FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Day Trading hat viele Facetten und Erfahrung zeigt Möglchkeiten auf die nich alle in ein Regelwerk
      eingebunden werden können.

      Der Kurs lief in den Stop Loss und dies war heute auch eine gutes Ereignis. Warum?

      Sofern der Stopp Loss an einem US-Arbeitsmarktbericht ab 13:30h erfolgt und der Kurs stagniert, dann kann man getrost Long gehen. Dafür gibt es zwei Gründe:

      1. Gegen 14:30h steigen die Kurse immer
      2. Setup 2 hat noch nie einen Verlust generiert. Zumindst nicht im letzten Jahr
      Bilder
      • 4.8.23 5.png

        31,79 kB, 1.186×796, 209 mal angesehen
      Die Vola ist zurück

      Die Kunst ist es auch bei einer Long Position bis 14:30 innerhalb der Range Short und Long zugehen
      = Scalping.

      Fing am 1 August mit kleinen Stückzahlen an,1 un2 CFDs, und werde diese gemäß dem Compound Effekt
      bei Gewinn erhöhen.

      Zurzeit sieht es so aus:

      PS: Zurzeit etwas malade und musste gestern Abend zur Notaufnahme Fieber wegen Klimanalage in meiner Cafeteria
      Bilder
      • 4.8.23 4.png

        29,74 kB, 1.251×926, 163 mal angesehen
      • 400.png

        39,28 kB, 1.042×933, 161 mal angesehen
      Handel in Richtung der Zonen Long/Short. Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben.
      Die Eröffnung einer Position wird von der vollen Kerze beginnend um 7:45h bestimmt. Diese sollte mindestens die Hälfte der tagesgültigen Zonenbreite ausmachen.
      Zu diesem Zeitpunkt sollte dann für Long der Kurs am oder nahe dem höchsten Punkt der über-Nacht Bewegung notieren. Invers für Short. Die DOW FUT sollten in die gleiche Richtung tendieren.

      17. TRENDTAGE LONG/SHORT/REVERSALS Positionseröffnung in Abstimmung mit DJIA FUTURES (DJIA FUT) Notieren um 8:00h die DAX CFDs Futures und auch die DOW CFDs FUT (DJIA FUT) erheblich im plus/minus erwägen wir sofort den Einstieg Long/Short. Notiert der VDAX-NEW über 20 dann zuerst auf die DAX-Eröffnung um 9:00h achten. Sehr selten bilden sich Trend Tage ohne Korrekturen innerhalb des laufenden Tages aus. Nachstehend verschiedene Handelstage und deren Managements. Trend-Tag Long

      Trend-Tag Reversal/Umkehr Erfolgt nach heftiger Intraday Korrektur ein Reversal am gleichen Tag mit anschließendem Tageshoch so ist am Folgetag mit einer Fortsetzung dieser Bewegung zu rechnen. Dies trifft auch umgekehrt nach Reversal vom Tageshoch zu
      Bilder
      • 2.8.23.png

        61,26 kB, 1.575×909, 193 mal angesehen
      • 2.8.23 DOW DAX.png

        59,82 kB, 1.668×839, 221 mal angesehen
      No, Sir

      Wichtige Mitteilung.

      Angefügt die Statistik bis zum 21 Juli 2023 von elarvi. Bis zum 28 Juli 23 folgt.

      Statistische Auswertung: Handel am Morgen:
      Doppel-Gap:29 Tage ohne Verluste
      Wide Gap: 16 Tage mit 15 Gewinntagen und 1 Verlusttag
      Zone 1 Longs: 104 Tage mit 75 Gewinntagen und 29 Verlusttagen
      Zone 1 Shorts: 80 Tage mit 57 Gewinntagen und 23 Verlusttagen
      Zone 2 Longs: 50 Tage mit 40 Gewinntagen und 10 Verlusttagen
      Zone 2 Short: 27 Tage mit 18 Gewinntagen und 9 Verlusttagen

      Handel am Nachmittag:

      Setup 1: 20 Tage mit 16 Gewinntagen und 4 Verlusttagen
      Setup 2: 29 Tage, von denen alle 29 Gewinntage waren
      Setup 3: 32 Tage mit 30 Gewinntagen und 2 Verlusttag
      Setup 4: 93 Tage mit 84 Gewinntagen und 9 Verlusttagen
      Die Nachrichtentage hatten die folgenden Ergebnisse:
      US Arbeitsmarkt: 9 Tage, davon 7 mit Gewinnen und 2 mit Verlusten
      FED: 7 Tage, davon 6 mit Gewinnen 1 mit Verlust

      Die Verluste sind nicht gleich Tagesverluste. Oft handelt es sich nur um Intraday Teilverluste, die durch andere Setups ausgeglichen wurden

      Der Handel an den ersten Zonen frühmorgens ist oft mit großer Hektik verbunden für die Neulinge noch nicht gerüstet sind.
      Der Handel an der zweiten Zone, Gaps und Setups am Nachmittag und US Nachrichten-Tage haben ein enormes Gewinn-Potenzial.

      Allen Teilnehmer hier im Forum empfehle ich nur die besten Setups zu traden gemäß dem de.wikipedia.org/wiki/Paretoprinzip.

      Kontrakte können auch erhöht werden.

      GeorgM schrieb:

      fällt der DAX nun bis zur zweiten Zone Long + oder der Kurs dreht um bis zur ersten Zone Short

      Oder ...
      Entweder um 9:00 oder nochmals um 9:04 wäre mit Alarm-Methode an Zone 1 ein KAUF angesagt gewesen. Max. brutto 13 Punkte ohne slippage. waren zu holen.
      Andere Meinungen?
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      19. Wann und wo entstehen mögliche Verluste und wie werden diese verhindert, verringert und sogar in Gewinn umgewandelt?

      Ein signifikantes Merkmal für typische Verlust-Trades ist, dass eine oder beide Zonen mit hohem Volumen schnell und deutlich durchgehandelt werden. Verluste durch Stopp Loss haben zu 80% gemeinsam, dass der Eröffnungskurs um 8:00h nicht oder nur geringfügig darunter oder darüber gehandelt wird.

      Nachdem heute von der zweiten Zone ein Gewinn erzielt wurde korrigierte der Kurs wiederum bis zur zweiten Zone Long.

      Regel:- Wurden an der ersten und zweiten Zone, Short oder Long, Positionen eröffnet und nur die Positionen aus der zweiten Zone mit Gewinn glattgestellt, dann wird nach einem Retracement (Rückkehrbewegung) bis zur zweiten Zone dort keine neue Position eröffnet. Zuerst muss die Position aus der ersten Zone abgewickelt werden.

      Da heute nicht über den Eröffnungskurs gehandelt wurde, bestand die Gefahr dass der Kurs weiter korrigierte. Daher wurde die Position aus der ersten Zone mit Verlust glatt gestellt und ein kleiner Gesamtgewinn gesichert.

      Ich hoffe das ist verständlich und logisch.
      Bilder
      • 1.8.23 4.png

        38,82 kB, 1.428×704, 181 mal angesehen