FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
teutanis hat zurzeit 24 Kopier/Copier und eToro ist die weltgrößte Plattform.
Wie funktioniert das? :
Copytrading von Aktien ist eine beliebte Methode, bei der Anleger die Handelsstrategien erfahrener Trader automatisch kopieren. Dies ermöglicht es auch unerfahrenen Investoren, von den Fähigkeiten und dem Wissen erfahrener Trader zu profitieren. Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie Copytrading funktioniert und welche Gebühren dabei anfallen können:
Wie funktioniert Copytrading?Plattform auswählen: Zunächst wählt der Anleger eine Copytrading-Plattform aus. Bekannte Plattformen sind eToro, ZuluTrade und Covesting.
Trader auswählen: Auf der Plattform können Anleger Profile von erfahrenen Tradern durchsuchen, die ihre Handelsstrategien öffentlich zugänglich machen. Diese Profile enthalten Informationen über die Performance, Risikobewertung und die Handelsstrategie des Traders.
Kapital zuweisen: Nachdem ein Trader ausgewählt wurde, weist der Anleger einen bestimmten Betrag seines Kapitals zu, der für das Kopieren der Trades des ausgewählten Traders verwendet wird.
Automatisches Kopieren: Die Plattform kopiert automatisch alle zukünftigen Trades des ausgewählten Traders proportional zu dem zugewiesenen Kapital. Wenn der Trader eine Aktie kauft oder verkauft, wird diese Aktion auch im Konto des Anlegers ausgeführt.
Überwachung und Anpassung: Anleger können ihre Investitionen überwachen und Anpassungen vornehmen, indem sie den kopierten Trader wechseln oder das zugewiesene Kapital ändern.
Gebühren beim CopytradingDie Gebührenstrukturen beim Copytrading können je nach Plattform und Trader variieren, beinhalten jedoch häufig die folgenden Komponenten:
Spread: Dies ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis einer Aktie. Plattformen erheben oft eine kleine Gebühr in Form eines Spreads.
Performance-Gebühr: Einige Trader verlangen eine Performance-Gebühr, die auf der erzielten Rendite basiert. Diese Gebühr wird nur erhoben, wenn der kopierte Trader Gewinne erzielt.
Management-Gebühr: Einige Plattformen oder Trader erheben eine feste Management-Gebühr für die Verwaltung des Kapitals.
Kommissionen: Dies sind feste Gebühren pro Handel, die von der Plattform oder dem Trader erhoben werden können.
Auszahlungsgebühren: Einige Plattformen erheben Gebühren für die Auszahlung von Geldern vom Konto.
Beispielhafte GebührenstrukturEin Beispiel für die Gebührenstruktur auf einer Plattform könnte wie folgt aussehen:
Spread: 0,1% - 0,5% pro Handel
Performance-Gebühr: 20% der Gewinne
Management-Gebühr: 1% des verwalteten Kapitals pro Jahr
Kommissionen: $1 pro ausgeführtem Handel
Auszahlungsgebühren: $5 pro Auszahlung
Es ist wichtig, die Gebührenstruktur jeder Plattform sorgfältig zu prüfen und zu verstehen, wie sie sich auf die Gesamtrendite auswirken kann.
Vorteile und RisikenVorteile:
Zugang zu professionellem Trading-Know-how
Zeiteinsparung durch automatisiertes Kopieren
Diversifikation durch mehrere kopierte Trader
Risiken:
Abhängigkeit von der Performance des kopierten Traders
Gebühren können die Gewinne reduzieren
Potenzieller Verlust des gesamten investierten Kapitals
Copytrading kann eine attraktive Option für Anleger sein, die vom Wissen erfahrener Trader profitieren möchten, sollte jedoch mit Vorsicht und einem klaren Verständnis der damit verbundenen Gebühren und Risiken angegangen werden. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
GeorgM schrieb:
Heute hatten wir wiederum keinen Handel unter dem Eröffnungskurs. Gestern über dem Eröffnungskurs-
Dies bedeutet immer höchste Vorsicht.
Zwanzig Prozent aller Handelstage haben entweder keinen Handel unter/über dem Eröffnungskurs oder die erste Zone
wird mit einer WRB (Wide Range Bar) durchgehandelt.
Für diese Kursbewegungen werde ich bis zum Ende der Woche eine kompakte Regel definieren.
Wird diese dann beherzigt, dann gibt es kaum noch Verlusttage.
nicht vergessen lieber Georg -
-
-
Heute hatten wir wiederum keinen Handel unter dem Eröffnungskurs. Gestern über dem Eröffnungskurs-
Dies bedeutet immer höchste Vorsicht.
Zwanzig Prozent aller Handelstage haben entweder keinen Handel unter/über dem Eröffnungskurs oder die erste Zone
wird mit einer WRB (Wide Range Bar) durchgehandelt.
Für diese Kursbewegungen werde ich bis zum Ende der Woche eine kompakte Regel definieren.
Wird diese dann beherzigt, dann gibt es kaum noch Verlusttage. -
-
-
-
Der Tag
Handel am Nachmittag. Bitte beachten: Positionseröffnung in Übereinstimmung mit DJIA FUTURES (DJIA FUT)Aufgrund der hohen Intraday-Korrelation DJIA Fut/FDAX sind die DJIA Fut der wichtigste Indikator für die FDAX-Strategie und übernehmen eine Führungsfunktion.Vorbörslich extreme Notierungen der DJIA Fut führen um 8:00h unweigerlich zu einer weiten Kurslücke.Auch wenn der FDAX bis zur US-Börseneröffnung um 15.30h zuweilen ein Eigenleben hat, so folgt der FDAX danach sklavisch den DJIA Fut.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 36
36 Besucher