Handel in Richtung der Zonen Long/Short.
Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben.
Unter gewissen charttechnischen Voraussetzungen, Kurs für Short sollte nicht im Plus notieren und für Long nicht im Minus. kann in Richtung der Zonen gehandelt werden. Der Einstieg wird von der vollen Kerze beginnend um 7:45h bestimmt. Diese sollte mindestens die Hälfte der tagesgültigen Zonenbreite ausmachen. Dazu gehört dann noch eine Stopp Sell/Stopp Buy Order von 20 Punkten unter/über dem Ersteinstieg. Wird diese ausgelöst entsteht zunächst ein Verlust von 20 Punkten + Spread. Glatt gestellt wird die Position im Gewinn im Laufe des Tages üblicherweise an den zweiten Zonen vormittags oder an den zweiten Zonen der Setups am Nachmittag. Dann wird dort eine neue Position nicht mehr verdoppelt.
Trifft dies alles nicht ein, dann werden beide Positionen, Gewinn und Verlust, kurz vor 22h glatt gestellt.
Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben.
Unter gewissen charttechnischen Voraussetzungen, Kurs für Short sollte nicht im Plus notieren und für Long nicht im Minus. kann in Richtung der Zonen gehandelt werden. Der Einstieg wird von der vollen Kerze beginnend um 7:45h bestimmt. Diese sollte mindestens die Hälfte der tagesgültigen Zonenbreite ausmachen. Dazu gehört dann noch eine Stopp Sell/Stopp Buy Order von 20 Punkten unter/über dem Ersteinstieg. Wird diese ausgelöst entsteht zunächst ein Verlust von 20 Punkten + Spread. Glatt gestellt wird die Position im Gewinn im Laufe des Tages üblicherweise an den zweiten Zonen vormittags oder an den zweiten Zonen der Setups am Nachmittag. Dann wird dort eine neue Position nicht mehr verdoppelt.
Trifft dies alles nicht ein, dann werden beide Positionen, Gewinn und Verlust, kurz vor 22h glatt gestellt.