euroundusd schrieb:
5er-Welle verpasst...
Ich weiß nicht, ob das wirklich eine war. Dathe beginnt mit seiner Wellenzählung erst unterhalb des 20er GD. Da müsste man die kleinen Wellen hinten separat zählen.
euroundusd schrieb:
5er-Welle verpasst...
euroundusd schrieb:
Kleine Frage:
Darf der Stochastik-Oszillator, laut Dathe, beim Entry nicht in einer Extremzone sein (also über 80 für long-trades und unter 20 für Shorttrades)?
Ich für meinen Teil habe zumindest schon sehr oft erlebt, dass Punkte d nicht ausgebrochen sind, wenn der Oszillator bereits in der Extremzone war...
In einem seiner neueren Videos geht er aber mitten in einer Extremzone des Oszillators short.... ( youtube.com/watch?v=LdvrnVmYj_I )
Daher die Frage, ob das nun doch erlaubt ist, oder einfach nur eine geringere TQ zur Folge hat (aber trotzdem profitabel (??) und damit erlaubt) ist...?
VG
Hallöchen nach SpanienGeorgM schrieb:
bei vielen CFDs Handelsfirmen, wie zum Bespiel bei IGMarkets, kann man den FDAX mit 5 und 25€ per Punkt handeln. Vorteil: niedrige Sicherheitsmarge und immer filling. Nachteil weiterer spread.
German30 oder DE30 sind CFDs auf den DAX werden jedoch in der Handelszeit von 8-9h und von 17:30h
bis 22h der FDAX Bewegung angeglichen. Nachts werden diese auch gehandelt und der DOW Bewegung, nicht dem Kurs , angepasst.
Beste Grüße GeorgM
RobotTrader schrieb:
Er sagt den sowas?euroundusd schrieb:
Da die CFD's angeblich (?) den Kurs des Futures abbilden könnte man schon sagen, dass er indirekt den FDAX handelt, aber ich gebe dir Recht...
Ich kenne sogar Broker, bei denen kannst Du per CFD den FDAX oder den DAX handeln. FDAX und DAX sind zwei paar Stiefel - auch bei CFDs.
Er sagt den sowas?euroundusd schrieb:
Da die CFD's angeblich (?) den Kurs des Futures abbilden könnte man schon sagen, dass er indirekt den FDAX handelt, aber ich gebe dir Recht...
RobotTrader schrieb:
Bischen komisch ist das bei Danthe in seinem Lehrvideo aber auch. Er nutzt offenbar den Terminal-EA von fxFlat und in dem Chart ist "DE30" zu sehen - das wäre dann aber kein FDAX wie im Vorspann angegeben...
Mr. Moon schrieb:
Bin nochmal meine Trades der Woche durchgegangen. Am 08.03.2016 bin ich von einen GAP-Close ausgegangen. Mehrmal jedoch ausgestoppt. Nach Eröffnung ging es noch weiter abwärts. Der Markt stabiliserte sich erst ab 11:30. In dem Chart habe ich auch die Fdax-Strategie-Zonen eingefügt.
Clever währe gewesen wie eingezeichnet eine Abwärtstrendlinie zu ziehen. Wenn der Kurs diese Linie nach oben verläßt erst nach longs zu schauen. Interessanter Weise hat sich genau an der Trendlinie so um 11:40 ein Punkt b gebildet. Schönes Setup...
RobotTrader schrieb:
Das hängt halt auch vom Moneymanagement ab. Wenn Du bei jedem Trade 1% riskieren willst, dann sollte Deine Losgröße bei einem 1000,- Konto anders aussehen als bei einem Konto mit 1.000.000 Euronen. Das beantwortet aus meiner Sicht auch die Frage von @euroundusdgoso schrieb:
Danke für die Auskunft, irgendwie kam ich immer auf 30 Lot = 30 FDAX, nur EUR 750/Punkt muss man erst mögen. Ich habe zwar am Eurex Desk bei einer Asset Management Gesellschaft einen Trader erlebt, dessen Standard Size 40 FDAX = EUR 1.000,-- Punkt waren, nur das war nicht sein eigenes Geld.
Peganuss tradet Formationen nach Dathe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
1 Besucher