Handelstag 7.1.25
Guten Morgen
Heute Morgen wird ein Doppel-GAP Long gehandelt und zwar erst ab 9:00h. Nach dem Ersteinstieg wird der Chart angepasst.
Doppel-Gap
Definition: Ein Doppel-Gap liegt vor, wenn:
Der DAX CFD German 40 um 22:00 Uhr mindestens 10 Punkte über/unter dem Schlusskurs des Xetra-DAX um 18:00 Uhr notiert.
Am Folgetag ein weiteres Gap in die gleiche Richtung auftritt, z. B. zusätzliche 60 Punkte.
Die Gesamtlücke mindestens 70 Punkte beträgt.
Trade Management
Klassifizierung:
Up-Gap: Eröffnungskurs über Schlusskurs des Vortages.
Down-Gap: Eröffnungskurs unter Schlusskurs des Vortages.
Marktdynamik:
Doppel-Gaps können:Die Lücke schließen, oder
Die Trendrichtung fortsetzen.
Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung:Wenn der Schlusskurs um 22:00 Uhr nahe dem Tageshoch/-tief liegt und der Markt über Nacht in dieselbe Richtung gehandelt wird.
Gap-Schließung:Bei einer Übertreibung von mehr als 150 Punkten, ohne kursrelevante Nachrichten.
Handelsstrategie
Handelsbeginn:
Handel beginnt ab 9:00 Uhr (XETRA-DAX-Eröffnung).
Einstieg:
Charttechnische Bestätigung erforderlich:Bullish: Einstieg Long unter dem Eröffnungskurs oder bei einem Ausbruch über das Hoch zwischen 8:00–9:00 Uhr.
Bearish: Einstieg Short über dem Eröffnungskurs oder bei einem Ausbruch unter das Tief zwischen 8:00–9:00 Uhr.
Positionen:
Teilgewinne: Ab 30 Punkten realisieren.
Refill: Rückkäufe bei Rückläufen.
Verdopplung: Position verdoppeln, wenn die zweite Zone erreicht wird.
Stopp-Loss:
35 Punkte unter/über der zweiten Zone.
Besondere Bedingungen:
VDAX über 30:Doppel-Gaps werden nicht gehandelt.
Stattdessen erfolgt Zonenhandel:
Guten Morgen
Heute Morgen wird ein Doppel-GAP Long gehandelt und zwar erst ab 9:00h. Nach dem Ersteinstieg wird der Chart angepasst.
Doppel-Gap
Definition: Ein Doppel-Gap liegt vor, wenn:
Der DAX CFD German 40 um 22:00 Uhr mindestens 10 Punkte über/unter dem Schlusskurs des Xetra-DAX um 18:00 Uhr notiert.
Am Folgetag ein weiteres Gap in die gleiche Richtung auftritt, z. B. zusätzliche 60 Punkte.
Die Gesamtlücke mindestens 70 Punkte beträgt.
Trade Management
Klassifizierung:
Up-Gap: Eröffnungskurs über Schlusskurs des Vortages.
Down-Gap: Eröffnungskurs unter Schlusskurs des Vortages.
Marktdynamik:
Doppel-Gaps können:Die Lücke schließen, oder
Die Trendrichtung fortsetzen.
Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung:Wenn der Schlusskurs um 22:00 Uhr nahe dem Tageshoch/-tief liegt und der Markt über Nacht in dieselbe Richtung gehandelt wird.
Gap-Schließung:Bei einer Übertreibung von mehr als 150 Punkten, ohne kursrelevante Nachrichten.
Handelsstrategie
Handelsbeginn:
Handel beginnt ab 9:00 Uhr (XETRA-DAX-Eröffnung).
Einstieg:
Charttechnische Bestätigung erforderlich:Bullish: Einstieg Long unter dem Eröffnungskurs oder bei einem Ausbruch über das Hoch zwischen 8:00–9:00 Uhr.
Bearish: Einstieg Short über dem Eröffnungskurs oder bei einem Ausbruch unter das Tief zwischen 8:00–9:00 Uhr.
Positionen:
Teilgewinne: Ab 30 Punkten realisieren.
Refill: Rückkäufe bei Rückläufen.
Verdopplung: Position verdoppeln, wenn die zweite Zone erreicht wird.
Stopp-Loss:
35 Punkte unter/über der zweiten Zone.
Besondere Bedingungen:
VDAX über 30:Doppel-Gaps werden nicht gehandelt.
Stattdessen erfolgt Zonenhandel: