht einen Gewinn von 1749,33
EUR. 1574,90 EUR davon wurden allerdings im ersten Jahr erwirtschaftet. Der
Gewinn des zweiten Jahres beläuft sich lediglich auf 174,43 EUR.
Fazit: Nach einem super ersten Jahr war das zweite Jahr eher
durchwachsen. Vor allem das letzte halbe Jahr drückte die Performance doch
deutlich nach unten. Trotzdem konnte auch das zweite Jahr gewinnbringend
abgeschlossen werden. Einen mächtigen „DrawDown“ gab es allerdings auch im
ersten Jahr (siehe Performance-Kurve), welcher nach geraumer Zeit wieder wettgemacht
wurde. Somit bin ich guter Dinge für ein weiteres Ansteigen der Performance im nun folgenden
dritten Jahr.
Viele weitere erfolgreiche Jahre mit Forex-After-Work
wünscht euch allen Peganuss. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher