Danke Michael und Florian für die Beiträge.
Trotz Regeltext kann man öfters die Situation etwas anders interpretieren.
Wie aus dem beigefügten Chart ersichtbar, habe ich die Position aus der ersten Zone um 14:30h mit Verlust geschlossen.
Nach der Kerze, anfangend um 14:15, hätte man die Position auch weiterlaufen lassen können. (deutsche Sprache, schwere Sprache)
Auch die Eröffnung der zweiten Position um 13:00h war folgerichtig. Diese exakten Zeitangaben sind Orientierungen und kein Gesetz.
Auch sind die Gewinnmitnahmen bei sehr weiten Zonen durchaus individuell zu handhaben. Besser 30 Punkte Gewinn als in den Verlust laufen lassen. Wer mit mit größeren Stückzahlen handelt sind Teilgewinnmitnahmen tu empfehlen.
Trotz Regeltext kann man öfters die Situation etwas anders interpretieren.
Wie aus dem beigefügten Chart ersichtbar, habe ich die Position aus der ersten Zone um 14:30h mit Verlust geschlossen.
Nach der Kerze, anfangend um 14:15, hätte man die Position auch weiterlaufen lassen können. (deutsche Sprache, schwere Sprache)
Auch die Eröffnung der zweiten Position um 13:00h war folgerichtig. Diese exakten Zeitangaben sind Orientierungen und kein Gesetz.
Auch sind die Gewinnmitnahmen bei sehr weiten Zonen durchaus individuell zu handhaben. Besser 30 Punkte Gewinn als in den Verlust laufen lassen. Wer mit mit größeren Stückzahlen handelt sind Teilgewinnmitnahmen tu empfehlen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()